2. Bundesliga: Vorschau 47. Spieltag

Neue Seite 1
Bundesliga News
Rückschau
Die Bietigheim Steelers haben beim Spiel gegen die Eisbären Regensburg ihren
900. Gegentreffer bekommen. Die Steelers sind erst das fünfte Team, welches auf
900 Gegentore kommt.
In seinem 150. Bundesligaspiel
musste Jan Zurek, EHC Wolfsburg, mit seinem Team in Bietigheim eine 5 zu
4-Penalty Niederlagen einstecken.
John Spoltore von den Eisbären Regensburg hat nach 93 Begegnungen in der
Bundesliga seinen 100. Assist erzielt.
Auf seinen 150. Assist kann Martin Ancicka, ebenfalls von den Eisbären, zurückblicken.
Er benötigte dafür 231 Partien.
In seinem 200. Spiel in der Bundesliga hat Viktor Karatchun es krachen lassen,
er erzielte die beiden ersten Treffer für sein Team zur 2 zu 0 Führung gegen
die Landshut Cannibals.
Vorschau
Die Tölzer Löwen stehen vor dem 1000. Tor. Sie müssen im nächsten Spiel noch
zwei Treffer erzielen, dann haben sie in 309 Partien 1.000 Treffer in der 2.
Bundesliga erzielt, wenn sie aber einen Gegentreffer bekommen, ist das der
1.000. Gegentreffer in ihrer Bundesligazeit.
Auch die Tigers aus Straubing stehen bei den erzielten Toren und den Gegentoren
vor "runden Zahlen". Sie müssen noch vier Tore schießen, um den 700.
Treffer bejubeln zu können, wenn sie aber zwei Gegentore kassieren haben sie
auch auf der Negativseite die 700 erreicht.
Die Mannschaft des ETC Crimmitschau steht nach 157 Spielen vor dem 500.
Gegentreffer, sie haben bisher 497 Gegentore bekommen.
Welche Mannschaft wird als erste bei 200 Gegentreffern über die
"Ziellinie" gehen? Im Moment streiten sich die Blue Devils Weiden -197
Gegentore- und die Kaufbeurer Joker -196 Gegentore- um diesen "Titel".
Spieltag 47
Kaufbeurer Joker - Blue Devils Weiden
Die Joker mussten sich im ersten Heimspiel gegen den Aufsteiger aus der
Oberliga mit 2:9 geschlagen geben. Dies war der erste Drei-Punkte-Sieg der
Weidener in der Bundesliga. Die beiden Partien in Weiden konnten aber von den
Jokern gewonnen werden, das zweite Spiel aber erst nach Penaltyschießen.
Kaufbeuren erzielte 13 Treffer, die Gäste kamen in den 3 Begegnungen auf 15
Tore.
Spiele 3
2 S
1 N
Rote Teufel Bad Nauheim - EHC Wolfsburg
Von den inzwischen fünf Spielen der beiden Mannschaften in Bad Nauheim
konnten die Gäste bisher keine Punkte aus Bad Nauheim entführen, fünf
Niederlagen galt es zu verkraften. Die
Roten Teufel benötigten nur in der ersten Partie am 16.12.01 ein Penaltyschießen
(3:2 n.P.), die restlichen Spiele wurden in der regulären Spielzeit gewonnen.
Von den Auswärtsspielen konnten die Roten Teufel zwei gewinnen, vier gingen
verloren, zwei davon nach Penaltyschießen. Die Teufel-Siege wurden aber auch
erst in der Overtime geschafft. Bad Nauheim netzte 34 mal ein, die Gäste kamen
auf 33 Treffer.
Spiele 11
7 S
4 N
Landshut Cannibals - Tölzer Löwen
Die beiden bayrischen Mannschaften trafen bisher erst dreimal in Landshut
aufeinander und es gab immer einen Sieg für die Heimmannschaft zu feiern, den Gästen
gestattete man maximal zwei Treffer pro Spiel ( 2x), eine Partie wurde zu Null
gewonnen. Wie schon im heimischen Stadion holten die Cannibals sich in Bad Tölz
drei mal den Skalp des Gegners, nur in der letzten Partie am 9.1.04 gab es eine
knappe 0:1 Niederlage. Auf 27 Tore kommen die Landshuter in den Spielen, die Bad
Tölzer schafften 9 Tore.
Spiele 7
6 S
1 N
Schwenninger Wild Wings - EV Duisburg
In den ersten Partien gelang den Füchsen aus Duisburg, nach drei Treffern
durch McNeil , ein 8:3 Sieg in der Höhle der Wild Wings. Den Schwenningern
gelang es, in Duisburg vier Punkte einzufahren. Die erste Partie wurde nach
Penaltyschießen verloren und im zweiten Versuch schafften sie einen 3:1 Auswärtssieg.
Die Wild Wings erzielten insgesamt 11 Tore und die Gäste aus Duisburg kamen auf
15 Treffer.
Spiele 3
1 S 2 N
ETC Crimmitschau - Eisbären Regensburg
Von den bisherigen fünf Heimspielen des ETC Crimmitschau gegen die Eisbären
aus Regensburg ging nur ein Spiel verloren. Die restlichen vier Partien wurden
gewonnen, wobei in drei der fünf Spiele immer fünf Treffer gelangen. In
Regensburg gingen die Crimmitschauer sehcsmal auf Beutejagd, konnten aber nur
zwei diese Versuche erfolgreich abschließen, wobei der zweite Sieg erst nach
Verlängerung eingefahren wurde. Die restlichen vier Begegnungen gingen an die
Eisbären, zwei dieser Spiele wurden zu Null gewonnen. Das Torverhältnis steht
nach 11 Partien bei 34 zu 31 Toren.
Spiele 11
6 S
5 N
Straubing Tigers - SC Bietigheim
Zwischen den beiden Kontrahenten steht es nach acht Spielen in der Gäubodenstadt
4 zu 4 unentschieden. Die drei ersten Begegnungen wurden in Folge von den Tigers
gewonnen, die drei letzten Spiele gingen dann in Folge an die Gäste. Bei den
Spielen in Bietigheim gab es für die Straubinger nur zwei Erfolge zu feiern,
acht Partien wurden von den Bietigheimer für sich entschieden. Die Straubinger
trafen das Tor der Steelers 48 mal, die Bietigheimer schafften es, 66 Treffer er
erzielen.
Spiele 18
6 S
12 N