Zwischen bittersüß und sensationellReaktionen auf den Wolfsburger Sieg

Die Grizzly Adams Wolfsburg feiern mit ihren mitgereisten Fans. (Foto: swiss-image.ch / Nadja Simmen / Spengler Cup)Die Grizzly Adams Wolfsburg feiern mit ihren mitgereisten Fans. (Foto: swiss-image.ch / Nadja Simmen / Spengler Cup)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Es gibt eigentlich keine Superlative. Es ist unbeschreiblich - einfach sensationell. Wir haben ein richtig gutes Spiel gesehen. Daniar Dshunussow war heute überragend, wie natürlich das gesamte Team. Auch die Zuschauer haben unsere Leistung honoriert. Wir sind sehr glücklich über diesen Erfolg“, wird EHC-Manager Charlie Fliegauf auf der Homepage der Grizzly Adms zitiert.

Auch Norm Milley war begeistert: „Das war von beiden Mannschaften ein richtig starkes Spiel“, freute sich der Wolfsburger Stürmer. „Wir haben hart gearbeitet, aber auch Kanada war wirklich gut.“ Und dass er als Kanadier gegen die kanadische Auswahl gewonnen hat – das fühlte sich auch für Milley gut an. „Das ist bittersüß, aber letztlich fühlt sich das richtig gut an. Meine Familie hat das Spiel auch gesehen – und uns die Daumen gedrückt.“ Gegen Dinamo Riga, den Halbfinalgegner (Freitag, 20.15 Uhr, Eurosport 2), hatte Wolfsburg sein Gruppenspiel noch mit 1:3 verloren. „Ich finde aber, dass das Ergebnis nicht das Spiel widerspiegelt. Das hätte in beide Richtungen ausgehen dürfen“, sieht Milley auch gute Chancen, nun dem KHL-Team ein Bein zu stellen.

Die Kanadier waren freilich wenig begeistert über die Niederlage. „Wir sind Kanadier. Wir wollen immer gewinnen. Das hat nicht geklappt und ist daher auch enttäuschend. Aber wir werden nächstes Jahr wieder da sein“, sagte Stürmer Kurtis McLean.

Im anderen Halbfinale stehen sich am Freitagnachmittag (15 Uhr, Eurosport 2) der Gastgeber HC Davos und der HC Vitkovice gegenüber. Die beiden Sieger bestreiten am Silvestermittag um 12 Uhr das Endspiel.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...