Zwölfter Sieg im 13. Spiel: Freezers schlagen MannheimHamburg - Mannheim 3:2

Foto: Hamburg FreezersFoto: Hamburg Freezers
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mannheim ging durch Marcus Kink (9.) früh in Führung, in der Folge hatten beide Teams nur wenige Chancen. Im zweiten Drittel kamen die Freezers dann immer besser in die Partie und erzielten den Ausgleich: Garrett Festerling (24.) verwertete einen Abpraller aus kurzer Distanz. Hamburg drängte anschließend auf den nächsten Treffer, welcher allerdings den Adlern vorbehalten war. Einen Konter schloss Frank Mauer (34.) zum 2:1 für die Gäste ab. Im Schlussdrittel waren dann wieder die Gastgeber am Zug und wurden durch den 2:2-Ausgleich von Thomas Oppenheimer (45.) belohnt. Die Freezers erspielten sich in der Folge zahlreiche Torgelegenheiten und drehten die Partie kurz vor Spielende mit dem 3:2-Treffer durch Kevin Schmidt (55.).

Stimmen

Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Alle haben heute hart gekämpft und großen Siegeswillen gezeigt. Wir haben jetzt zwölf Siege aus dreizehn Spielen geholt. Das ist kein Glück. Die Mannschaft hat sich diese Serie mit Leistung und Leidenschaft selbst verdient.“

Harold Kreis (Trainer Adler Mannheim): „Wir haben ein gutes erstes Drittel gespielt. Einfach, gradlinig und präsent im Angriffsdrittel. Im zweiten Durchgang haben wir häufig nur zugesehen und Hamburg ist immer stärker ins Spiel gekommen. Am Ende waren die Freezers besonders vor dem Tor immer einen Schritt schneller als wir und haben sich den Sieg dadurch verdient.“

Thomas Oppenheimer (Torschütze Hamburg Freezers): „Wir haben momentan einen unglaublichen Lauf. Die Einstellung stimmt bei jedem einzelnen von uns. Auch bei einem Rückstand lassen wir die Köpfe nicht hängen, sondern kämpfen uns zurück. Mit den Siegen gegen Köln und Mannheim haben  wir gezeigt, dass wir auch gegen die großen Mannschaften bestehen können. Diesen Schwung müssen wir jetzt in die nächste Partie gegen die Eisbären Berlin mitnehmen.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...