Zweite Niederlage in Folge – Freezers verlieren auch gegen Berlin

Freezers absolvieren Saisonvorbereitung in HamburgFreezers absolvieren Saisonvorbereitung in Hamburg
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem guten Einstand für

Freezers-Coach Bill Stewart mit drei Siegen in Folge mussten die Hamburger nun

schon die zweite Niederlage an diesem Wochenende hinnehmen. Nach dem

enttäuschenden 2:5 in Augsburg verloren die Freezers auch gegen den deutschen

Meister aus Berlin knapp mit 2:3. Die Color-Line Arena war erstmals diese

Saison ausverkauft, unter den fast 13.000 Zuschauern befand sich auch Popstar

Christina Aguilera. Neuer Freezers-Fan wird die Sängerin nach diesem

unspektakulären Auftritt wohl nicht geworden sein. Lediglich im ersten Drittel

überzeugten die Gastgeber und gingen in der 15. Minute auch verdient durch

einen Treffer von Greg Classen in Führung. Das Schussverhältnis nach 20 Minuten

sprach mit 16:4 für die Hausherren eine deutliche Sprache. Im Laufe der Partie

bauten die Freezers jedoch immer weiter ab. Im Mittelabschnitt nutzten die

Gäste aus Berlin ihre Chancen eiskalt und drehten den Ein-Tore-Rückstand in

eine 3:1-Führung. Rückkehrer Denis Pederson (22.), Mark Beaufait (32.) und Andy

Roach (35.) trafen für die Eisbären. 54 Sekunden nach Beginn des

Schlussdrittels verkürzte Francois Fortier zwar noch einmal auf 2:3, die

Freezers schafften es im letzten Abschnitt jedoch nicht mehr, sich noch gute

Torchancen, wie sie sich in den ersten 20 Minuten noch reihenweise boten, zu erspielen.

So blieb es bei 3:2 für die Berliner, die sich damit weiter im Aufschwung

befinden.

Ein lobendes Wort sei noch in

Richtung Schiedsrichter zu sagen. Roland Aumüller ließ heute viel laufen und

macht die Partie so schnell und intensiv. Die Folge waren mehrere sehenswerte

Checks, allen voran von Freezer Marc Beaucage und ein Spiel ohne viele

Unterbrechungen. Für DEL-Verhältnisse eine hervorragende Leistung, bei der man

nicht das Gefühl bekam, dass es beim Basketball inzwischen härter zur Sache

geht als auf dem Eis, was bei einigen Kollegen Aumüllers des Öfteren der Fall

ist. (dp)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...