Zweites Sechs-Punkte Wochenende - Shutout für Svoboda in Berlin
Zweites Sechs-Punkte Wochenende - Shutout für Svoboda in BerlinDie geforderte Trotzreaktion von Manager Otto Sykora nach den beiden Niederlagen gegen Mannheim und Hamburg letztes Wochenende folgte prompt: Erst feierten die Ice Tigers-Cracks am Freitag vor eigenem Publikum ein 9:2-Schützenfest gegen die Iserlohn Roosters, und zwei Tage später folgte ein verdienter 2:0-Erfolg bei Titelkandiat Berlin.
Damit bauten die Noris-Cracks ihre stolze Erfolgsserie gegen die Eisbären auf fünf Siege in Folge aus und belegen in der DELTabelle mit zwanzig Punkten wieder Platz vier. Herbert Vasiljevs (10.) und Stefan Schauer mit seinem ersten DEL-Treffer für Nürnberg (20.) hatten bereits im ersten Drittel den Sieg im Berliner Wellblechpalast perfekt gemacht.
„Die Jungs waren in beiden Spielen sehr motiviert", lobte Greg Poss die Mannschaft. Aber genauso, wie Nürnbergs Cheftrainer vor acht Tagen keinen Anlass zur Panik sah, machte Poss nach dem zweiten Sechs-Punkte-Wochenende in dieser Saison deutlich: „Wir dürfen jetzt nicht abheben und müssen mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben."
Beeindruckt und erfreut waren Poss und Sykora dennoch von der Vorstellung der Tiger-Meute. „Eine tolle Auswärtsleistung", urteilte der Manager, „und das gegen einen der großen Meisterschaftsanwärter – wenn wir diese kämpferische Bereitschaft in allen Spielen zeigen, dann können wir jeden Gegner schlagen."
Einer verdiente sich in Berlin ein Extra-Lob: Adam Svoboda. Der Tigers-Torhüter bekam zwar nicht allzu viel zu tun, aber „was Adam rausgeholt, war teils schon sensationell", bedankte sich Verteidiger Felix Petermann beim Keeper. Und Otto Sykora bekräftigte: „Adam war unser großer Rückhalt. Er hat gezeigt, warum wir ihn geholt haben."
Auf Grund der Terminüberschneidung mit dem Bundesligaspiel des 1. FC Nürnberg gegen Hannover haben sich die Ice Tigers mit den Hamburg Freezers darauf verständigt, die DEL-Partie in der Arena Nürnberg am Sonntag, 21. November 2004, von 18.30 Uhr auf 14.30 Uhr vorzuverlegen. Wie bereits vermeldet, beginnt auch das anstehende Heimspiel gegen Meister Frankfurt Lions am Sonntag, 24. Oktober 2004, bereits um 14.30 Uhr (statt 18.30 Uhr), da der Abo-Sender Premiere diese Begegnung der Nürnberg Ice Tigers live übertragen wird. (Foto: www.icetigers.de)