Zweiter Sieg der Huskies gegen Düsseldorf

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach durchwachsenem ersten Drittel, einer stetigen Steigerung in den folgenden Spielabschnitten und einer verbesserten Defensivleistung, verließen die Kassel Huskies als verdienter Sieger gegen die DEG Metro Stars das Eis. Wieder einmal mussten die Gastgeber einem Rückstand hinterher laufen, aber durch Kampf, Einsatz und Cleverness wandelten die Kasseler, bei denen Trainer Kammerer die Abwehrreihen neu geordnet hatte, das 0:1 in den letzten vierzig Minuten noch um.

Eigentlich starteten die Huskies gut in die heutige Partie und hatten bereits in den ersten Spielminuten zwei verheißungsvolle Chancen durch Busch (2.) und Abstreiter (4.). Doch der Schwung erlahmte bzw. fanden die Düsseldorfer besser ins Spiel, so dass auch sie mit ersten Möglichkeiten durch Hohenberger (6.) und Tory (8.) auf sich aufmerksam machten. In der inzwischen ausgeglichenen Begegnung wirkten dennoch die Aktionen der Gäste zielstrebiger, während die Pässe der Kasseler zu ungenau wurden und auch die Zweikämpfe mehr und mehr verloren gingen. So war die Führung der Metro Stars durch Magnussen, der unbedrängt das Tor der Nordhessen umkurven konnte, nicht einmal unverdient (12.). Und viel hätte nicht gefehlt, dann hätte Tory nur zwei Minuten später gar den zweiten Treffer für die Rheinländer erzielt, aber Kassels Keeper Gage bewahrte sein Team davor. In der folgenden Überzahl der Huskies musste auch sein Gegenüber Jung sein Können zeigen, als er zunächst Crowleys Schlagschuss und anschließend Serikows Nachschuss parierte (16.). Wahlberg brachte kurz darauf sogar das Kunststück fertig, das leere Gehäuse der Düsseldorfer zu verfehlen (18.). Glück hatten die Huskies schließlich in der 20. Minute, als Gage den Alleingang von Ex-Husky Kreutzer stoppte.

Obwohl die Hausherren nun engagierter aus der Kabine kamen, ging vorerst nach vorne wenig. Dafür waren die Huskies stärker am Mann und ließen ihrerseits ebenso wenig Schussgelegenheiten der DEG zu. Dann bot sich angesichts einer Strafe für Düsseldorfs Hart den Kasselern die Chance zum 1:1 Ausgleich, die Naumenko mit Schlagschuss von der blauen Linie auch nach nur 15 Sekunden Powerplay nutzte (28.). Und während Hart in der 31. Minute den Puck noch am leeren Tor der Huskies vorbeischob, hatte Brittig per Penalty, den Crowley an ihm verursacht hatte, die Möglichkeit seine Mannen wieder in Front zu bringen. Er scheiterte jedoch am glänzend eingestellten Gage (34.). Im Gegenzug bedankten sich die Kasseler, in dem Busch das 2:1 erzielte (35.). Gegen Ende des Drittels wurde es angesichts einer 3 gegen 5 Unterzahl der Gastgeber noch einmal spannend, doch weder Vikingstad noch Magnussen konnten Gage überwinden (38.).

Mit dem Auftrieb aus dem vorangegangenen Abschnitt gingen die Huskies in das letzte Drittel, denn nach fünf gespielten Minuten musste Jung bereits mehrfach rettend eingreifen, um den Rückstand nicht größer werden zu lassen. Aber auch die Düsseldorfer hatten einige hochkarätige Chancen, die allerdings bei Gage endeten. Und weil die Kasseler trotz der nicht genutzten Möglichkeiten am Anfang konzentriert in der Defensive arbeiteten und Gage in den richtigen Momenten zur Stelle war, kamen die Metro Stars zu keinem weiteren Treffer. Vielmehr erhöhte Drury aus einer Rettungsaktion heraus mit einem empty-net-goal 37 Sekunden vor Spielende zum 3:1.

Kassel Huskies - DEG Metro Stars 3:1 ( 0:1, 2:0, 1:0)

Tore:

0:1 (11:25) Magnussen (Brittig)

1:1 (27:23) Naumenko (Wahlberg, Trattnig - 5:4)

2:1 (34:00) Busch (Loth, Acker)

3:1 (59:23) Drury

Strafzeiten: Kassel 14 - Düsseldorf 16

Schiedsrichter: Chvatal (Waldkraiburg)

Zuschauer: 4.450


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter