2. Bundesliga: Vorschau 48. Spieltag
ESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und OberligaAm 48. Spieltag kommt es in der 2. Bundesliga zum wichtigen Duell zwischen Essen und Bietigheim. Beide Teams wollen auf den letzten Drücker noch in die Playoffränge. Den begehrten achten Platz haben derzeit die Wölfe Freiburg inne, aber auch Bremerhaven, Landshut und die Lausitzer Füchse dürfen sich noch nicht sicher fühlen. Hier die Vorschau auf alle Partien:
Neue Seite 1
Bundesliga News
Spieltag 48
Eispiraten Crimmitschau – Blue Devils Weiden
Viermal waren die Eispiraten bisher in der Bundesliga Gastgeber der Blue
Devils. Beide Mannschaften trennten sich nach den Partie mit 2 zu 2 Siegen und
16 zu 16 Toren. Crimmitschau war in den beiden ersten Begegnungen und Weiden in
den beiden letzten erfolgreich. In Weiden gibt es einen Vorteil für die Blue
Devils. Hier holten die Eispiraten ebenfalls 2 Siege, mussten aber 3 Niederlagen
einstecken. Das Torverhältnis steht nach den 9 Spielen bei 37 zu 38 Toren.
Spiele 9 – 4S – 5N
Tölzer Löwen – Kaufbeurer Joker
Sechs Spiele fanden bisher in Bad Tölz zwischen den Löwen und den Jokern
statt. Dabei verliessen die Tölzer das Eis nach 4 Partien als Sieger,
Kaufbeuren war in 2 Spielen erfolgreich. Die Löwen schafften am 12.4.2004 einen
Sieg ohne Gegentreffer. Bei den Begegnungen in Kaufbeuren gab es für die
Mannschaft aus Bad Tölz 3 Siege und 4 Niederlagen. Hier mussten sie eine
Niederlage ohne eigenen Treffer hinnehmen. Die Trefferbilanz steht nach den 13
Partien bei 40 zu 35 Toren.
Spiele 13 – 7S – 6N
Landshut Cannibals – Pinguine Bremerhaven
Vor heimischer Kulisse haben die Cannibals 3 Partien gegen Bremerhaven
ausgetragen und 3 mal gingen sie auch als Sieger
vom Eis. In Bremerhaven mussten sie schon 4 mal antreten, hier teilte man
sich die Erfolge und so steht es in der Fremde 2 zu 2. Das Torverhältnis steht
nach 7 Partien bei 25 zu 17 Toren.
Spiele 7 – 5S – 2N
Straubing Tigers – Eisbären Regensburg
In diesem Spiel können die Tigers ihre negative Bilanz gegen die Eisbären
aufbessern. Nach 8 Begegnungen haben sie nur 3 für sich entscheiden können.
Den letzten Sieg gab es am 28.11.2004 vor 5.020 Zuschauern. Die Gäste können
auf eine Serie von 3 Siegen zurückblicken. Bei den Spielen in Regensburg lief
es für die Tigers besser, hier schafften sie 5 Siege, 4 Spiele wurden verloren.
Straubing erzielte gegen Regensburg 57 Tore, die Eisbären konnten ebenfalls 57
Treffer erzielen.
Spiele 17 – 8S – 9N
Moskitos Essen – Bietigheim Steelers
Vor heimischer Kulisse haben die Moskitos im ersten Bundesligaspiel stechen
können und gewannen das Duell mit 3 zu 0 Toren. Bei den Spielen in Bietigheim
ging es zwar immer recht torreich zu, aber punkten konnten die Moskitos dort
nicht. Beide Begegnungen gingen verloren, in beiden Partien mussten sie jeweils
8 Gegentore verkraften. In der ersten Partie war Ch. Straube mit 3 Toren dabei,
in der zweiten Partie erzielte A. Kovalev die 3 Treffer. Insgesamt wurden in den
3 Partien 12 zu 16 Tore erzielt.
Spiele 3 – 1S – 2N
Schwenninger Wild Wings – Lausitzer Füchse
Im ersten Heimspiel siegten die Schwenninger Wild Wings mit 4 zu 3 Tore über
die Füchse aus der Lausitz. Bei den Spielen in Weisswasser gab es dann 2
Niederlagen. Im 2. Spiel am 16.01.2005 erhielt Trainer Mike Bullard eine
Spieldauerstrafe. Das Torverhältnis steht nach 3 Spielen bei 8 zu 11 Treffern.
Spiele 3 – 1S – 2N
Füchse Duisburg – Wölfe Freiburg
Hier kommt es zum siebten Vergleich in der Bundesliga. In den bisherigen
Begegnungen gingen die Füchse erst 2 mal als Sieger vom Eis, 4 Erfolge feierten
die Wölfe aus Freiburg. Beide Mannschaften siegten je einmal nach
Penaltyschiessen. Auch in Freiburg hatten die Duisburger öfters das Nachsehen,
2 Siegen stehen 5 Niederlagen gegenüber. In den 13 Spielen haben die Füchse 31
Tore erzielen können, die Wölfe aus Freiburg kamen auf 51 Tore.
Spiele 13 – 4S – 9N