2. Bundesliga: Vorschau 36. und 37. Spieltag

ESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und OberligaESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und Oberliga
Lesedauer: ca. 5 Minuten

Bundesliga Topnews

Rückschau

Die Lausitzer Füchse haben in ihrem 384. Bundesligamatch den 150. Sieg erringen

können. Im Heimspiel gegen die Wölfe Freiburg konnten sie mit einem 4:2

Erfolge den Sieg sichern.

Die Fischtown Pinguine des ERV Bremerhaven haben mit dem 5:6 Sieg nach Penalty

in Landshut den 450. Punkt in der Ewigen-Bundesliga-Tabelle erspielt. 271

Partien mit 153 Siegen benötigten sie dafür. 1,66 Punkte pro Spiele konnten

die Norddeutschen erspielen.

Den 800. Gegentreffer mussten die Joker des ESV Kaufbeuren bei der 4:5

Niederlage nach Verlängerung gegen die Eislöwen aus Dresdener hinnehmen.

Bei der 4:5 Niederlage in Dresdner haben die Wild Wings aus Schwenningen ihren

550. Treffer erzielt und den 500 Gegentreffer erhalten.


Vorschau

1.192 Treffer haben die Füchse aus Weißwasser in 384 Partien erzielt. Sie

stehen als vor ihrem 1.200. Treffer in der Bundesliga.

Vor dem 100. Gegentor steht der Tabellenführer die Eislöwen aus Dresden. Nach

35 Begegnungen haben sie 98 Tore hinnehmen müssen.


Spieltag 36


Lausitzer Füchse –Landshut Cannibals
Bislang gab es

zwischen den Lausitzern und dem Team aus Landshut 5 Begegnungen, nur

eine haben die Füchse gewonnen und 4 wurden verloren. Dabei schafften

die Füchse nur bei ihrem Sieg mehr als 2 Tore und gewannen vor 2.990

Zuschauern mit 3:2 Toren. In Landshut holten die Weißwasseraner 2

Siege, mussten aber 3 Niederlagen einstecken. Die Trefferausbeute liegt

nach 10 Begegnungen bei 22:36 Toren.

Spiele 10 – 3 S – 7 N


Grizzly Adams Wolfsburg – EHC München
Mit 1:2 haben die

Grizzly Adams ihr Heimspiel gegen den EHC München nach Penalty

verloren. Auch in München gab es für die Wolfsburger mit 3:4 nach

Verlängerung eine weitere Niederlage. 

Spiele 2 – 0 S – 2 N


Bietigheim Steelers Kaufbeurer Joker
Klar mit 7

Siegen aus 7 Heimspielen liegen die Steelers aus Bietigheim gegen die

Kaufbeurer Joker in Führung. Den höchsten Sieg feierten die

Bietigheimer am 15.2.2004 mit einem 14:1 Erfolg. Nur in einem Spiel

wurden weniger als 7 Treffer erzielt ( 5 ). Es gab in den 7 Partien nur

ein Spiel, das nach Penalty entschieden wurde. Nach den 7 Partien in

Kaufbeuren liegen die Steelers mit 4:3 in front. Hier schafften sie

sogar einen Shut-out. Insgesamt wurden in den 14 Vergleichen 75:37 Tore

erzielt.

Spiele 14 – 11 S – 3 N


Wölfe Freiburg - Tölzer Löwen
14 Heimspiele haben die Wölfe

bislang gegen die Tölzer Löwen ausgetragen, 13 davon konnten sie

gewinnen und nur eine Partie haben sie verloren. 4 der 13 Siege wurden

mit einem Shut-out gekrönt, im torreichsten Vergleich siegten die

Freiburger mit 8:5 Toren. In Bad Tölz steht es nach 14 Vergleichen 7:7

Unentschieden. Hier konnten die Wölfe die letzten 5 Partien in Folge

gewinnen. Das Torverhältnis steht bei 107:83 Toren.

Spiele 28 – 20 S – 8 N


Fischtown Pinguine Bremerhaven – Dresdner Eislöwen 

Im ersten Vergleich mussten die Mannschaft von der Nordsee eine 4:6

Niederlage gegen die Eislöwen aus Dresden einstecken. In Dresdener gab

es eine weitere Niederlage, hier verloren die Bremerhavener mit 3:4

Toren. 

