Zweites Heimdebakel in Folge

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach dem erfolgreichen Oktober, als man sich in Ingolstadt über Tore satt und viele Siege freuen durfte, scheint sich der November zum krassen Gegenteil zu entwickeln. Konnte man nach der Packung zuhause gegen Köln in Hannover vergangenen Sonntag wenigstens noch zwei Punkte einfahren, verlor man am Dienstagabend gegen Wolfsburg nicht nur den Anschluss ans obere Tabellendrittel.

Dabei begannen beide Mannschaften so, wie es der Tabellenplatz vermuten ließ. Körperbetontes und schnelles Eishockey, mit Chancen auf beiden Seiten. Pat Kavanagh scheiterte in der 2. Minute an Jochen Reimer, auf der Gegenseite vergaben Peter Sarno und Norm Milley. Das 0:1 für Wolfsburg erst nach Videobeweis, Dimitri Pätzold konnte den Puck zwar am linken Pfosten erhaschen, vorher war dieser aber über der Torlinie. Der Ausgleich für die Panther nach einem strammen Schuss von Bruno St. Jacques, den Matt Hussey unhaltbar abfälschte. Kurz darauf Verwirrung vorm Kasten des ERC, der Puck irgendwo in der Luft unterwegs und Kai Hospelt bemerkte ihn als erster wieder. Sein Schuss wurde von Krestan Radek zum 2:1 für die Gäste abgefälscht.

Das zweite Drittel begann zunächst so, wie das erste endete. Ingolstadt drückte auf den Ausgleich, in Überzahl verfehlte Ben Clymer nur knapp. In der 24. Minute kassierte Bruno St. Jacques nach einem Check gegen die Bande eine 5+ Spieldauer, fortan lief bei den Panthern nichts mehr zusammen. Als Michael Bakos ebenfalls in die Kühlbox musste, nutzten die Grizzlys den vorhandenen Platz und gingen durch zwei Powerplay Tore mit 4:1 in Führung. Doch dessen nicht genug, einen Schnitzer in der Abwehr konterte John Laliberte erfolgreich , Mike Green durfte sich eine Sekunde vor Drittelende in Überzahl ebenfalls in die Reihe der Torschützen eintragen lassen. Das zwischenzeitliche 2:5 durch Vince Bellissimo fällt eher unter die Kategorie Zufall.

Bemerkenswertes aus dem letzten Durchgang lässt sich in drei Toren ausdrücken. Ken Magowan und Peter Sarno erhöhen umgehend auf acht für die Gäste und Rick Girard zeigt nach klugem Pass von Thomas Greilinger, wie es hätte aussehen können an diesem Abend. Sein DEL Debüt im Tor des ERC gab ab der 43ten Minuten der 19 jährige Dustin Haloschan. Er blieb ohne Gegentreffer, musste aber nur vereinzelt noch eingreifen. Die einen wollten nicht, die anderen konnten nicht mehr und so plätscherte das Spiel untermalt mit diversen Nickligkeiten vor sich hin. Sollte sich die Mannschaft von Bob Manno am kommenden Wochenende nicht gefestigter und vor allem sicherer in der Abwehr zeigen, dürften die Eisbären aus Berlin und die Frankfurt Lions leichtes Spiel haben. (DM)



Tore:

0 : 1 Sebastian Furchner (9:17)

1 : 1 Matt Hussey (11:40)

1 : 2 Radek Krestan (15:00)

1 : 3 Arvids Rekis (25:52 / PP2)

1 : 4 Kai Hospelt (26:35 / PP1)

1 : 5 John Laliberte (33:02)

2 : 5 Vince Bellissimo (37:42)

2 : 6 Mike Green (39:59 / PP1)

2 : 7 Ken Magowan (40:23)

2 : 8 Peter Sarno (43:00)

3 : 8 Rick Girard (43:19)

Schiedsrichter: Rick Looker

Zuschauer: 3312

Strafen: ING 23min + 10 min Wren + SD St. Jacques WOB: 8min + 10 min Sarno


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter