Zwei sind einer zu wenigIngolstadt - Düsseldorf 4:3 n.V.

Jeff Likens (links, Ingolstadt) kann sich hier gegen Tyler Beechey (Düsseldorf) durchsetzen. (Foto: Michael Mundt - www.pressepixx.de)Jeff Likens (links, Ingolstadt) kann sich hier gegen Tyler Beechey (Düsseldorf) durchsetzen. (Foto: Michael Mundt - www.pressepixx.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ebenso überrascht wie die 4208 Zuschauer äußerte sich DEG-Coach Jeff Tomlinson nach dem Spiel: „In den ersten beiden Dritteln haben Männer gegen Jungs gespielt“.

Eine halbe Stunde lang ging es meist nur in eine Richtung, Bobby Goepfert bekam genügend Möglichkeiten, sich auszuzeichnen. Zu leicht ließen sich die Gäste den Puck noch im eigenen Drittel abluchsen, immer einen Schritt zu spät oder dann eben doch nur Pech, man ahnte böses. Im ersten Drittel gelang Luciano Aquino ein Doppelpack. Das 1:0 nach Klassepass von Thomas Greilinger (5.) und ein sicher verwandelter Penalty nach acht Minuten. Als Rick Girard per Nachschuss auf 3:0 erhöhte (22.), schienen die Dinge ihren Lauf zu nehmen.

Der Anschlusstreffer zum 1:3 durch Connor James  (25.) der erste gelungene Angriff der Rot-Gelben und plötzlich spielten sie mit. Es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, die DEG nun kein bloßer Sparringspartner mehr. Bei den Panthern dagegen übertrumpfte man sich selber im Verschenken von besten Chancen. Absicht kann man da kaum unterstellen, so oft kann niemand absichtlich knapp das Gehäuse verfehlen. So hatte Derek Hahn in der 32. Minute am rechten Pfosten freie Schussbahn, legte sich den Puck aber so lange zurecht, bis Goepfert aus der anderen Ecke angerauscht kam und das Hartgummi vor der Linie sicherte. Theoretisch hätte es 8:1 oder höher für Ingolstadt stehen können, so aber kam es wie es kommen musste. Der zweite Treffer für Düsseldorf fiel in doppelter Überzahl, Andy Roach von der blauen Linie (44.) und knapp vier Minuten später der dann doch nicht so unverdiente Ausgleich. Einsatz und Wille wurden belohnt, Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit gar die Chance auf den Dreier. Der viel gescholtene Andy Hedlund traf den Puck nicht richtig, dieser segelte über den Kasten von Markus Janka.

Für das Selbstvertrauen der Rheinländer wäre ein Auswärtssieg Gold wert gewesen, aber mehr als glücklich gewesen. So verschenkt der ERC einen Punkt und bereitet sich auf das nächste Spiel in Iserlohn vor. Begleitet werden sie dann von knapp 1000 Fans, die per Sonderzug die Reise ins Sauerland an den Seilersee antreten.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...