1:4-Niederlage in Dresden - Abgeklärte Eislöwen feiern vorzeitigen PlayoffeinzugEC Bad Nauheim

1:4-Niederlage in Dresden - Abgeklärte Eislöwen feiern vorzeitigen Playoffeinzug1:4-Niederlage in Dresden - Abgeklärte Eislöwen feiern vorzeitigen Playoffeinzug
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Dabei war erneut mehr drin für die Hessen, die konzentriert begannen und dem Gegner, der in 24 Spielen nur sechs Mal zuhause den Kürzeren zog, ordentlich Paroli boten. Einzig individuelle Fehler der Wetterauer bedeuteten am Ende den Sieg eines cleveren Eislöwen-Teams, das sich aufgrund dieses Erfolgs sieben Spieltage vor Ende der Zwischenrunde das Playoffticket endgültig sichert.

Bei den Gästen fehlte neben den bereits bekannten Ausfällen (May, Carnevale, Ringwald, Heid und Ower) kurzfristig auch Backup-Goalie Domenic Bartels krankheitsbedingt, für ihn fuhr Junioren-Goalie Dennis Schulz mit in die sächsische Landeshauptstadt. Die Gäste begannen sehr konzentriert und hielten die ausgegebene taktische Marschroute ein. "Defensiv stehen" war zunächst das Motto, nachdem die heimstarken Eislöwen bekanntlich stets mit viel Tempo in das erste Drittel kommen. Mehr als zwei Chancen der Hausherren ließen die gut dagegen haltenden Roten Teufel nicht zu, während ihrerseits das Spiel nach vorne zunächst keine große Rolle spielte. Zwei Unterzahlsituationen überstanden die Hessen zudem schadlos, so dass man fast schon von einem 0:0 zur ersten Pause ausgehen konnte, was dem Gäste-Fahrplan in die Karten gespielt hätte. Allerdings war ein individueller Fehler in der EC-Hintermannschaft der Ausgangspunkt eines schnellen Gegenzugs, den Dresdens Ziolkowski in der 19.Minute zum 1:0 für die Gastgeber abschließen konnte, was so gar nicht in das Konzept von EC-Coach Daniel Heinrizi passte.

Besser machten es seine Mannen zu Beginn des Mittelabschnitts: in Überzahl markierte Sean McMonagle, der heute wieder als Stürmer fungierte, den Ausgleich, als Kaartinen in der Kühlbox saß. Die Gäste taten nun wesentlich mehr für ihr Spiel nach vorne und hatten durch Oppolzer und Lavallee große Gelegenheiten auf einen weiteren Treffer, doch Nastiuk im Tor der Sachsen war beide Male zur Stelle. Aufregung dann in der 28.Minute: EC-Verteidiger Marcus Götz sah Bruce Becker nicht herannahen und traf den Eislöwen-Stürmer unglücklich mit dem Knie. Der Unparteiische wertete dies als absichtliches Foul mit Verletzungsfolge und schickte den Schweden vorzeitig zum Duschen. Mit Matt Beca saß bereits ein Bad Nauheimer auf der Strafbank, so dass Hugo Boisvert die doppelte Überzahl zum 2:1 für die Eislöwen verwerten konnte. Der Referee hatte im Nachhinein wohl ein Einsehen ob seiner Spieldauer-Entscheidung, denn nun mussten die Eislöwen gleich drei Mal in Folge in die Kühlbox. Die Hessen wussten dies aber nicht zu nutzen und kassierten stattdessen gar einen Unterzahltreffer der Sachsen durch Prommersberger in der 39.Spielminute. Mit der Schlusssekunde erhielt Jason Pinizzotto zudem 2+2+2+10 Strafminuten nach einem Gerangel mit David Hajek, der ebenfalls eine Disziplinarstrafe kassierte - allerdings fehlte nun fast das gesamte letzte Drittel einer der wichtigsten EC-Spieler.

In diesem markierten die Hausherren in der 47.Minute durch Förderlizenzspieler Schlenker mit dem 4:1 die Vorentscheidung, nach dem die Eislöwen das Match sicher verwalteten und den Gäste nur noch wenige Chancen zuließen. Die Uhr lief für die Sachsen, die den Spielstand am Ende sicher über die Schlusssirene brachten. Der Aufsteiger aus der Wetterau zahlte schlussendlich erneut Lehrgeld gegen einen abgezockten Gegner, der seine wenigen Chancen eiskalt nutzte und nach diesem Sieg nicht mehr von einem Playoffplatz verdrängt werden kann.

Am Sonntag erwarten die Roten Teufel nun den ETC Crimmitschau, der heute Abend zuhause mit 1:2 gegen Bremerhaven verlor. Somit sollte realistischerweise mit einem "Dreier" zumindest der neunte Platz gefestigt werden, nachdem Weißwasser 5:2 gegen Heilbronn gewann und sich somit auf neun Punkte absetzt (zur Tabelle). Allerdings sind noch 21 Zähler zu vergeben, so dass rechnerisch nach wie vor alles möglich ist. Die weiteren Resultate: Landshut-Garmisch 3:4, Bietigheim-Ravensburg 6:2 und Kaufbeuren-Rosenheim 4:2.

Eislöwen Dresden - EC Bad Nauheim 4:1 (1:0, 2:1, 1:0)
Tore:
1:0 (18:27) Ziolkowski (Becker, Schlenker)
1:1 (23:54) McMonagle (Pinizzotto) PP1
2:1 (28:57) Boisvert (Schlenker, Kaartinen) PP2
3:1 (38:22) Prommersberger (Kaartinen, Pöllänen) SH1
4:1 (46:47) Schlenker (Ziolkowski, Becker)
Strafminuten: ESC 22 + 10 (Hajek) / ECN 16 + 10 (Pinizzotto) + 5+SD (Götz)
Zuschauer: 2.285


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL2-Spieltag am Dienstag
Kaufbeuren stoppt Weiden, Dresden siegt weiter und Kassel mit ärgerlicher Niederlage

Am Dienstag feiern in der DEL2 Crimmitschau und Bad Nauheim wichtige Siege im Tabellenkeller, Aufsteiger Weiden verspielt im Schlussdrittel eine 5:2-Führung. ...

2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

Der 38. DEL2-Spieltag am Sonntag
Tabellenführer Dresden feiert Kantersieg in Freiburg, Weiden gewinnt Derby in Landshut

Während Dresden einen klaren Sieg feiert, mussten die Verfolger Krefeld und Kassel in die Verlängerung bzw. Penaltyschießen und lassen den Tabellenersten weiter davo...

Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

DEL2 Hauptrunde

Dienstag 21.01.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
0 : 3
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
2 : 1
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
3 : 5
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
5 : 3
EHC Freiburg Freiburg
Kassel Huskies Kassel
2 : 3
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
6 : 5
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 24.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Kassel Huskies Kassel
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter