2. Bundesliga/Oberliga: Rund um Auf- und Abstieg
Die nicht ganz ernst zu nehmende Jahresvorschau aus dem ESBG-BereichAbstiegsrunde gleich Todesrunde. So die Meinung der beteiligten Trainer
der betroffenen Zweitligisten. Seit gestern können zwei der
Übungsleiter Entwarnung geben. Pit Ustorf und Gary Prior dürfen sich
über den vorzeitigen Klassenerhalt ihrer Mannschaften freuen. Bei den
Verantwortlichen und Fans, die nicht aus Kaufbeuren respektive München
kommen, wird das kommende Wochenende indes zum Höllenritt. Jeden der
vier Kandidaten kann es erwischen, droht die Oberliga. Die
Erfolgsaussichten für den EHC Freiburg sind augenscheinlich am
geringsten. Selbst mit zwei Erfolgen wären die Breisgauer auf fremde
Hilfe angewiesen. Weißwasser, Essen und Bad Tölz haben es selbst in der
Hand. Den Füchsen reicht ein Zähler aus den beiden letzten Partien, bei
den anderen Kontrahenten muss im direkten Aufeinandertreffen gewonnen
werden.
In höheren Sphären der Liga ist die Entscheidung gefallen. Bremerhaven
und Straubing spielen den Titel aus. Ob es für den Sieger dann auch zum
Einlass in die Deutsche Eishockey Liga reichen wird, hängt von den
merkwürdigen Eigenarten und Launen der DEL-Oberen ab. Dass ESBG und DEB
ihr Licht unter den Scheffel der DEL stellen und die Aufstiegsfrage
bzw. deren Beibehalt in der jetzigen Form nicht entschiedener forciert
haben, steht auf einem anderen Blatt. Für die Straubinger könnte das
Spieljahr nach den ganzen Querelen um Hede, Draisaitl und Fox, noch ein
traumhaftes Ende nehmen. Dass Bremerhaven im finalen Duell aufgrund der
unglaublich konstanten Leistungen über die gesamte Saison den Status
des Favoriten inne hat, ist freilich unstrittig.
Bleibt die Frage offen, wer aus der unteren Etage in die
Bundesliga nachrücken wird. Der SC Riessersee wird es definitiv nicht
sein. Trotz großem Kampf in allen drei Spielen konnte der kleine Kader
der Werdenfelser nichts gegen die Übermacht aus Oberschwaben
ausrichten. Schlechte Karten haben auch die Starbulls Rosenheim und die
Blue Devils Weiden. Beide haben bereits jeweils zwei Niederlagen zu
Buche stehen, wodurch am Freitag das Aus droht. Im Gegenzug sind die
Chancen auf das Halbfinale beim EV Landsberg und dem ETC Crimmitschau
natürlich sehr aussichtsreich. Eine Enge Kiste scheint der Vergleich
zwischen Hannover und Heilbronn zu werden. Einem Penalty Erfolg der
Niedersachsen, steht ein 3:1 der Falken gegenüber, die alle ihre
Treffer im Powerplay erzielten.
Oliver Rabuser