Zwei plus Zwei macht Vier

Straubing mit mehr HerzStraubing mit mehr Herz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Straubing Tigers gehen erhobenen Hauptes in die nächste Woche mit gleich drei Partien. Am Sonntagabend rangen sie die Hamburg Freezers vor heimischem Publikum mit 2:1 nach Penaltyschießen (0:1, 0:0, 1:0, 0:0, 1:0) nieder.



Damit konnten nach der Partie beide Trainer dem Spiel etwas Positives abgewinnen. Hamburgs Bill Stewart feierte den einen Auswärtspunkt als „sehr wichtig“, war zufrieden mit seiner Mannschaft und ergänzte: „Wir haben viel besser gespielt als beim letzten Mal hier.“ Das wiederum war nicht schwer, gingen die Hanseaten vor vier Wochen doch mit 0:6 an der Donau unter.



Bob Manno durfte sich vor allem über vier Straubinger Punkte im Doppelpack freuen. Wie schon am Freitag in Iserlohn konnten sich die Tigers im Penaltyschiessen behaupten. „Wir hatten ein gutes Wochenende, ich bin glücklich damit“, gab der frühere italienische Nationalmannschaftskollege von Bill Stewart zu Protokoll.



Dabei schwante ihm zwischenzeitlich schon Übles. „Ich fühlte mich erinnert an das Wochenende vor drei Wochen, als wir in Köln gewonnen und dann zuhause gegen Ingolstadt verloren hatten.“ Dieser Vergleich war angesichts der Spielverläufe durchaus treffend, die Befürchtung allerdings am Ende unzutreffend.



Dafür sorgte Chad Bassen. Bob Manno schenkte dem Deutsch-Kanadier zum ersten Mal in dieser Saison das Vertrauen im Penaltyschießen und dieser zahlte den Bonus prompt mit dem „Gamewinner“ zurück.



Zuvor standen die Torleute Mike Bales (Straubing) und Jean-Marc Pelletier (Hamburg) im Mittelpunkt, die jeweils nur einen Gegentreffer zugelassen hatten. Vor allem im ersten Drittel durften sich die Freezers bei ihrem Schlussmann bedanken, dass er der Anfangsoffensive der Hausherren gewachsen war und so den Weg frei machte zur eigenen Führung. Diese besorgte der schnelle Richard Mueller, der bei einem Break in der 14. Minute Mike Bales mit einem Flachschuss alt aussehen ließ.



Lange, sehr lange musste sich der Straubinger Anhang schließlich gedulden, ehe er zum ersten Mal seine neue, an diesem Abend präsentierte „Tor-Fahne“ ausrollen durfte. Erst nach rund 47 Minuten sorgte Verteidiger Sepp Lehner mit einem zum 1:1 zischenden Schlagschuss im Powerplay für die erlösende Einweihung, die zugleich der Wegbereiter für den Zweier an diesem Abend war.



TORE:

0:1 (13:42) Richard Mueller (Robert Leask, Max Schmidle)

1:1 (47:03) Josef Lehner (Dusan Frosch; 5:4)

2:1 (Penalty) Chad Bassen



Strafminuten: Straubing 10 - Hamburg 12

Schiedsrichter: Vogl (Thanning)

Zuschauer: 4.122


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...