2. Bundesliga: Vorschau 49. Spieltag

ESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und OberligaESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und Oberliga
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Neue Seite 1

Rückschau

Die Tölzer Löwen haben direkt im ersten Spiel des letzten Wochenendes bei den

Landshut Cannibals beide 1.000er  Marken

überschritten. Den 1.000. Tölzer Treffer erzielte Florian Zeller bei der

3:8-Niederlage in der 42. Minute zum 2:8-Zwischenstand - dies war seine 9.

Treffer in dieser Saison. Den 1.000 Gegentreffer markierte in der 3. Minute der

Landshuter Bahen zur 1:0 Führung.

Auf nun 704 Treffer und Gegentreffer kommen die Tigers aus Straubing. Niklas

Hede war beim Heimspiel gegen die Steelers in der 40. Spielminute zum 4:1-Zwischenstand

der Torschütze. Sein Team gewann das Match mit 6:3. Den 700. Gegentreffer

erzielte Andrej Kovalev zum 5:2-Zwischenstand in der 46. Spielminute.

Der ETC Crimmitschau musste am Sonntag beim Spiel in Weiden durch Milan Blaha in

der 26. Spielminute den 500. Gegentreffer hinnehmen. Im 109. Bundesligaspiel

haben die Landshut Cannibals den 300. Gegentreffer schlucken müssen, erzielt

wurde er durch John Kachur von den Füchsen aus Duisburg mit einem Penalty.

Der EHC Wolfsburg ist der letzte Verein, der in den beiden höchsten deutschen

Ligen noch unter der Marke von 100 Gegentoren liegt.


Vorschau

Den Roten Teufeln aus Bad Nauheim fehlen noch zwei Punkte, um als erster Verein

in der Ewigen-Bundesliga-Tabelle die Marke von 600 Punkten zu erreichen. Sie

haben in 380 Begegnungen 199 Siege eingefahren und 1.283 Treffer erzielt.

Kurz vor den Playoff´s können die Bietigheim Steelers noch ihren 150. Sieg

feiern, sie benötigen dazu nur noch einen Sieg. In 268 Partien konnten sie 149

mal das Eis als Gewinner verlassen und mussten nur 119 Niederlagen einstecken.

Noch vier Gegentore und der EHC Wolfsburg hat nach 157 Begegnungen die Marke von

400 Gegentreffern erreicht. Bisher kommt das Team nach 156 Spielen auf 396

Gegentore.

Vor dem 350. Treffer stehen die Landshut Cannibals, die in 109 Partien bisher

348 Tore erzielen konnten.


Spieltag 49

Rote Teufel Bad Nauheim - Landshut Cannibals

Drei Heimspiele hatten die Roten Teufel gegen die Cannibals zu bestreiten

und nach zwei Spielen konnten sie das Eis als Sieger verlassen, nur im dritten

Spiel wurden sie nach Verlängerung von den Landshutern geschlagen. Von den vier

Auswärtspartien mussten sie sich in drei Spielen den Landshutern 

beugen und schafften nur einen Erfolg. Die Nauheimer erzielten 16 Tore,

mussten aber 18 Gegentreffer einstecken.

Spiele 7                 

3 S         

4 N

EHC Wolfsburg - EV Duisburg

Fünf Heimspiele stehen gegen die Füchse aus Duisburg in der Statistik und

fünf Siege werden dort verzeichnet. Nur in einem Spiel konnten die Duisburger

punkten, weil sie die Wolfsburger ins Penaltyschießen zwangen. In Duisburg

konnten die Wolfsburger drei Siege feiern, mussten aber auch drei Niederlagen

verkraften. Die Wolfsburger erzielten gegen Duisburg 36 Tore, mussten aber auch

28 Gegentreffer einstecken.

Spiele 11               

8 S         

3 N

Heilbronner Falken - Tölzer Löwen

Recht ausgeglichen steht es zwischen den beiden Gegnern, beide Mannschaften

konnten bisher in Heilbronn sieben Partien für sich entscheiden und das Torverhältnis

steht nach den Duellen bei 50 zu 51 Toren. Die Falken konnten bisher zweimal

eine 3er-Siegesserie hinlegen, Bad Tölz schaffte drei mal zwei Erfolge

hintereinander. In Bad Tölz sieht die Falken-Bilanz nicht so positiv aus, hier

gab es 10 Niederlagen bei 4 Siegen. Zwei Spiele ging zu Null verloren. Das

Gesamttorverhältnis steht bei 85 zu 114 Toren.

Spiele 28               

11 S       

17 N

Schwenninger Wild Wings - Kaufbeurer Joker

Im ersten Aufeinandertreffen gab es eine knappen 3:2 Sieg der Schwenninger

Wild Wings. In den Spielen in Kaufbeuren trennten sich die beiden Teams im

ersten Spiel mit einem 10:5 Joker-Erfolg und in der zweiten Partie mit einem 4:5-Verlängerungssieg

der Wild Wings. Die Schwenninger kommen auf 13 Treffer, Kaufbeuren erzielte 16

Tore.

Spiele 3                 

2 S         

1 N

Bietigheim Steelers - ETC Crimmitschau

Nach fünf Heimspielen liegen die Bietigheimer mit 5 zu 0 Erfolgen in Front.

Nur in der zweiten. Partie konnten die Crimmitschauer die Steelers ins

Penaltyschießen zwingen, was aber mit 6:5 an die Steelers ging. In Crimmitschau

gelangen den Steelers vier Erfolge, zweimal ging es ohne Punkt auf die

Heimfahrt. Die Bietigheimer schossen gegen die Crimmitschauer 42 Tore und

mussten derer 27 einstecken.

Spiele 11               

9 S         

2 N

 

 


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
24-Jähriger kommt aus Litvinov
Verteidiger Martin Haš schließt sich dem EV Landshut an

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

24-jähriger Tscheche soll Abwehr stabilisieren
Verteidiger Martin Haš wechselt zum EV Landshut

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

Zuletzt in der WHL tätig
Rob Armstrong wird Co-Trainer der Düsseldorfer EG

Die Düsseldorfer EG verstärkt ihr Trainerteam mit Rob Armstrong. Der 52-jährige wird in der kommenden Saison 2025/26 als Co-Trainer neben Cheftrainer Rich Chernomaz ...

Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...