Spiele 2 – 0 S – 2 N


Straubing Tigers – Schwenninger Wild Wings
Von den fünf

bisher in Straubing ausgetragenen Begegnungen gegen Schwenningen haben

die Tigers 4 gewonnen und nur ein Spiel verloren. Nach dem höchsten

Erfolge am 16.11.2003 mit 9:3 Toren gab es im folgenden Duell einen 5:0

Shut-out. Auch nach den 5 Auswärtsspielen liegen die Straubinger mit 3

Siegen und 2 Niederlagen in Front. In den 10 Partien haben die Spieler

46:30 Tore erzielt. 

Spiele 10 – 7 S – 3 N


Moskitos Essen – Eisbären Regensburg

Drei Siege in Folge haben die Moskitos gegen die Eisbären aus Regensburg vorzuweisen, 2 davon aber erst nach

Penalty. In Regenburg haben die Moskitos dann aber nur jeweils einen Treffer erzielt und 3 Niederlagen kassiert. 

Insgesamt wurden 16:17 Treffer erzielt. 

Spiele 6 - 3 S – 3 N



Spieltag 37


Dresdner Eislöwen - Grizzly Adams Wolfsburg
Die Eislöwen

haben den ersten Vrgleich mit den Grizzly Adams mit 5:4 nach Penalty

gewonnen. Auch in Wolfsburg haben die Dresdner das bessere Ende für

sich gehabt und mit 1:0 das Spiel entschieden. 

Spiele 2 – 2 S – 0 N


Kaufbeurer Joker – Straubing Tigers 

Erst im letzten Spiel konnten die Joker gegen Straubing ihren ersten

Heimsieg einfahren. 6 Spiele wurden in Folge verloren, 3 Partie gingen

aber erst nach Penalty an die Tigers. Wie in Kaufbeuren so auch in

Straubing, nach 7 Begegnungen steht es hier ebenfalls 1:6 für die

Tigers. Insgesamt wurden in den 14 Partien von den Spielern 39:68 Tore

erzielt. 

Spiele 14 – 2 S – 12 N


Landshut Cannibals - Wölfe Freiburg 

Netgativ sieht die Bilanz der Landshuter gegen Freiburg aus, denn von 5

Heimspielen haben die Cannibals nur eines gewonnen und 4 verloren. Nur

bei ihrem Sieg haben die Cannibals mehr als 2 Treffer erzielen können,

das Duelle endete mit einem 5:4 Erfolg nach Penalty. Auch im Breisgau

gab es für die Landshuter nicht viel zu holen, einem Siege stehen hier

ebenfalls 4 Niederlagen gegenüber. Mit 7:0 und 5:0 gab es sogar 2

Niederlagen hintereinander ohne eigenen Treffer. Landshut konnte nur 20

Tore gegen Freiburg erzielen, die Wölfe waren mit 42 Treffern dabei.

Spiele 10 – 2 S – 8 N


Eisbären Regensburg – Lausitzer Füchse
Mit nur einem

Sieg Vorsprung gehen die Eisbären aus Regensburg ins 8. Duell der

beiden Kontrahenten. Die Füchse haben dabei das Spiel mit den meisten

Toren mit 4:7 für sich entschieden. Regensburg holten am 6.1.2002 mit

3:0 den einzigen Shut-out. Auch bei den Partien in Weißwasser hatten

die Eisbären 4 mal das glücklichere Ende für sich, hier wurden aber wie

in Regensburg 3 Partien verloren. Die Füchse-Spieler erzielten 40

Treffer und mussten 39 Gegentore hinnehmen. 

Spiele 14 – 8 S – 6 N


Moskitos Essen – Tölzer Löwen
Die Moskitos liegen nach

5 Partien vor heimischer Kulisse gegen Bad Tölz mit 2 Siege und 3

Niederlagen zurück. 2 Duelle wurden erst nach Verlängerung entschieden

und endeten 2:1, hier ging jeweils ein Sieg an jedes Team. Die einzige

Entscheidung nach Penalty ging mit 2:3 Toren an die Eislöwen. Nach 5

Begegnungen in Bad Tölz liegen die Essener mit 0:5 im Hintertreffen.

Dabei mussten sie 2 Niederlagen ohne eigenen Treffer über sich ergehen

lassen. Die Torausbeute liegt nach den 10 Partien bei 22:33 Toren. 

