Zweite Pleite in Folge: Freezers wieder auf dem Weg nach unten

Freezers absolvieren Saisonvorbereitung in HamburgFreezers absolvieren Saisonvorbereitung in Hamburg
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zwischenhoch passé: Nach drei Siegen in Folge geht es für

die Hamburg Freezers vorerst wieder

bergab. Erst setzte es bei Aufsteiger Kassel eine 1:3-Niederlage, jetzt

verloren die Hansestädter auch vor heimischer Kulisse in der Color-Line Arena.

Gegen die Krefeld Pinguine unterlag das Team von Trainer Paul Gardner mit 0:2.

Die Seidenstädter setzten sich gegen Hausherren durch, die all das vermissen

ließen, was sie noch beim 6:1-Kantersieg gegen die Eisbären Berlin ausgezeichnet hatte.

Unterirdisch präsentierte sich einmal mehr das Überzahl-Spiel

der Freezers. Ganze vier Gelegenheiten ließen die Hamburger bereits im ersten

Drittel ungenutzt. Insgesamt durften die Freezers-Anhänger trotz achtmaliger

numerischer Überlegenheit ihres Teams nicht ein einziges Hamburger Tor bejubeln. Besser

machten es die Gäste – zumindest im ersten Drittel. Nachdem Youngstar Michael

Endraß (9.) bei Fünf-gegen-Fünf die 1:0-Führung für die Krefelder erzielt hatte,

legte deren Topscorer Charlie Stephens wenig später in Überzahl nach und markierte damit bereits in der 14.

Minute den letzten Treffer der Partie.

Zu mehr reichte es für beide Mannschaften nicht. Auf niedrigem

Niveau dümpelte die Partie vor sich hin und bot nur wenige Höhepunkte. Auch aus

einer Drangphase zum Ende des zweiten Drittels konnten die Gastgeber kein

Kapital schlagen und scheiterten mehrmals am gut aufgelegten Scott Langkow im

Krefelder Gehäuse.

Am Ende siegte mit den Krefeldern die besser organisierte

und zumindest im ersten Abschnitt zielstrebigere Mannschaft. Von der Hamburger

Offensivfreude aus dem Heimspiel gegen Berlin war kaum etwas übrig geblieben.

Bezeichnend dafür: Der unbewegliche und pomadige John Tripp verzeichnete mit

seine acht Schüssen auf den gegnerischen Kasten einen Großteil der Hamburger

Offensivbemühungen.

Nach den ersten Lichtblicken unter Paul Gardner scheinen die

Freezers in alte Muster zurückzufallen. Beweisen, dass dem nicht so ist, können

die Hamburger im neuen Jahr gegen Wolfsburg. Noch vor zwölf Tagen vermiesten die Grizzly Adams Gardners Einstand und entführten zwei Punkte aus der Hansestadt. Diesmal treffen

die Teams in Niedersachsen aufeinander. (dp)

Tore:

0:1 (8:47) Endraß (Pietta) – EQ

0:2 (13:52) Stephens (Vasiljevs, Milo) – PP1

Strafen: Hamburg 12 Minuten – Krefeld 16 Minuten + 10 Minuten Blank
Torschüsse: Hamburg 34 (11 – 16 – 7) – Krefeld 30 (13 – 12 – 5)


Schiedsrichter: Rick Looker


Zuschauer: 8878



Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...