Zweimal zehn Tore am DienstagDEL kompakt

Lesedauer: ca. 1 Minute

Iserlohn Roosters – Krefeld Pinguine 9:1 (5:0, 2:1, 2:0)

Das Schützenfest im Sauerland bahnte sich schon nach 19 Sekunden an. Denn bereits zu diesem frühen Zeitpunkt eröffnete ausgerechnet Iserlohns Neuzugang Cody Sylvester den Torreigen. 59 Sekunden später legte Collin Danielsmeier das 2:0 nach. Noch vor der ersten Pause erhöhten Chad Bassen (6., Überzahl), Sean Sullivan (13.) und Mike York (17.) auf 5:0. Erst nach weiteren Toren von York (23.) und Jonas Liwing (31., Überzahl) kam Krefeld zum Ehrentreffer durch Martin Schymainski (37., Unterzahl). Brodie Dupont (44.) und Brooks Macek (55., Überzahl) stellten den Endstand her. Zuschauer: 4106.

Düsseldorfer EG – EHC Red Bull München 7:3 (0:1, 4:2, 3:0)

Der deutliche Sieg der Hausherren deutete sich zunächst nicht an, denn nach etwas mehr als 21 Minuten führte München durch Tore von David Meckler (12.) und Mads Christensen (22.) mit 2:0. Düsseldorf drehte die Partie durch drei Powerplay-Tore von Rob Collins (26.), Alexei Dmitriev (28.) und Travis Turnbull (29.). Jonathan DiSalvatore (32.) glich nochmal aus, doch dann riss die DEG das Spiel endgültig durch die Treffer von Bernhard Ebner (36.), Kurt Davis (49.), Niki Mondt (57., Überzahl) und Andreas Martinsen (59., Überzahl) an sich. In der 52. Minute kassierte Münchens Daryl Bolye sowohl zwei Minuten als auch eine „Fünfer“ samt Spieldauerstrafe. Zuschauer: 4313.

Kölner Haie – Grizzly Adams Wolfsburg 1:2 (0:0, 0:0, 1:1, 0:1) n.V.

Über 47 Minuten sahen die Zuschauer in Köln keine Tore, dann erzielte Norm Milley die Wolfsburger Führung (48.). Daniel Tjärnqvist rettete dem KEC einen Punkt (54.). Den Siegtreffer markierte Sebastian Furchner 71 Sekunden nach Beginn der Extraspielzeit. Zuschauer: 8765.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...