Zwei Youngsters für die Roosters

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Iserlohn Roosters haben zwei weitere Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Vom Neuling Straubing Tigers wechselt der gebürtige Duisburger Martin Schymainski an den Seilersee. Der 20-Jährige wird mit einer Förderlizenz für den EV Landsberg 2000 ausgestattet, soll aber mindestens die Vorbereitungsphase in Iserlohn absolvieren. Entstanden ist der Kontakt nach Landsberg über Coach Geoff Ward, dessen Freund Larry Mitchell das oberbayrische Team trainiert. Neben dem gebürtigen Oberschlesier Schymainski wird auch das Iserlohner Eigengewächs Pierre Kracht zukünftig zum Kader der Sauerländer gehören. „Wir geben beiden Spielern die Chance, sich bei uns zu bewähren und Erfahrungen zu sammeln“, wird Manager Karsten Mende in der heutigen Pressemitteilung zitiert. Beide hätten während der Trainingswochen in Unna mit guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Das Team wird in der kommenden Saison in schwarzen, weißen oder roten Trikots spielen. Das Heimtrikot bleibt schwarz und schlicht; auswärts treten die Roosters in der kommenden Saison in weiß an. Das Ausweichtrikot wurde rot gestaltet. Diese dritten Jerseys werden von der DEL ab dieser Saison vorgeschrieben. „Wir haben uns überlegt, einen gänzlich anderen Farbakzent zu nutzen“, sagt Wolfgang Brück, geschäftsführender Gesellschafter der Iserlohn Roosters GmbH, in derselben Mitteilung. Man sei gespannt, wie die Fans die neuen Trikots annehmen, so Brück weiter. - In dieser Woche wird die zweite Phase der Marketingkampagne „WILLKOMMEN ZUHAUSE.“ gestartet. Unter dem Motto „Die Zeit ist reif – Play-Offs 2007“, bewirbt der Klub in Anzeigen, auf Plakaten und bei Medienpartner „Radio MK“ das Saisonziel: die Play-offs. Das neue Plakatmotiv zeigt fünf Cracks, die das Ziel „Play-Offs“ auf dem Eis stehend ins Visier nehmen. Hier die Rückennummern der Roosters: Torhüter: 1 Dimitrij Kotschnew, 31 Hendrik Sirringhaus, 35 Leo Conti; Verteidigung: 4 Sebastian Jones, 7 Paul Traynor, 10 Collin Danielsmeier, 22 Nils Sondermann, 25 Kirk Furey, 28 Brad Tiley, 36 Erich Goldmann, 76 Martin Knold; Sturm: 12 Martin Schymainski, 13 Michael Wolf, 14 Matthias Potthoff, 16 Jeremy Adduono, 19 Richard Rochefort, 20 Brad Purdie, 21 Jimmy Roy, 24 Alexej Dmitrijew, 32 David Sulkovsky, 68 Jens Karlsson, 71 Mark Greig, 91 Robert Hock, 98 Pierre Kracht.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Playoff-Viertelfinale spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielten, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...


DEL PlayOffs

Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 3
Kölner Haie Köln
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter