2. Bundesliga: Vorschau 40. und 41. Spieltag

Topnews
Die Steelers aus Bietigheim stehen nach 372 Spielen in der Bundesliga vor ihrem
1.400. Treffer. Im Moment haben sie 1.397 Tore erzielt.
Im 325. Ligaspiel mussten die Straubing Tigers die 150. Niederlage einstecken.
Gegen war in diesem Spiel die Mannschaft der Eisbären
Regensburg.
Die Füchse aus der Lausitz haben nach 388 Spielen ihr 1.200. Tor in der
Bundesliga erzielt. Es war der 4. Treffer zum 4:1 Sieg in Bad Tölz.
Die Grizzly Adams haben in ihrem 200. Bundesligaspiel eine bittere 4:5
Niederlagen gegen die Fischtown Pinguine aus Bremerhaven hinnehmen müssen.
Am kommenden Freitag werden die Moskitos aus Essen ihr 200. Spiel in der
Bundesliga absolvieren. Nach 199 Partien haben sie 108 Sieg und 91 Niederlagen
auf ihrem Konto.
In 276. Spielen haben die Spieler des ERV Bremerhaven 800 Gegen Tore einstecken
müssen. Nun stehen sie aber vor ihrem 800. erzielten Treffer. Im Moment haben
sie 793 Tor erzielt.
Bundesliga News 27.01.2006
Spieltag 33
Lausitzer Füchse – Moskitos Essen
Die Füchse aus der Lausitz haben in der Bundesliga bisher 5 Begegnungen
gegen die Moskitos aus Essen ausgetragen. 3 mal gingen die Füchse als
Sieger vom Eis und 2 Partien wurden verloren. 2 der 3 Erfolge schafften
die Lausitzer mit einem Shut-out. Die beiden Niederlagen gab es mit nur
je einem Tor Differenz. In Essen haben die Lausitzer dann aber nur noch
2 weitere Erfolge feiern können, 4 Siege gingen an die Moskitos.
Weißwasser kam zu 38 Toren, Essen konnte 39 Gegentreffer markieren.
Spiele 11 – 5 S – 6 N
Grizzly Adams Wolfsburg – Kaufbeurer Joker
Von den bisher ausgetragenen 5 Begegnungen haben die Grizzly Adams 4
gewonnen und nur ein Spiele verloren, dieses aber ohne einen Treffer
erzielt zu haben. Am 14.9.2003 konnten sie aber auch einen Shut-out
feiern und siegten mit dem höchsten Erfolg von 7:0. In Kaufbeuren haben
die beiden Kontrahenten schon 6 Partien ausgetragen, hier gab es für
jede Mannschaft 3 Siege. Wolfsburg konnte aber 2 der 3 Erfolge mit
einem zu-Null-Spiel krönen. Die Grizzly Adams erzielten gegen
Kaufbeuren 41 Treffer, die Joker kamen zu 21 Gegentoren.
Spiele 11 – 7 S – 4 N
Landshut Cannibals – EHC München
Mit einem knappen 3:2 Erfolg konnten die Cannibals das erste Spiel
beenden. In München gab es im ersten Vergleich eine 1:2 Niederlage,
bevor man das 2. Match mit 7:4 wieder gewinnen konnte.
Spiele 3 – 2 S – 1 N
Tölzer Löwen – Fischtown Pinguine Bremerhaven
Zwischen den Tölzer Löwen und der Mannschaft aus Bremerhaven steht es
nach 11 Heimspielen 5:6 für die Gäste. Zuletzt mussten die Löwen 3
Niederlagen in Folge hinnehmen. In 10 der 11 Begegnungen konnte das
unterlegene Team maximal einen Treffer erzielen. An der Nordsee war die
Luft für die Löwen nicht so gut, den von den 13 Vergleichen wurden nur
4 gewonnen und 9 gingen verloren. Die Trefferausbeute liegt bei 57:77
Toren.
Spiele 24 – 9 S – 15 N
Bietigheim Steelers - Schwenninger Wild Wings
Knapp mit 3:2 Siegen liegen die Steelers aus Bietigheim gegen die
Schwenninger Wild Wings in Führung. Den höchsten Erfolg gab es für die
Stellers am 11.3.2005 mit einem 5:1, das torreichste Spiel wurde am
15.11.2005 mit einem 7:6 gewonnen. In Schwenningen konnten die Steelers
nur noch 2 weitere Erfolge holen, 4 Duelle gingen hier verloren. Hier
gab es dann ein 6:7 für die Wild Wings. Insgesamt wurden in den 11
Vergleichen 36:36 Tore erzielt.
Spiele 11 – 5 S – 6 N
Wölfe Freiburg – Straubing Tigers
Freiburg gegen Straubing, das waren bislang 10 Duelle mir jeweils 5
Siegen für jede Mannschaft. Die letzten 3 Erfolge gingen in Serie an
die Tigers, dabei gab es mit 0:3 einen Shut-out und 2 mal ein 1:4.
Freiburg kann auf 2 zu-Null-Erfolge in Folge zurückblicken und erzielte
in 4 Duellen jeweils 7 Treffer zum Sieg. Bei den Begegnungen in
Straubing lief es für die Wölfe nicht so gut, 3 Siegen stehen hier 8
Niederlagen gegenüber, 3 davon in den letzten 3 Spielen. Die
Trefferbilanz aus den 21 Partien lautet 62:72 Treffer.