Spiele 10 – 2 S – 8 N


EHC München – Bietigheim Steelers
Für den EHC München

gab es im ersten Vergleich mit den Bietigheim Steelers eine 3:5

Niederlagen. In Bietigheim konnten die Münchner zumindest einen Punkt

ergattern, denn hier verloren sie erst nach Verlängerung. Das

Torverhältnis liegt bei 4:7 Toren.

Spiele 2 – 0 S – 2 N


Schwenninger Wild Wings – Fischtown Pinguine Bremerhaven 

Die Schwenninger Wild Wings liegen nach 7 Duellen mit den Fischtown

Pinguinen aus Bremerhaven mit 3:4 zurück. Die Wild Wings mussten

zwischen dem 20.3.2005 und dem 28.3.2005 3 Niederlagen in folge

hinnehmen. Am 8.10.2004 gab es mit 4:0 den höchsten Sieg der Wild

Wings. In Bremerhaven fanden erst 6 Partien statt. Hier trennten sich

die beiden Rivalen 3:3. Die ersten 3 Partien gingen an die

Norddeutschen und die letzten 3 Spiele wurden von den Wild Wings

gewonnen. Schwenningen konnte insgesamt 44 Treffer erzielen und

Bremerhaven kam zu 38 Gegentoren.

Spiele 13 – 6 S – 7 N


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Knapper 2:1-Erfolg zum Serienausgleich
Eisbären Regensburg melden sich gegen Crimmitschau zurück

Im sechsten Spiel der Playdown-Serie zwischen den Eisbären Regensburg und den Eispiraten Crimmitschau hätten die Sachsen mit einem Sieg den vorzeitigen Klassenerhalt...

DEL2-Play-offs kompakt
Dresdner Eislöwen im Halbfinale – ESV Kaufbeuren schafft Klassenerhalt

Nach den Kassel Huskies steht mit den Dresdner Eislöwen der zweite Halbfinalteilnehmer in der DEL2 fest. In den Play-downs ist die erste Entscheidung gefallen. Mit e...

DEL2-Play-offs kompakt
Kassel Huskies stehen per Schnellverfahren im Halbfinale

Die Kassel Huskies können sich in Ruhe anschauen, was die übrigen Teams so treiben. Die Schlittenhunde haben als einzige Mannschaft in vier Spielen das Play-off-Vier...

DEL2-Club muss 100.000 Euro aufbringen
Spendenaufruf der Lausitzer Füchse – Flexbande ist nötig

Die traditionsreiche Eishockeystadt Weißwasser steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Um den Eigenanteil für die zwingend erforderliche Flexbande in der Eis...

DEL2-Play-offs: Selb braucht noch einen Sieg zum Klassenerhalt
Kassel Huskies und Dresdner Eislöwen stehen vor Halbfinaleinzug

In der DEL2 wurden am Sonntag wichtige Weichen gestellt, sowohl beim Kampf um den Aufstieg als auch gegen den Abstieg. Die Kassel Huskies und die Dresdner Eislöwen g...

Crimmitschau gewinnt in der Oberpfalz mit 5:3 und gleicht Serie aus
Eisbären Regensburg verspielen 2:0-Führung

In der vierten Playdown-Partie zwischen den Eisbären Regensburg und den Eispiraten Crimmitschau wollten die Hausherren in der Serie mit 3:1 in Führung gehen. Am Ende...

Erste Personalentscheidungen auf Saisonabschlussfeier verkündet
Lausitzer Füchse: Trainergespann macht weiter

Die Saison 2024/25 in der DEL2 läuft noch, doch in Weißwasser richten die Lausitzer Füchse den Blick bereits auf die kommende Spielzeit. Nach einer spannenden Saison...

DEL2-Play-offs und -Play-downs kompakt
Kassel, Dresden und Landshut erneut siegreich, Krefeld zittert sich zum Ausgleich

Lange Zeit schnuppert Weiden an nächster Überraschung, doch Krefeld gelingt Last-Minute-Sieg zum Serienausgleich....

DEL2 PlayOffs

Sonntag 23.03.2025
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
2 : 4
Ravensburg Towerstars Ravensburg

DEL2 Playdowns

Sonntag 23.03.2025
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
4 : 0
Eisbären Regensburg Regensburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter