2. Bundesliga: Vorschau 34. Spieltag
ESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und OberligaAm Sonntag steht der 34. Spieltag auf dem Programm der Bundesligavereine. Hier eine Übersicht über alle Partien:
Neue Seite 1
Bundesliga News
Spieltag 34
Lausitzer Füchse – Blue Devils Weiden
Im ersten Bundesligaspiel der beiden Kontrahenten gingen die Füchse mit
einem 3 zu 0 Erfolge vom Eis. Die Blue Devils konnten dann das Heimspiel mit 3
zu 1 Toren gewinnen. Nach den beiden Spielen liegen die Füchse aus der Lausitz
mit 4 zu 3 Tore in Führung.
Spiele 2 – 1S – 1N
Kaufbeurer Joker – Bietigheim Steelers
Von ihren 5 Heimspielen gegen die Steelers aus Bietigheim konnten die Joker
2 mit 3 zu 2 Toren nach Penaltyschießen gewinnen, die restlichen 3 Partien
wurden verloren. Das torreichste Spiel endete
am 28.09.2003 mit einem 5 zu 8 Erfolg der Gäste. Bei den Spielen in Bietigheim
konnten die Joker nur einen Punkt ergattern, im letzten Spiel schafften sie es,
die Steelers ins Penaltyschießen zu zwingen. Die anderen 4 Partien gingen teils
mit heftigen Niederlagen verloren. Beim 1 zu 14 am 15.02.2004 gelangen dem
Steelers Craig Teeple 6 Scorerpunkte. Das Torverhältnis steht bei 30 zu 62
Tore.
Spiele 10 – 2S – 8N
Landshut Cannibals – Duisburger Füchse
Sieben Spiele fanden bisher in der Bundesliga zwischen den Cannibals und den
Füchsen aus Duisburg statt, 6 Partien wurden von den Landshutern gewonnen, nur
eine Begegnung ging verloren. 2 Spiele wurden von den Cannibals mit 4 zu 0 Toren
im Shut Out gewonnen, 4 mal erzielten die Landshuter 4 Treffer und nur einmal
reichte es dabei nicht zum Sieg, hier verloren die Cannibals mit 4 zu 5 Toren,
nachdem Niklas Sundblad 3 mal erfolgreich war. On the Road war die Landshuter
nur in 2 Spielen erfolgreich, die restlichen 5 Partie gingen an die Duisburger.
Landshut erzielte 49 Tore gegen Duisburg, die wiederum 37 Treffer markieren
konnten.
Spiele 14 – 8S – 6N
Straubing Tigers – Tölzer Löwen
Neunmal schon waren die Straubing Tigers Gastgeber der Tölzer Löwen, bei 3
dieser Begegnungen gingen sie als Sieger vom Eis und mussten sich in den
restlichen 6 Partie den Gästen geschlagen geben. Beiden Mannschaften konnten je
eine Begegnung mit einem Shut Out beende, sowie je eine Partie 3 zu 2 nach
Penaltyschießen gewinnen. Auch in Bad Tölz sieht die Bilanz der Tigers negativ
aus, 2 Siegen stehen hier 7 Niederlagen gegenüber.
Die Straubinger erzielten insgesamt 53 Treffer, Bad Tölz kam auf 68
Tore.
Spiele 18 – 5S – 13N
Wölfe Freiburg – Eispiraten Crimmitschau
Die Freiburger Wölfe spielten bisher 5 mal gegen die Eispiraten aus
Crimmitschau, 4 dieser Spiele konnten sie für sich entscheiden und nur einmal
gingen sie als Verlierer vom Eis. In Crimmitschau holten die Wölfe sich 3 Siege
und mussten 2 Niederlagen einstecken. Bei der letzten Begegnung gab es eine 7 zu
2 Niederlage, 6 der 9 Treffer fielen in Überzahl. Insgesamt wurden 33 zu 24
Treffer erzielt.
Spiele 10 – 6S – 4N
Eisbären Regensburg – Schwenninger Wild Wings
Nach 3 Begegnungen liegen die Eisbären gegen die Mannschaft der Wild Wings
mit 2 zu 1 Siegen in Führung. Immer, wenn die Regensburger 4 Treffer erzielten,
haben sie das Spiel auf gewonnen. In Schwenningen aber hatten die Eisbären
keine Chance, 3 Spiele und 3 Niederlagen stehen hier zu Buche. Die Regensburger
konnten insgesamt 19 Treffer erzielen, die Schwenninger kamen auf 22 Tore.
Spiele 6 – 2S – 4N
Pinguine Bremerhaven – Moskitos Essen
Die Pinguine aus Bremerhaven konnte das erste Heimspiel gegen die Moskitos
mit 3 zu 2 Tore für sich entscheiden, im Essen gab es dann für sie eine 2 zu 4
Niederlage.
Spiele 2 – 1S – 1N