Spiele 21 – 8 S – 13 N
Dresdner Eislöwen - Eisbären Regensburg
Im ersten Vergleich mussten die Eislöwen des ESC Dresden eine 3:4
Niederlage nach Verlängerung einstecken. Auch in Regensburg gab es 2
weitere Niederlagen, auch hier lauteten die Ergebnisse 3:4 für die
Eisbären, einmal aber erst nach Penaltyschiessen.
Spiele 3 – 0 S – 3 N
Bundesliga News 29.01.2006
Spieltag 41
Fischtown Pinguine Bremerhaven – Bietigheim Steelers
Zwischen den Fischtown Pinguinen und den Steelers aus Bietigheim steht
es nach 13 Matchs an der Nordsee 10:3 für die Fischtowner. Von den
letzten 4 Duellen konnte jede Mannschaft jeweils 2 Partien gewinnen,
Bremerhaven hatte dabei einen Shut-out. In der Saison 2001/02 gab es
für die Pinguine 3 Siege in Folge mit 4:3 Toren. On the Road haben die
Bremerhavener 6 weitere Siege eingefahren und mussten 7 Niederlagen
verkraften. Für beide Teams gab es je einen Shut-out. Die Norddeutschen
kamen zu 89 Toren, Bietigheim schaffte 78 Gegentreffer.
Spiele 26 – 16 S – 10 N
Straubing Tigers – Lausitzer Füchse
Die Tigers aus Straubing haben in der Bundesliga 9 Heimspiele gegen die
Füchse aus der Lausitz bestritten. Nach 6 Duellen haben sie das Eis als
Sieger verlassen und die restlichen 3 Spiele wurden dann verloren. 2
der 3 Niederlagen gab es in den letzten 3 Partien und gingen mit 2:4 an
die Lausitzer. Straubing konnte am 27.9.2002 mit 5:0 Toren ein zu-Null
feiern. Auswärts waren die Tigers in 8 der 12 Begegnungen erfolgreich,
4 mal musste man mit einer Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten.
Nach 7 Siegen in Folge gab es im letzten Vergleich eine 1:4 Niederlage.
Straubing erzielte in den 21 Partien 73 Treffer, die Lausitzer kamen zu
67 gegentoren.
Spiele 21 – 14 S – 7 N
Moskitos Essen – Landshut Cannibals
3 Bgbegnungen wurden bislang zwischen den Moskitos und den Cannibals
ausgetragen, 1:2 lautet die Bilanz der Moskitos aus den 3 Duellen.
Dabei konnten sie ihren Sieg erst nach Verlängerung sicherstellen. Die
höchste Niederlage für die Essener gab es am 23.12.2005 mit einem 2:7.
Bei den Auswärtsspielen haben die Moskitos nur im ersten Duelle einen
Sieg einfahren können, die restlichen 3 Begegnungen gingen alle
verloren. Die Trefferbilanz in dne 7 Partien lautet: 18:30 Tore.
Spiele 7 – 2 S – 5 N
Kaufbeurer Joker – Wölfe Freiburg
Torreich gingen es in den Begegnungen zwischen Kaufbeuren und Freiburg
zu. In 5 der 6 Partien wurden immer mehr 7 Treffer oder mehr erzielt,
nur am 5.11.2004 siegten die Joker mit 3:2 Toren und blieben unter
dieser Marke. Den höchsten Sieg gab es beim 6:3 Erfolg und im folgenden
Spiel mit 2:7 die höchste Niederlage. In Freiburg haben die Joker nur
noch einen Punkt ergattern können, sie schafften es, am 1.4.2005 ein
3:3 in die Verlängerung zu retten. Insgesamt gab es hier in 7 Partien 7
Niederlagen. Die beiden Mannschaften erzielten in den 13 Duellen 41:63
Tore.
Spiele 13 – 4 S – 9 N
EHC München - Dresdner Eislöwen
Im ersten Bundesligavergleich der beiden Aufsteiger siegten die
Eislöwen aus Dresden mit 1:2 Tore nach Penaltyschiessen. In Dresdner
gab es für die Münchner ebenfalls 2 Niederlagen. Insgesamt wurden 5:9
Treffer in den 3 Partien erzielt.
Spiele3 – 0 S – 3 N
Tölzer Löwen – Eisbären Regensburg
Ein gute Bilanz haben die Löwen aus Bad Tölz gegen die Eisbären aus
Regensburg vorzuweisen. Nach 11 Spielen in Bad Tölz liegen die Löwen
mit 8:3 Erfolgen in Führung. Dabei konnten sie 3:1 Shut-out-Siege
feiern, 2 mal siegten mit 4:0 Toren in Folge. In Regensburg lief es für
die Tölzer dann aber nicht gut, 9 Duelle wurden hier ausgetragen und 9
mal gingen die Löwen als Verlierer vom Eis. In den 20 Begegnungen haben
die Spieler insgesamt 51:68 Treffer erzielt.
Spiele 20 – 8 S – 12 N
Schwenninger Wild Wings – Grizzly Adams Wolfsburg
4 Begegnungen haben die beiden Mannschaften bisher in Schwenningen
ausgetragen. Jedes Team konnte 2 Partien für sich entscheiden. Die Wild
Wings mussten am 21.3.2004 mit einem 4:8 die höchste Niederlage
einstecken, das Spiel mit den meisten Toren haben sie mit 6:5 Toren
nach Penalty gewonnen. In Wolfsburg konnten die Wild Wings nach 4
Niederlagen hintereinander die beiden letzten Vergleiche gewinnen. In
den 10 Partien haben die Spieler 34:48 Treffer erzielen können.
Spiele 10 – 4 S – 6 N