Zwei Kantersiege zum Spengler-Cup-AuftaktWolfsburg startet gegen Kloten

Ein enttäuschter Nathan Walker. Doch der erst 17-jährige Australier überzeugte im Trikot des HC Vitkovice und wurde als bester Spieler seiner Mannschaft geehrt. (Foto: swiss-image.ch / Andy Mettler / Spengler Cup)Ein enttäuschter Nathan Walker. Doch der erst 17-jährige Australier überzeugte im Trikot des HC Vitkovice und wurde als bester Spieler seiner Mannschaft geehrt. (Foto: swiss-image.ch / Andy Mettler / Spengler Cup)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dinamo Riga – Kloten Flyers 9:2 (0:0, 3:1, 6:1)

Die Mannschaft aus der Nähe von Zürich verkaufte sich dabei lange gut. Noch zur zweiten Pause konnte man kaum von einem Debakel der Schweizer ausgehen. Im Gegenteil: 24:17 Torschüsse standen nach 40 Minuten zu Buche – für die Flyers! „Danach waren meine Spieler tot“, machte Klotens Trainer Anders Eldebrink einen großen Kräfteverschleiß aus. Nach der zweiten Pause fegten die Letten über Riga hinweg. Zwischen der 42. und 49. Minute fielen alleine fünf Tore für Riga. „Wir haben heute gesehen, dass die KHL-Teams physisch einen Schritt weiter sind als wir. Das Tempo, die Härte, die Intensität - wir waren dem nicht gewachsen“, meinte Eldebrink. Am Mittwoch bekommt es Wolfsburg mit der KHL-Mannschaft zu tun. Tore: Riga: Cipuliss, Ankipans (je 2), Karsums, Bukarts, Ozolinsh, Upitis, Cibulskis; Kloten: Stancescu, Blum. Strafen: Riga 4, Kloten 8. Zuschauer: 6500 (ausverkauft). Schiedsrichter: Hebert / Stricker.

Team Canada – HC Vitkovice 7:1 (5:0, 1:0, 1:1)

Ein Drittel nur brauchten die Kanadier, deren Mannschaft sich zum Großteil aus in der Schweiz aktiven Spielern zusammensetzt, um dem tschechischen Extraligisten die Himmelsrichtungen zu erklären. Schon nach acht Minuten stand es 3:0. Vitkovice war völlig chancenlos, während die Kanadier ihren Anspruch, um den Cup mitzuspielen, eindrucksvoll unterstrichen. Bezeichnend: Auf Seiten von Vitkovice wurde der erst 17-jährige Australier Nathan Walker, der aber in Tschechien ausgebildet wurde, zum „Best Player“ gewählt. Tore: Kanada: Kwiatkowski (2), Pittis, Perrault, Brett McLean, Fata, Kurtis McLean; Vitkovice: Walker. Strafen: Kanada 8, Vitkovice 10. Zuschauer: 6500 (ausverkauft). Schiedsrichter: Jablukov / Kurmann.

Die weiteren Vorrundenspiele:

Gruppe Torriani:

27.12., 15:00 Uhr: Grizzly Adams Wolfsburg – Kloten Flyers
28.12., 15:00 Uhr: Dinamo Riga – Grizzly Adams Wolfsburg

Gruppe Cattini:

27.12., 20:15 Uhr: HC Davos – HC Vitkovice
28.12., 20:15 Uhr: Team Canada – HC Davos

TV-Übertragungen bei Eurosport 2


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter