0:3 – EHC München verabschiedet sich von seinen Fans

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Würde es die

Abschiedsvorstellung vor eigenem Publikum werden, oder erkämpft respektive

erspielt sich der EHC München mit einem Sieg die Berechtigung für einen

weiteren Auftritt vor eigenem Publikum? Diese Frage bewegte das Gros des

Zuschauer in der Eissporthalle am Oberwiesenfeld. Die Antwort fiel eindeutig

aus – Im Ergebnis und in der Konsequenz daraus: Das Osternest des EHC München

bleibt höchst wahrscheinlich leer. Mit 0:3 (0:0,0:2,0:1) unterlagen der

Vorrunden Sechste dem Titelanwärter und steht damit am Donnerstag vor dem Ende

der laufenden Spielzeit. Mit einem Doppelschlag nach gut einer halben Stunde

machte die Mannschaft von Stephane Richer alles klar.

Nebenan, in der großen Olympiahalle

gab es zu gleicher Zeit einen Auftritt der Harlem Globetrotters zu bestaunen.

Eine illustre Combo, die den Basketball nahezu in Perfektion durch die Reihen

kreisen lässt. Eine ähnlich virtuose Behandlung des Spielgeräts war von den

Akteuren auf dem Eis freilich nicht zu erwarten. Dennoch entwickelte sich ein

munteres Spielchen, in dem die favorisierten Nordhessen die technisch stärkere

und Feldüberlegene Mannschaft stellte. Die konsequente Abwehrarbeit der

Hausherren ließ allerdings den Huskies-Angreifern nur wenig Raum. Die

Schussversuche von Manuel Klinge (4.) und Drew Bannister (11.) waren nicht zwingend

genug, um Jochen Vollmer im EHC-Gehäuse in Schwierigkeiten zu bringen. Glück

hatte Vollmer indes, als kurz vor der Pause Mike Pellegrims nach einer

schnellen Kombination an die Scheibe kam und freistehend das Ziel verfehlte.

Kassel übertrieb zu Beginn des

zweiten Abschnitts das Zusammenspiel. Ab und an wäre der Abschluss angebrachter

gewesen. München hielt die Begegnung offen, ohne sich allerdings gegen die

erfahrene Huskies-Abwehr durchsetzen zu können. Selbst bei zwei Überzahlspielen

sprang nichts zählbares heraus. Dass die spielerische Überlegenheit vermutlich

irgendwann in einem Treffer der Gäste münden würde, war abzusehen. Einen

Doppelschlag hatten die wackeren Münchner indes nicht verdient. Den Huskies war

es aber freilich egal. Im Powerplay schoss Shawn McNeil den Puck an die Wade

von Jochen Vollmer – von dort aus landete die Scheibe im Netz. Und gleich der

nächste Angriff war erneut von Erfolg gekrönt. Weil Stefan Schröder die Scheibe

im Aufbau leichtsinnig abschenkte, nutzten die Kasseler den schnellen Gegenstoß

zum vorentscheidenden Treffer. Dass der Schuss von Wayne Hynes erst durch einen

Stock eines EHC-Spielers den Weg ins Tor fand, machte die Sache auch nicht

glücklicher.

Mit ihrer ganzen Routine war

das Verwalten des Ergebnisses für Kassel keine große Sache mehr. Ryan Kraft

traf im Powerplay sogar noch mit einem Schlenzer in den Torwinkel zum 3:0

Endstand. Enttäuschung war bei Münchens Anhang allerdings nicht zu vernehmen.

Zumindest nicht nach Aussen. Mit durchgehenden Sprechchören trotzten sie ihrer

sonstigen Zurückhaltung und feierten sich, ihre Mannschaft und eine aus

sportlicher Sicht zweifellos hervorragende Saison. (or)

Tore: 0:1 (32:26) McNeil (DelMonte, 5-4), 0:2 (33:40) Hynes

(Kraft), 0:3 (52:39) Kraft (DelMonte, 5-4)

Schiedsrichter: Martin Reichert  (EV Lindau)

Strafminuten: 

München  -  Kassel

Zuschauer: 2104

Spieler des Spiels: Dan DelMonte


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

DEL2 Hauptrunde

Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
1 : 4
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter