Zwei Kantersiege zum Spengler-Cup-AuftaktWolfsburg startet gegen Kloten

Ein enttäuschter Nathan Walker. Doch der erst 17-jährige Australier überzeugte im Trikot des HC Vitkovice und wurde als bester Spieler seiner Mannschaft geehrt. (Foto: swiss-image.ch / Andy Mettler / Spengler Cup)Ein enttäuschter Nathan Walker. Doch der erst 17-jährige Australier überzeugte im Trikot des HC Vitkovice und wurde als bester Spieler seiner Mannschaft geehrt. (Foto: swiss-image.ch / Andy Mettler / Spengler Cup)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dinamo Riga – Kloten Flyers 9:2 (0:0, 3:1, 6:1)

Die Mannschaft aus der Nähe von Zürich verkaufte sich dabei lange gut. Noch zur zweiten Pause konnte man kaum von einem Debakel der Schweizer ausgehen. Im Gegenteil: 24:17 Torschüsse standen nach 40 Minuten zu Buche – für die Flyers! „Danach waren meine Spieler tot“, machte Klotens Trainer Anders Eldebrink einen großen Kräfteverschleiß aus. Nach der zweiten Pause fegten die Letten über Riga hinweg. Zwischen der 42. und 49. Minute fielen alleine fünf Tore für Riga. „Wir haben heute gesehen, dass die KHL-Teams physisch einen Schritt weiter sind als wir. Das Tempo, die Härte, die Intensität - wir waren dem nicht gewachsen“, meinte Eldebrink. Am Mittwoch bekommt es Wolfsburg mit der KHL-Mannschaft zu tun. Tore: Riga: Cipuliss, Ankipans (je 2), Karsums, Bukarts, Ozolinsh, Upitis, Cibulskis; Kloten: Stancescu, Blum. Strafen: Riga 4, Kloten 8. Zuschauer: 6500 (ausverkauft). Schiedsrichter: Hebert / Stricker.

Team Canada – HC Vitkovice 7:1 (5:0, 1:0, 1:1)

Ein Drittel nur brauchten die Kanadier, deren Mannschaft sich zum Großteil aus in der Schweiz aktiven Spielern zusammensetzt, um dem tschechischen Extraligisten die Himmelsrichtungen zu erklären. Schon nach acht Minuten stand es 3:0. Vitkovice war völlig chancenlos, während die Kanadier ihren Anspruch, um den Cup mitzuspielen, eindrucksvoll unterstrichen. Bezeichnend: Auf Seiten von Vitkovice wurde der erst 17-jährige Australier Nathan Walker, der aber in Tschechien ausgebildet wurde, zum „Best Player“ gewählt. Tore: Kanada: Kwiatkowski (2), Pittis, Perrault, Brett McLean, Fata, Kurtis McLean; Vitkovice: Walker. Strafen: Kanada 8, Vitkovice 10. Zuschauer: 6500 (ausverkauft). Schiedsrichter: Jablukov / Kurmann.

Die weiteren Vorrundenspiele:

Gruppe Torriani:

27.12., 15:00 Uhr: Grizzly Adams Wolfsburg – Kloten Flyers
28.12., 15:00 Uhr: Dinamo Riga – Grizzly Adams Wolfsburg

Gruppe Cattini:

27.12., 20:15 Uhr: HC Davos – HC Vitkovice
28.12., 20:15 Uhr: Team Canada – HC Davos

TV-Übertragungen bei Eurosport 2


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Finne kommt zum KEC
Oliwer Kaski verteidigt für die Kölner Haie

Nächster Neuzugang für die Kölner Haie. Der 29-jährige Oliwer Kaski wechselt vom schwedischen Erstligist HV 71 aus Jönköping zum KEC. Der Finne nahm mit seinem Land ...

Neuzugang aus Örebro
Iserlohn Roosters verpflichten schwedischen Verteidiger Robin Norell

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Verteidiger Robin Norell. Der 30-Jährige absolvierte für Djurgårdens IF, IK Oskarshamn und i...

Eric Martinsson neu im Team
Schwenninger Wild Wings verpflichten Verteidiger aus Schweden

Die vorerst letzte Kontingentstelle in der Verteidigung besetzen die Schwenninger Wild Wings mit dem auch international äußerst erfahrenen Eric Martinsson....

US-Verteidiger kommt von der DEG
Dresdner Eislöwen verpflichten Alec McCrea

Die Dresdner Eislöwen haben Verteidiger Alec McCrea verpflichtet. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von der Düsseldorfer EG....

29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...