2. Bundesliga: Vorschau 19. Spieltag
ESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und Oberliga
Neue Seite 1
Spieltag 19
Kaufbeurer Joker – EV
Duisburg
Nach 4 Heimspielen haben die Joker gegen den Gast aus Duisburg erst 4 Punkte
erringen können, nach einer Niederlage im Penaltyschiessen am 20.10.2002 (2 zu
3) konnten sie am 30.12.2003 endlich mit 7 zu 2 den ersten Sieg einfahren. Auch
in Duisburg gab es für die Joker nur einen Erfolg, am 15.12.2002 siegten sie
mit 3 zu 1 Toren. Die restlichen 4 Partien gingen ausnahmslos verloren.
Die Joker konnten in den 9 Begegnungen 26 Tore erzielen, die Füchse aus
Duisburg kamen auf 34 Treffer.
Spiele 9 - 2S - 7N
Landshut Cannibals – ETC Crimmitschau
Gern spielen die Cannibals gegen die Eispiraten aus Crimmitschau, denn diese
konnten das Landshuter Eisstadion bisher nicht entern und verloren die
bisherigen 4 Partien, 2 mal konnten sie noch nicht mal einen Treffer erzielen.
Auch bei den Auswärtsspielen zeigten sich die Cannibals vor ihrer gefräßigen
Seite und holten sich 3 Siege, die beiden anderen Spiele gingen verloren. Das
Torverhältnis steht nach den 9 Begegnungen bei 32 zu 17 Toren.
Spiele 9 - 7S - 2N
Lausitzer Füchse – Tölzer Löwen
Nach den bisherigen 10 Heimspielen gegen die Löwen aus Bad Tölz liegen die
Füchse aus der Lausitz mit 6 zu 4 Siegen in Führung. 2 der letzten 3
Begegnungen gewannen sie sogar zu Null. Zwei Spiele wurden erst nach Penaltyschießen
entschieden, jede Mannschaft konnte einen Sieg erringen. In Bad Tölz sieht die
Bilanz der Füchse nicht so positiv aus, denn man schaffte hier nur 4 Siege, 7
Partien gingen verloren. Die Lausitzer konnten den Tölzern 72 Tore ins Netz
legen und mussten aber 85 Gegentreffer einstecken.
Spiele 21 - 10S - 11N
REV Bremerhaven – Bietigheim Steelers
Von den bisherigen 10 Heimspielen haben die Pinguine aus Bremerhaven 8
gewonnen, nur 2 mal ging man vor heimischer Kulisse als Verlierer vom Eis, nach
8 Siegen in Folge war es im letzten Spiel am 9.2.2003 dann soweit und die
Steelers siegten mit 1 zu 5. Die Bremerhavener gestatteten den Gästen nur bei
ihren beiden Siegen mehr als 3 Tore zu erzielen, in den anderen Partien gab es für
sie 3 x 2 und 5 x 3 Gegentreffer. Bei den Spielen in Bietigheim gab es für die
Pinguine 4 Siege und 6 Niederlagen. Das Torverhältnis zwischen den beiden
Mannschaften steht bei 71 zu 68 Toren.
Spiele 20 - 12S - 8N
Eisbären Regensburg – Blue Devils Weiden
Erst zwei Heimspiele konnten die Eisbären in der Bundesliga gegen die Blue
Devils bestreiten, beide wurden aber gewonnen, die 2 Partie sogar ohne ein
Gegentor. Auch beiden den Begegnungen in Weiden zeigten die Eisbären ihre
Krallen und siegten in alle 3 Partien. Die Regensburger erzielten insgesamt 19
Treffer, Weiden kam auf 8 Treffer.
Spiele 5 - 5S
Straubing Tigers – Schwenninger Wild Wings
In der Bundesliga spielten die Tigers bisher 2 mal gegen die Wild Wings aus
Schwenningen und beide Begegnungen wurden klar gewonnen, die letzten sogar mit
einem Shut Out - 5 zu 0. In Schwenningen gab es schon 3 Begegnungen, hierbei
mussten die Tigers 2 Niederlagen mit 5 zu 4 verkraften und konnten aber im
letzten Spiel am 1.10.2004 mit 5 zu 3 die Oberhand behalten. Die Straubinger
erzielten 26 Tore, der Gast aus Schwenningen kam auf 16 Treffer.
Spiele 5 - 3S - 2N
Wölfe Freiburg – Moskitos Essen
In dieser Partie geht es für die Wölfe um eine Verbesserung ihrer
Siegbilanz gegen die Moskitos aus dem Ruhrgebiet und darum, endlich einmal mehr
als 2 Tore zu schießen. Die erste Begegnungen wurde am 27.3.1998 mit 2 zu 1
gewonnen, danach gab es 3 Niederlagen für die Wölfe. In Essen fanden schon 6
Partie statt, 5 mal mussten die Freiburger das Eis mit einer Niederlage
verlassen und nur eine Partie, die letzte am 1.10.2004 wurde mit 5 zu 6 nach
Penaltyschießen gewonnen. Die Freiburger Wölfe erzielten insgesamt 18 Treffer,
mussten aber 36 Gegentreffer der Moskitos einstecken.
Spiele 10 - 2S - 8N