13 Tore in Crimmitschau – Towerstars besiegen Bayreuth zweistelligDEL2 kompakt

EC Bad Nauheim – Dresdner Eislöwen 1:4 (0:2, 0:1, 1:1)
Der EC Bad Nauheim musste heute eine 1:4-Heimniederlage gegen Dresden hinnehmen. Cedric Schiemenz brachte die Gäste in der vierten Spielminute mit 1:0 in Führung und erhöhte rund fünf Minuten später direkt auf 2:0. Im zweiten Drittel erzielte Dominik Grafenthin das zwischenzeitliche 3:0 aus Sicht der Eislöwen (36.). Nick Huard steuerte in der 52. Spielminute Treffer Nummer vier bei. Auch Cody Sylvesters Treffer zum 1:4, den er in der 59. Minute per Penalty erzielte, konnte am Auswärtssieg der Dresdner nichts mehr ändern.
Tölzer Löwen – Bietigheim Steelers 0:2 (0:1, 0:1, 0:0)
Auch der Tabellenführer aus Bietigheim konnte sich mit drei Punkten im Gepäck auf den Heimweg machen. Gegen den Aufsteiger aus Bad Tölz stand es am Ende 2:0. Der erste Treffer des Abends gelang Norman Hauner in der siebten Spielminute in Überzahl. Kurz vor Ende des zweiten Drittels erhöhte Andrew McPherson auf 2:0 – da auf beiden Seiten kein weiterer Treffer fiel, blieb dieser Spielstand bis zum Ende bestehen.
ESV Kaufbeuren – Kassel Huskies 3:2 (1:1, 1:1, 0:0, 1:0) n.V.
In Kaufbeuren wurden die Punkte geteilt. Auch hier gingen zunächst die Gäste in Führung: Lukas Koziol markierte in der sechsten Spielminute das 1:0 aus Sicht der Huskies. Joseph Lewis fand für die Gastgeber die richtige Antwort und glich nur eine Minute später zum 1:1 aus. Das zweite Drittel verlief ähnlich. Braden Pimm erzielte in der 36. Spielminute die erneute Führung für die Gäste, knapp drei Minuten später fiel mit dem Treffer von Steven Billich der erneute Ausgleich. Da sich dieser Spielstand im dritten Drittel nicht änderte, ging es in die Verlängerung. Ungefähr dreieinhalb Minuten dauerte es, bis Sami Blomqvist dem ESV Kaufbeuren durch seinen 3:2-Siegtreffer den Zusatzpunkt sicherte.
Heilbronner Falken – Lausitzer Füchse 5:2 (1:1, 3:0, 1:1)
Mit dem 5:2 Sieg über die Lausitzer Füchse feiern die Heilbronner Falken den dritten Heimsieg in Folge. Treffer Nummer eins erzielte Feodor Boiarchinov, der die Füchse bereits in der 3. Spielminute mit 1:0 in Führung brachte. In der elften Spielminute glich Mark Heatley für die Falken aus. Der zweite Spielabschnitt gehörte dann den Hausherren. Nach rund zwei Minuten markierte Justin Kirsch das 2:1, das 3:1 folgte in der 32. Spielminute durch Kevin Lavallée und in der 36. Spielminute traf Dennis Palka zum 4:1. Anders Eriksson brachte die Gäste in der 56. Spielminute nochmals auf 2:4 heran, doch knapp eineinhalb Minuten vor Spielende stellte Stephan Kronthaler mit seinem Empty-Net-Goal zum 5:2 den ursprünglichen Abstand wieder her.
Ravensburg Towerstars – EHC Bayreuth 10:1 (4:0, 2:1, 4:0)
Die Ravensburg Towerstars ließen den Gästen aus Bayreuth am Abend keine Chance. Durch Treffer von Jakub Svoboda (Überzahl), Daniel Schwamberger, Lukas Slavetinsky (ebenfalls Überzahl) und Sören Sturm gingen die Hausherren schon im ersten Drittel innerhalb von sieben Minuten mit 4:0 in Führung. Im zweiten Drittel erhöhte Adam Lapsansky nach nur 42 Sekunden auf 5:0. Der erste und einzige Treffer für Bayreuth gelang Andreas Geigenmüller in der 23. Spielminute. Doch die Towerstars hatten noch nicht genug. In der 26. Spielminute traf Mathieu Pompei per Powerplay-Treffer zum 6:1. Vier weitere Tore folgten im letzten Drittel. Adam Lapsansky (42., Überzahl) und Daniel Schwamberger (48.) waren bereits zum zweiten Mal erfolgreich und erhöhten auf 8:1, Kilian Keller netzte in der 53. Spielminute zum 9:1 ein, ehe Robin Just per Powerplay-Treffer nur fünf Sekunden vor Spielende den 10:1-Endstand festsetzte.
Eispiraten Crimmitschau – Löwen Frankfurt 5:8 (1:3, 2:3, 2:2)
Die meisten Treffer des Abends sahen jedoch die Zuschauer in Crimmitschau. Die Gäste aus Frankfurt führten durch Treffer von Brett Breitkreuz (1.) und Eric Valentin (Shorthanded) nach sechs Minuten mit 2:0. Jordan Knackstedt markierte in der 17. Spielminute den 1:2 Anschlusstreffer, doch nur 30 Sekunden später traf Dominik Tiffels zum 3:1 für die Löwen. Eineinhalb Minuten nach der Pause erzielte Robbie Czarnik in Überzahl das 2:3 aus Crimmitschauer Sicht, doch wieder hatten die Gäste die bessere Antwort parat. Innerhalb von vier Minuten sorgten Matthew Pistilli (29.), Tyler Gron (31.) und Stephan Seeger (33.) für die zwischenzeitliche 6:2 Führung der Gäste. Eine knappe Minute später traf erneut Robbie Czarnik zum 3:6 Pausenstand. Nachdem Brett Breitkreuz in der 43. Minute mit seinem zweiten Treffer auf 7:3 erhöhte, traf auch Jordan Knackstedt (Powerplay) rund eine Minute später erneut – 4:7. Matthew Pistilli trug sich in der 48. Minute ebenfalls ein zweites Mal in die Torschützenliste ein und markierte das 8:4 für die Gäste. Genau eine Minute vor Spielende erzielte Brock Maschmeyer in Überzahl den 13. und letzten Treffer des Spiels und sorgte für den 5:8-Endstand.