Zweiter Heimsieg in Folge - 4:2 gegen Wolfsburg

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zum Heimspiel empfingen die Kassel Huskies am Freitagabend die Grizzly Adams aus Wolfsburg, bisher verlor man die bisherigen zwei Partien sowie auch das Freundschaftsspiel in der Vorbereitung. Das sollte sich ändern und die Huskies taten sehr viel dafür und zeigten den 3.550 Zuschauern ein gutes Spiel, in dem sie die Wolfsburger von der ersten bis zur letzten Minute beherrschten und völlig verdient mit 4:2 gewannen.

Die ersten Torchancen des Spiels hatten die Gäste durch Brüggemann und Ciernik (beide 1.), begünstigt durch eine Strafe für die Huskies nach gerade mal 29 Sekunden Spielzeit. Gage konnte aber beide Schüsse parieren, so dass sein Team nicht gleich in Rückstand gerieten. Wieder vollzählig legten die Huskies los und hatten durch Drury (4.), S. Retzer mit einem Schlagschuss von der blauen Linie (4.), Corso im Alleingang (4.) sowie Gosselin aus kurzer Distanz und nochmal im Nachschuss (6.) gute Möglichkeiten, doch sie scheiterten alle an Torhüter Mastic. Das zweite Powerplay nutzten die Wolfsburger und Karabin erzielte die 1:0 Führung (8.). Die Kasseler gaben nur 35 Sekunden später die richtige Antwort und Bousquet markierte den 1:1 Ausgleichstreffer, nach dem er kurz zuvor noch vergeben hatte (8.). Allerdings hatte Schiedsrichter Rademaker diesen Treffer erst nach Viedeobeweis gegeben. Die Huskies bestimmten das Spiel und setzten die Grizzly Adams unter Druck und hatten weitere Chancen durch Greig (10.) und Acker (12.), die sie aber nicht verwerten konnten. Anders Valenti, er zog in Überzahl einfach vom Bullykreis ab und traf zum 2:1 (18.). Die Wolfsburger besannen sich auf die Verteidigung des eigenen Drittels und kamen so kaum zu Torchancen im ersten Spielabschnitt.

Auch im zweiten Drittel das gleiche Bild, die Huskies stürmten und erspielten sich Chance um Chance. Corso (22.), Hammer (23.), Drury (27.), Acker sowie Hommel (beide 32.) hätten die Führung ausbauen können bzw. müssen, doch sie konnten Mastic nicht überwinden. Die Wolfsburger hingegen hatte ihre Mühe und Not zu verteidigen, einzig Kaufmann brachte Gage ernsthaft in Bedrängnis, doch er konnte den Schuss halten (29.). Auch die Zuschauer unterstützten die Huskies wieder lautstark und mit Standing Ovations, doch diesmal sollte es nicht zum Torerfolg helfen wie beim Spiel gegen Hamburg. Zu Beginn des Abschlussdrittels überstanden die Gastgeber eine Unterzahlsituation ohne dabei in Gefahr zu geraten. Die Grizzly Adams gaben allerdings das Spiel noch nicht verloren und kamen nun häufiger vor das Tor der Kasseler, so dass es fortan mehr hin und her ging. Und dann wurden die Huskies für das Nichtausnutzen ihrer Möglichkeiten bestraft, Karabin setzte sich auf der rechten Seite durch und passte auf den vorm Tor freistehenden Musial der keine Mühe hatte das 2:2 zu erzielen (47.). Bousquet hatte die erneute Führung auf dem Schläger, als er bereits Mastic ausgespielt hatte, aber dieser im rückwärts fallen den Puck noch auf der Linie rettete (50.). Aber es sollte Bousquet dennoch gelingen, sein Team wieder in Front zu bringen, in der 56. Spielminute markierte er das 3:2. Die endgültige Entscheidung besorgte Greig nach Vorlage von Corso und wiederum Bousquet im Powerplay und erzielte mit seinem Tor zum 4:2 den Endstand. Zum zweiten Mal in Folge verließen die Huskies das Eis als Sieger!

Kassel Huskies - Grizzly Adams Wolfsburg 4:2 (2:1, 0:0, 2:1)

Tore:

0:1 (7:15) Karabin (Clarke - 5:4), 1:1 (7:50) Bousquet (Corso), 2:1 (17:12) Valenti (Gosselin, Drury - 5:4), 2:2 (46:25) Musial (Karabin, Zurek), 3:2 (55:33) Bousquet, 4:2 (58:54) Greig (Bousquet, Corso - 5:4)

Strafzeiten: Kassel 10 - Wolfsburg 14

Schiedsrichter: Axel Rademaker

Zuschauer: 3.550


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter