100- Punkte- Marke und Heimrecht im Viertelfinale gesichert Starbulls Rosenheim

100- Punkte- Marke und Heimrecht im Viertelfinale gesichert 100- Punkte- Marke und Heimrecht im Viertelfinale gesichert
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Große Aufstellungsprobleme plagten Starbulls- Trainer Franz Steer im Vorfeld der Begegnung mit den Falken. Nach Stephan Gottwald, Andrej Strakhov, Maximilian Hofbauer und Florian Müller fiel nun auch noch Dominic Auger krankheitsbedingt aus und so gingen dem Rosenheimer Übungsleiter vor allem die Mittelstürmer aus. Einmal mehr mussten also die Angriffsreihen umgestellt werden, was die Aufgabe nicht leichter machte. Die Starbulls kamen aber gut in die Partie und dominierten von Beginn an das Spiel. Mit kontrollierter Offensive wurden die Angriffe in Richtung das von Philip Lehr gehütete Tor der Gäste vorgetragen, der dieses Mal den Vorzug vor dem eigentlichen Stammkeeper Branislav Konrad erhielt. Sehr geordnet wirkte auch das eigene Abwehrverhalten welches den Gästen kaum einmal Platz zur Entfaltung ließ. Die Folge war ein klares Chancenübergewicht der Innstädter, die aber vierzehn Minuten brauchten um die Scheibe erstmalig im Tor zu versenken. Zuvor hatten die Hausherren nahezu zwei volle Minuten Zeit gehabt bei fünf gegen drei zu punkten. Erst kurz vor Ablauf der zweiten Strafe gelang es schließlich Kim Staal mit einer feinen Einzelleistung die Scheibe im Gästegehäuse unterzubringen.

Der zweite Spielabschnitt zeigte die Hausherren noch dominanter als im Anfangsdrittel. Ein ums andere Mal wurde die neutrale Zone mit schnellen Gegenstößen überwunden, aber entweder es fehlte am finalen Pass oder Heilbronns junger Backup konnte sich auszeichnen. Ausgerechnet einem der jüngsten im Starbulls- Dress blieb dann der zweite Treffer des Abends vorbehalten. Und was für eins! Der 20- jährige Leopold Tausch schnappte sich in seinem ersten Wechsel an diesem Abend kurzerhand von rechts kommend die Scheibe, schnitt scharf in Richtung Tor und konnte das Spielgerät mit der Rückhand gekonnt im langen oberen Eck versenken. Dies war das erste Saisontor vom "Poldi" für den er sich offenen Szenenapplaus abholen durfte.

Mit einer 2:0 Führung im Rücken begann der Schlussabschnitt mit der stärksten Phase der Gäste, die jetzt auch mehr für die Offensive investieren mussten. Der seit Wochen in guter Form befindliche Adriano Carciola markierte dann auch den Anschlusstreffer durch einen satten Schlagschuss von der blauen Linie, bei dem der gut haltende Pasi Häkkinen absolut nichts zu halten hatte. Der Anschluss verschaffte den Gästen kurzerhand etwas Oberwasser, die in der 48. Minute dann auch noch mit einem Mann mehr auf dem Eis agieren durften. Micky Rohner musste auf dem "Sünderbankerl" Platz nehmen. Wer aber jetzt mit dem Ausgleich gerechnet hatte der sah sich enttäuscht. Max Renner konnte einen Pass abfangen und lief in Stürmermanier auf das Gästetor zu, ließ sich auch von den Störungsversuchen eins Heilbronner Verteidigers nicht auf halten und brachte die Scheibe "shorthanded" zum 3:1 unter. Zwar kamen die Heilbronner durch einen zweiten "Sonntagsschuss" von Carciola noch mal heran, jedoch am Ende genügte der gemeinschaftliche Einsatz um die Gäste erfolgreich am Ausgleichstreffer zu hindern.

Gästetrainer Igor Pavlov zeigte sich in der anschließenden Pressekonferenz vor allem enttäuscht von der Schiedsrichterleistung und sah sein Team klar benachteiligt, während Franz Steer froh über den Sieg war. Auf die letzten beiden Spiele vor den Playoffs angesprochen und die Möglichkeit noch Platz 1 zu erreichen meinte er:" Wir wollen beide Spiele gewinnen! Mein Ziel ist es auch das letzte Playoff- Spiel in dieser Saison zu gewinnen."

Weiter geht es für die Starbulls am kommenden Freitag gegen den ESV Kaufbeuren, dem aktuellen Team der Stunde. Die Allgäuer haben sich sogar noch die theoretische Möglichkeit geschaffen, doch noch in die Playoffs einzuziehen und werden am Freitag sicherlich um ihr Leben kämpfen. Ein echtes Derby steht also ins Haus, dass man sich nicht entgehen lassen sollte.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter