2. Bundesliga: Grizzly Adams sichern vorzeitig Platz eins

ESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und OberligaESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und Oberliga
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem souveränen 6:1 (1:0/1:0/4:1) Kantersieg gegen den Tabellendritten EV Duisburg sicherte sich der EHC Wolfsburg drei Spieltage vor dem Ende der Doppelrunde vorzeitig Platz eins der Zweiten Eishockey Bundesliga. In einem unterhaltsamen aber einseitigen Spitzenspiel dominierte das Skoda-Team von Beginn an die Begegnung und hätte im ersten Abschnitt schon alles klar machen können. Das schmeichelhafte 1:0 des EHC nach zwanzig Minuten hatten die Gäste der schlechten Chancenverwertung der Grizzlies zu verdanken. Einzig David Musial nach Traumpass von Radek Vit konnte EVD-Keeper Baader überwinden (6.).



Im zweiten Durchgang bekamen die Zuschauer ein ähnliches Bild zu sehen. Die Hausherren klar dominierend mit vielen Chancen, aber nur einem weiteren Treffer. Für ihre guten Leistungen in den letzten Spielen belohnte sich die vierte Wolfsburger Reihe durch ein Tor von Boris Lingemann zum 2:0 selbst (25.). Neben dem Duisburger Torwart hatte auch der Wolfsburger Mannschaftsarzt an diesem Abend viel zu tun. Zunächst musste Rainer Suchan blutend vom Eis, nachdem ihn ein hoher Stock von Micheller im Gesicht getroffen hatte. Ebenfalls im Gesicht genäht werden musste Grizzly-Verteidiger Per-Anton Lundström, der nach einem Stockcheck mit Verletzungsfolge durch Johansson für den Rest der Partie ausschied. Aufgrund von "unflehtlicher und fluchender Worte gegenüber dem Schiedsrichter" durfte auch Füchse-Coach Dieter Hegen nach dem zweiten Abschnitt nicht mehr an der Bande stehen. Er bekam ebenso wie Johansson eine Spieldauerdisziplinarstrafe.



Im Schlussdrittel konnten die Niedersachsen ihre Überlegenheit endlich auch in Tore umwandeln und sorgten damit für viel Stimmung auf den Rängen. Zunächst verbesserte Ladislav Karabin die Überzahlquote des EHC mit seinen Treffern zum 3:0 (41.) und 4:0 (44.) bei jeweils einem Mann mehr auf dem Eis. Christoph Paepke ließ kurze Zeit später noch das 5:0 (46.) folgen. Von den Gästen war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr viel zu sehen, einzig eine weitere Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Kachur wegen Stockstichs erregte die Gemüter (50.). Jubeln konnten die vielen mitgereisten Füchse-Fans dann aber doch noch. Stähle konnte bei 4 gegen 3 den inzwischen eingewechselten Thomas Zellhuber zum Ehrentreffer überwinden (52.). Pech hatten die Wolfsburger Elvis Beslagic und David Musial im Schlussabschnitt, als sie von Schiedsrichter von de Fenn jeweils Disziplinarstrafen aufgebrummt bekamen und damit im nächsten Spiel aussetzen müssen. Andrej Kaufmann besorgte in einem unterhaltsamen Spiel den 6:1 Endstand (59.).



Durch die gleichzeitige Niederlage der Nauheimer gegen Landshut haben die Grizzly Adams nun zehn Punkte Vorsprung in der Tabelle und können damit nicht mehr von Platz eins verdrängt werden. Damit hat das Skoda-Team ein weiteres Etappenziel erreicht und kann von einer optimalen Ausgangsposition in die Playoffs starten.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...