1:3 gegen Bremerhaven – „Am Wochenende fünf gute Drittel gezeigt“EC Bad Nauheim

1:3 gegen Bremerhaven – „Am Wochenende fünf gute Drittel gezeigt“1:3 gegen Bremerhaven – „Am Wochenende fünf gute Drittel gezeigt“
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Kompliment an meine Mannschaft, die am Wochenende fünf gute Drittel gezeigt hat. Mit dieser Arbeitsmoral wird es mir nicht bange im Kampf um die Play-offs. Gegen Bietigheim oder Bremerhaven muss halt alles passen, doch sie haben sich beide keine Blöße gegeben“, sagte EC-Coach Petri Kujala nach dem Spiel.

Es war von der ersten Minute an ein intensives und interessantes Spiel, in dem die Gastgeber nach 180 Sekunden zwei gute Chancen durch Frosch und Baier zu verzeichnen hatten. Beide Male war Brett Jaeger in höchster Not zur Stelle. Die Kontrahenten neutralisierten sich in der Folgezeit, so dass sich kaum einmal schnelle Kombinationen ergaben. Das Match war mehr von Kampf und Körpereinsatz gesprägt, trotzdem kamen die Gastgeber in der achten Minute durch Aab und Spöttel zu zwei Gelegenheiten, die Jaeger abermals klärte. Aber auch Bremerhaven hatte immer wieder mal zu Schüssen aus dem Rückraum zu verzeichnen, so dass Jan Guryca gegen seinen alten Arbeitgeber ebenfalls einiges zu tun bekam. Dennoch verstrickten sich beide Seiten in viele Zweikämpfe, so dass es ein ganz anderes Spiel als noch am Freitag war, allerdings boten die Norddeutschen auch nicht das bedingungslose Angriffsspiel, was den Roten Teufeln Platz zum Kontern ermöglicht hätte. Somit ging es gerechtermaén torlos in die erste Pause.

Mit Beginn des Mittelabschnitts hatten die Hausherren gar in Unterzahl nach einem Fehler von Bremerhavens Guentzel durch Frosch die große Gelegenheit auf die Führung, doch der Schuss des Deutsch-Tschechen landete am Außenpfosten. Besser machten es da die Gäste: nach einer Unordnung in der Bad Nauheimer Hintermannschaft war Cook zur Stelle und ließ Guryca beim 0:1 keine Chance (24.). Kurz danach musste Brett Jaeger verletzungsbedingt passen, für ihn kam Benjamin Meisner zwischen die Pfosten der Pinguine. Aber auch er bekam einfach viel zu wenig zu tun, die Roten Teufel kamen nur selten mal konstruktiv in das Angriffsdrittel. In der 35. Minute war Frosch nach einer endlich mal schnell vorgetragenen Kombination durch, Meisner war aber zur Stelle. Als Tim May wegen einer sehr umstrittenen Strafzeit in der Kühlbox saß, nutzte Teljukin die Situation zum 0:2-Pausenstand nach 40 Minuten.

Als Klöpper aus dem Gewühl heraus in der 43. Minute das 0:3 für die Gäste markierte, schien das Spiel gelaufen. Die Roten Teufel antworteten aber nochmal und kamen in Überzahl zum ersten Treffer durch Dusan Frosch (45.), der noch einmal für Hoffnung sorgte. Eine zweifache Überzahl für die Roten Teufel wurde vom Unparteiischen jäh zurückgepfiffen, als May eine sehr fragwürdige Strafzeit erhielt. Die Gastgeber kämpften weiter, aber es war an diesem Abend einfach nichts drin für die Kurstädter, die sich in zu vielen Diskussionen mit dem Unparteiischen aufrieben und am Ende ohne Punkte nach dem Wochenende bleiben.

„Bad Nauheim hat sich viele Chancen erspielt und war ein harter Gegner. Ich war froh, dass wir anfangs kein Gegentor kassiert haben. Nach dem 2:0 lief es aber für uns, auch wenn Bad Nauheim sich zu keiner Zeit aufgegeben hat“, sagte Bremerhavens Trainer Mike Stewart.

Tore: 0:1 (23:50) Cook (Hooton, Bombis), 0:2 (37:34) Teljukin (Kopecky/5-4), 0:3 (42:23) Klöpper (McPherson), 1:3 (44:34) Frosch (Helms/5-4). Strafen: Bad Nauheim 10, Bremerhaven 12. Zuschauer: 2.090.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...