Zwei Skandinavier für die Haie

Die Kölner Haie bestätigen die ersten beiden Zugänge für die neue Saison: Der schwedische Stürmer Daniel Rudslätt und der norwegische Verteidiger Mats Trygg werden in der kommenden Spielzeit für die Domstädter auflaufen. Rudslätt wechselt vom schwedischen Traditionsklub Djurgardens IF Stockholm, wo er vier Jahre unter Vertrag stand. Der 31-Jährige absolvierte seit 1998 insgesamt 427 Spiele in der schwedischen Elitserien und verbuchte dabei 230 Scorerpunkte (116 Tore, 114 Vorlagen). Der Linksaußen spielte vor seiner Stockholmer Zeit für Brynäs IF Gävle. Köln ist für den Linksschützen die erste Station außerhalb seines Heimatlandes. Manager Rodion Pauels in der heutigen Presseerklärung: „Daniel Rudslätt bringt viel Tempo aufs Eis. Er hat sich in einer der besten Ligen der Welt etabliert und in Stockholm in der letzten Saison seine punktbeste Spielzeit absolviert.“ Trygg kommt wie Trainer Doug Mason aus Iserlohn zum KEC. „Er stand schon seit vielen Monaten auf unserer Wunschliste ganz oben. Mats Trygg gehörte in der letzten Saison zu den zehn besten Verteidigern der Liga. Wir haben uns mit ihm schon vor der Verpflichtung von Trainer Doug Mason geeinigt. Dass uns der Coach zu der Verpflichtung gratuliert hat, stimmt uns zudem optimistisch, dass Mats Trygg uns weiterhelfen wird“, so Pauels weiter. Der norwegische Nationalverteidiger schaffte in der letzten Saison 33 Scorerpunkte in 52 Spielen für die Roosters (13 Tore, 20 Vorlagen). Zuvor spielte Trygg sechs Jahre in Schweden beim dortigen Top-Klub Färjestads BK Karlstad, wo er fünfmal ins Finale einzog, 2002 den Meistertitel gewann und in insgesamt 341 Spielen 115 Punkte sammelte (51 Tore, 64 Vorlagen). Trygg ist Rechtsschütze und 29 Jahre alt. Rudslätt unterschrieb beim KEC einen Einjahres-Vertrag, Trygg bleibt mindestens bis 2008. - Der neue Haie-Trainer Doug Mason ist am heutigen Mittwoch zu Gast im Studio von center.tv. Dort stellt er sich ab 19.00 Uhr in der Sendung „Rheinsport“ den Fragen von Moderator Tobias Ufer.
👉 auf sportdeutschland.tv