Zwischen "blödem Clown" und "unverblümtem General"

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch in der aktuellen Spielzeit der Deutschen Eishockey Liga (DEL) setzt Boris Rousson, kanadischer

Torhüter der Hamburg Freezers, seine wöchentliche Kolumne beim

Eishockey-Online-Magazin prohockey.de fort:

Im Vordergrund stehen dabei wieder Analysen des aktuellen

Spielgeschehens aus dem Blickwinkel der Torhütermaske. Dabei schreckt

der 33-jährige Franko-Kanadier auch vor (selbst-) kritischen

Anmerkungen und sporadischen, aber oftmals heftigen verbalen

Seitenhieben auf Spieler- und Trainerkollegen nicht zurück. Zudem

sind auch Einblicke in das Profi-Leben abseits der Eisfläche ein

integraler Bestandteil seiner jeweils zum Wochenbeginn erscheinenden

Beiträge.

"Wir haben in Nürnberg mehr als 50 Minuten gut mitgehalten. Dann

haben wir den Ice Tigers durch unseren Frust und

Undiszipliniertheiten drei späte Tore ermöglicht", erläutert Rousson

die sonntägliche 1:5-Pleite der Hamburg Freezers in der

Frankenmetropole. "Das Ergebnis lässt den Eindruck entstehen, dass

die Tigers ein sehr starkes Team sind - sie sind es aber nicht."

Hobbyschreiber Rousson nimmt bei seinen Ausführungen ungern ein Blatt

vor den Mund. Eher selten lässt er sich zu Kritik an Kollegen

hinreißen. Sollte dies aber doch vorkommen, versteckt er seine

Gedanken nicht zwischen den Zeilen:

Nachdem in der Vorsaison seine Antipathie für die Düsseldorfer EG

Metro Stars und ihren "kleinen, unverblümten General", Trainer Mike

Komma, für Aufregung unter den Fans sorgte, ist diesmal Kommas Ex-

Spieler Jeff Christian Ziel von Roussons Kritik.

So ist der für seine harte und oftmals die Grenzen der Fairness überschreitende Spielweise vor dem gegnerischen Tor berüchtigte

Hannover-Scorpions-Stürmer in seinen Augen "dämlich und gefährlich".

Er könne sich nicht erklären, wie intelligente und allseits

geschätzte Eishockey-Fachleute wie Olle Öst und Gunnar Leidborg einen

solchen "Clown" in ihr Team nehmen könnten, erklärt Rousson in seiner

aktuellen Kolumne.

Auch Gedanken zum sonstigen Geschehen in der DEL hält der 33-jährige

Torhüter, der bereits seine sechste Spielzeit in Deutschland bestreitet, nicht hinter dem Berg: "Die Meldung von Coach Dave

Whistles Entlassung bei den Iserlohn Roosters hat mich sehr

überrascht", sagt Rousson. "Nach nur neun Spielen - eine sehr

schnelle Entscheidung. Ich denke, das Management der Iserlohner ist

etwas frustriert darüber, dass ihr Ex-Coach Greg Poss in Nürnberg so

erfolgreich ist."

Außerdem sind regelmäßige Einblicke in das Leben eines DEL-Profis

abseits der Eisfläche fester Bestandteil von Roussons Berichten. Dass die wöchentliche Kolumne meist auf dem Laptop während der langen

Busfahrten von Hamburg durch den Rest der Republik enstehen, ist für

regelmäßige Leser längst kein Geheimnis mehr. Darüber hinaus verrät

Rousson aber auch, mit welcher Lektüre er sich die Freizeit versüßt oder welche Spieler die Stimmung in der Freezers-Kabine hochhalten.

Rousson und prohockey setzen somit ihre erfolgreiche

Zusammenarbeit fort, die noch zu Zeiten der München Barons startete.

Mit Übersiedlung des Klubs nach Hamburg im Herbst 2002 startete der

Franko-Kanadier seine wöchentliche Kolumne auf prohockey.de und berichtet seit 1999 in englischer Sprache über die Deutsche Eishockey

Liga (DEL).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter