14 Tore am Pferdeturm

Erster Neuzugang der IndiansErster Neuzugang der Indians
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Spektakulärer

als die Partie zwischen den Hannover Indians und dem ESV Kaufbeuren, hätte das

Comeback von Joe West als Indians-Trainer nicht ausfallen können. 4:0, 4:6, 6:6

und letztendlich 6:8 lauteten die Zwischen-, bzw. Endergebnisse am gestrigen

Abend, in einem Spiel in der auch Hauptschiedsrichter Fischer eine mehr als

zweifelhafte Figur machte.

Spiel

Eins nach Craig Streu sah eine Indians-Mannschaft, die von der ersten Minute an

fightete und bereits in der ersten Minute drei Mal innerhalb nur weniger

Sekunden an Florian Hechenrieder im ESV-Tor scheiterte. Weitere Gelegenheiten

auf beiden Seiten blieben ohne Erfolg. Die Hausherren zeigten sich deutlich

verbessert und engagiert, hatten das Überraschungsteam der Liga unter

Kontrolle.

Das

gleiche Bild im Mittelabschnitt. Die Indians im Vorwärtsgang, und kamen nach 30

Minuten zum verdienten Erfolgserlebnis. Nach einem feinen Solo von D.J. Jelitto

vollendete P.J. Atherton vor dem Tor stehend zur Führung. Es war sowas wie die

Initialzündung für die West-Boys. Innerhalb von nur 173 Sekunden schossen die,

nun wie im Rausch spielenden, Pferdetürmler durch Jamie Chamberlain, Nick Martens

und Josh Olson drei weitere Treffer zur vermeintlichen 4:0 Vorentscheidung. Jedoch

machte man am Pferdeturm die Rechnung ohne den Wirt, der in dem Fall in der

Rolle von Hauptschiedsrichter Fischer steckte. Neun Mal in Folge schickte der

Hamburger einen Hannoveraner auf die Strafbank, in einer Partie, die bis zu

diesem Zeitpunkt alles andere als Hart oder Unfair zu bezeichnen war. Die Gäste

nutzten die sich bietenden Gelegenheiten zur Aufholjagd.  Robert Paule (35.), Mats Lindmark (37.) und

Petr Sikora (39.) verkürzten noch im zweiten Durchgang, vor der aufgebrachten

Kulisse, auf 4:3 aus Sicht der Gastgeber.

Im

Schlussdrittel zunächst das gleiche Bild. Das Heimteam weiterhin in

Dauer-Unterzahl, die Gäste setzten den Torreigen fort. Die Tore von Jordan Webb

(43.), Emil Ekblad (44.) und Dominic Krabbat (50.) sorgten für eine 6:4 Führung

für den ESVK, doch der Wahnsinn am Pferdeturm fand eine Fortsetzung. Innerhalb

von nur 43 Sekunden kamen die Niedersachsen zurück in die Partie. Kyle Doyle (53.)

und Daniel Huhn (54.) glichen vor den 3426 nun endgültig fassungslosen Zuschauern

aus. Die Freude sollte aber nur 67 Sekunden währen. Nachdem eine Strafe für die

Gäste nicht geahndet wurde, traf im Konter Mike Wehrstedt zur erneuten Führung,

und ließ dabei Indians-Keeper Marek Mastic unglücklich aussehen. Mit diesem

Treffer war die Moral der Hannoveraner endgültig gebrochen. Wehrstedt´s (56.) zweites

Tor bedeutete die endgültige Entscheidung, in einer Partie die am Ende drohte

auszuarten.

Indians

Trainer Joe West, der nach der Partie wie sein Team frenetisch gefeiert wurde,

zeigte sich auf der anschließenden Pressekonferenz gefasst. „Ich habe es heute

anders erwartet. Kein Vorwurf an meine Mannschaft, die Herz und Charakter

gezeigt hat. Die Jungs sind enttäuscht, sie brauchen ein Erfolgserlebnis. Wir

werden jeden Tag hart arbeiten und ich bitte dabei um Geduld. Wir kommen wieder

aus dem Keller raus“, so West. „Ich habe es in 18 Jahren Eishockey noch nie

erlebt, das ein Team nach einer 4:0 Führung so oft 3 gegen 5 Unterzahl spielen

musste, wie wir heute“, so der Indians-Coach weiter. Sein Gegenüber Ken Latta

freute sich das der Erfolgsweg eines Teams weitergeht: „Ich habe gewusst, dass

es ein Spiel mit großen Emotionen werden würde. Normal ist das Spiel nach einem

4:0 vorbei, aber ich habe eine Mannschaft mit viel Charakter. Ich bin froh und

stolz auf meine Mannschaft.“

Neben

der Niederlage müssen die Indians nun auch noch die Ausfälle von Stürmer Jamie

Chamberlain (Knochenprellung) und Torwart Marek Mastic (Innenbandriss)

hinnehmen.    

Statistik: 1:0 (29:01)

Atherton (Saggau, Jelitto); 2:0 (30:07) Chamberlain (Anderson, Priebsch); 3:0

(30:23) Martens; 4:0 (31:54) Olson (Del Monte, Mizzi) 5-4; 4:1 (34:36) Paule

(Körner) 5-3; 4:2 (36:43) Lindmark (Körner, Webb) 5-4; 4:3 (38:05) Sikora

(Körner, Webb) 5-3; 4:4 (42:15) Webb (Lindmark, Sikora) 5-3; 4:5 (43:23) Ekblad

(Wehrstedt, Webb) 6-5; 4:6 (49:25) Krabbat (Saal); 5:6 (52:29) Doyle (Del

Monte, Atherton) 5-3; 6:6 (53:12) Huhn (Wagner, Bagu) 6-5; 6:7 (54:17)

Wehrstedt (Paule); 6:8 (55:15) Wehrstedt (Webb, Körner)

Strafminuten:

Hannover 32 + 10 für Bagu 5 + Spieldauer für Olson – Kaufbeuren 18

Schiedsrichter:

Fischer (Hamburg)

Zuschauer:

3426

Jens

Wilke


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter