Zwei Siege von Oberligisten gegen DEL2-TeamsEuropean Trophy und Testspiele am Freitag
European Trophy
Die Eisbären Berlin unterlagen den Hamburg Freezers mit 4:6 (1:3, 3:2, 0:1). Nach Blitzstart der Eisbären, T.J. Mulock traf nach 17 Sekunden zum 1:0 für den Meister, kamen die Freezers plötzlich in Tritt. Durch Treffer von Morten Madsen (5.), Johan Ejdepalm (18.) und Nicolas Krämer (19.) drehten die Gäste das Spiel noch vor der ersten Drittelpause. In Überzahl erhöhte Morten Madsen (21.) mit seinem zweiten Treffer kurz nach Wiederbeginn auf 4:1 für die Hanseaten. Hamburgs Neuzugang Philippe Dupuis scheiterte zudem mit einem Penalty (33.) an Rob Zepp im Tor der Eisbären. Die bewiesen jedoch ihre Comeback-Fähigkeit: Daniel Weiß (27.) konnte verkürzen, Florian Busch (37.) in Überzahl den Anschluss herstellen und Darin Olver (38.) den Ausgleich erzielen. Zu sehr gefreut: Morten Madsen (39.) machte beim 5:4 für die Gäste seinen Hattrick perfekt. Eisbären lassen im Schlussabschnitt 5-3 Überzahl ungenutzt verstreichen und kassieren stattdessen in der Schlussminute den Treffer zum 4:6 durch ... Morten Madsen.
Bereits am Donnerstag besiegte der ERC Ingolstadt den IFK Helsinki verdient und klar mit 5:2 (3:0, 1:1, 1:1). Jared Ross, John Laliberte und Robert Sabolic schossen ein 3:0 heraus, ehe Iiro Pakarinen verkürzte. Christoph Gawlik und Jean-François Boucher machten mit dem 5:1 alles klar, ehe Rico Fata Ergebniskosmetik gelang. Die Adler Mannheim spielte gegen das künftige KHL-Team Jokerit Helsinki und mussten sich mit 1:2 (0:1, 0:0, 1:0, 0:1) nach Verlängerung geschlagen geben. Janne Lahti sorgte für die Führung der Finnen, ehe Matthias Plachta den Gastgebern einen Punkt sicherte. 59 Sekunden nach Beginn der Verlängerung traf Ossi Väänänen zum Sieg für Helsinki.
Testspiele
Beim SWB-Cup in Bremerhaven lieferten sich die Krefeld Pinguine und die Straubing Tigers ein torreiches Spiel, in dem sich Straubing mit 6:5 (3:3, 2:1, 0:1, 1:0) nach Penaltyschießen durchsetzte. Straubing legte stets vor durch die Tore von Michael Endraß, Carsten Germyn, Sandro Schönberger, Jordan Hendry und René Kramer, während Kevin Clark (2), Adam Courchaine, David Fischer und Mark Voakes die Seidenstädter im Spiel hielten. Den entscheidenden Penalty für die Tigers versenkte Laurent Meunier. Die gastgebenden Fischtown Pinguins mussten sich den Odense Bulldogs mit 0:3 (0:0, 0:1, 0:2) nach Toren von Marc-Olivier Vallerand, Rasmus Ericsson und Olaf Gunnarsson geschlagen geben. Damit trifft Bremerhaven am Samstag um 16 Uhr auf Krefeld und Straubing um 20 Uhr auf Odense.
Beim 2:3 (0:0, 2:2, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen zwischen den Schwenninger Wild Wings und den Augsburger Panthern fielen alle Tore der regulären Spielzeit zwischen der 22. und 36. Minute: Sascha Goc und Philipp Schlager legten jeweils für den DEL-Neuling vor; J.D. Forrest und Mike Conolly glichen aus. Stephen Werner gelang der Siegtreffer im Schusswettbewerb.
Nicht wirklich gut spielten die Iserlohn Roosters, gewannen aber trotz eher mäßiger Leistung mit 4:0 (1:0, 1:0, 2:0). Brooks Macek (2), Tyson Mulock und Mike Brennan trafen ins Schwarze. Insgesamt war es der fünfte Sieg der Sauerländer im sechsten Testspiel.
Die Kölner Haie gingen in Braunlage gegen die Grizzly Adams Wolfsburg zwar durch John Tripp in Führung, doch die Niedersachsen gewannen schließlich mit 2:1 (0:1, 1:0, 1:0). Armin Wurm und Marco Rosa waren die Torschützen für Wolfsburg.
Der EVL Landshut Eishockey musste sich den Thomas Sabo Ice Tigers mit 2:5 (1:3, 0:0, 1:2) geschlagen geben. Nach genau acht Minuten glich Maximilian Brandl die Führung von Patrick Buzas aus. Doch Nürnberg zog durch die Treffer von Patrick Reimer, Steven Regier, Connor James und Tim Schüle bei einem Gegentor von Elia Ostwald davon.
Die Lausitzer Füchse verloren in Tschechien gegen den BK Mlada Boleslav mit 3:4 (1:2, 1:1, 1:1). In einem starken Spiel schossen Jonas Gerstung, Danny Pyka und Markus Schmidt die Tore für Weißwasser.
Keine Tore gab es für die Ravensburg Towerstars beim 0:3 (0:2, 0:1, 0:0) gegen den EHC Basel. Cyrille Scherwey, Brandon Buck und Matthias Rossi trafen für die Schweizer.
Beim HC Pustertal gewannen die Starbulls Rosenheim mit 4:3 (1:1, 0:1, 2:1, 1:0) nach Penaltyschießen. Nach der Rosenheimer Führung zog Bruneck auf 3:1 davon, ehe Kim Staal und Dominic Auger den Ausgleich besorgten. Andrei Strakhov sicherte den Erfolg.
Bei den Sterzing Broncos gewann der SC Riessersee mit 4:1 (1:1, 2:0, 1:1). Nach dem Rückstand trafen Michael Rimbeck, Maxi Kastner, Tim Regan und Robby Dee für die Garmischer.
Die Heilbronner Falken gingen gegen den Oberligisten Löwen Frankfurt zwar durch Marco Habermann in Führung, doch danach machten die klassentieferen Hessen den 3:1 (1:1, 0:0, 2:0)-Sieg durch Chris Stanley, Clarke Breitkreuz und Lanny Gare perfekt.
Mit dem EC Peiting besiegte ein weiterer Oberligist einen Zweitligisten: Gegen den ESV Kaufbeuren gelang ein 3:2 (1:0, 2:0, 0:2)-Erfolg. Peiting legte durch Alexander Simon, Martin Guth und Dominic Krabbat ein 3:0 vor, ehe der ESVK durch Philipp De Paly und Max Schmidle herankam. Peitings Tim Rohrbach kassierte wegen hohen Stocks eine Spieldauerstrafe (51.).
Die Kassel Huskies gewannen mit 6:3 (1:1, 3:0, 2:2) gegen die Icefighters Leipzig. Pascal Kröber brachte die Sachsen in Führung. Doch kurz vor der ersten Pause glich Kyle Doyle aus. Alexander Heinrich (2) und Branislav Pohanka sorgten für das 4:1. Nach Edward Gales Anschlusstreffer erhöhten Pohanka und Artjom Kostyrev auf 6:2. Den Schlusspunkt setzte Leipzigs Hannes Albrecht.
Oberligist Deggendorf Fire gewann mit 6:2 (4:0, 0:0, 2:2) gegen den Bayernligisten ESC Dorfen. Stefan Ortolf, Andreas Maier, Dominik Schindlbeck und Patrick Geiger trafen zum 4:0. Danach lief es für die Gäste besser, die durch Ernst Findeis zweimal trafen. Stefan Ortolf und Andrew Schembri waren für den DSC erfolgreich.
Die Mighty Dogs Schweinfurt ließen dem Bayernligisten ESC Haßfurt beim 13:1 (6:0, 3:0, 4:1) nicht den Hauch einer Chance. Tore: Schweinfurt: Igor Filobok, Schahab Aminikia (je 3), Lukas Rindos (2), Markus Koch, Athanasios Fissekis, Niklas Zimmermann, Josef Eckmair, Vitali Stähle; Haßfurt: Ales Stribny.
Ähnlich deutlich verlief das Duell zweier Teams aus der Oberliga Nord: Die Hannover Indians gewannen mit 13:4 (5:1, 3:1, 5:2) gegen den GEC Ritter Nordhorn. Tore: Hannover: Brendan Sanders, Christoph Koziol (je 3), Darcy Vaillancourt, Nils Bohle (je 2), Jeffrey Keller, Alexander Weller, Frank Richardt; Nordhorn: Michal Bezouska (3), Christian Synowiec.
Die Blue Devils Weiden aus der Oberliga Süd besiegten den EHV Schönheide aus der Ost-Staffel mit 5:2 (2:1, 2:0, 1:1). Nach 40 Minuten war es beim 4:1 bereits deutlich. Schönheide kam auf 1:2 und 2:4 heran. Die Gastgeber waren durch David Musial, Barry Noe, Benjamin Frank, Kevin Schmitt und Marco Pronath erfolgreich. Kevin Geier und Miroslav Jenka trafen für Schönheide.
Die Tölzer Löwen setzten sich beim EV Füssen mit 6:4 (2:0, 2:3, 2:1) durch. Das zwischenzeitliche 3:1 des ECT glich Füssen noch aus, dann aber machten die Löwen den Sack zu. Yanick Dubé (2), Marco Pfleger, Scott Kishel, Johannes Sedlmayr und Florian Strobel sorgten für den Gästesieg. Die EVF-Tore markierten Dominik Meisinger (2), Andrej Naumann und Sascha Golts.
Außerdem:
Moskitos Essen – Hannover Scorpions 5:8 (4:3, 0:5, 1:0)
HC Trutnov – EHC Jonsforer Falken 7:2 (2:1, 3:0, 2:1)
Hammer Eisbären – Young Roosters Iserlohn 15:1 (4:1, 5:0, 6:0)
👉 auf sportdeutschland.tv