Zwangspause für McLlwain – Hicks wieder auf dem Eis

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Haie-Topscorer Dave McLlwain wird den Haien mindestens zwei Wochen fehlen und somit dem KEC beim Play Off-Start nicht zur Verfügung stehen. McLlwain erlitt beim Heimspiel am Sonntag gegen Krefeld einen Teilabriss des Innenbandes des rechten Knies. Dies ergab eine Untersuchung am Montag bei Dr. Peter Schäferhoff.



Gute Nachrichten gab es dagegen für Stürmer Alex Hicks. Eine weitere Röntgenaufnahme seines verletzten Fußes verdeutlichte, dass seine Frakturen vollständig verheilt sind. Somit darf Hicks seinen Fuß nun zunehmend belasten und mit leichtem Eistraining beginnen. Wann Hicks wieder ins Mannschaftstraining einsteigen wird, ist noch nicht abzusehen. Der Kanadier hatte sich Mitte Januar beim Spiel gegen Ingolstadt drei Fußwurzelknochen gebrochen.



Auch die verletzten Spieler Leo Stefan (Gehirnerschütterung) und Dan Bjornlie (Bänderriss) dürfen inzwischen wieder auf dem Eis trainieren. Auch hier ist der Zeitpunkt der Rückkehr in den Mannschaftskader aber noch offen.



Auf dem Weg der Besserung sind die erkrankten Spieler Andreas Renz, Tino Boos und Marcus Kink. Sie werden am kommenden Wochenende gegen Düsseldorf und Mannheim aller Voraussicht nach zum Einsatz kommen können.




Mitte nächster Woche starten die Haie in die Play Offs. Gegen wen und wann genau die Haie ihre ersten Play Off-Heimspiele bestreiten, steht derzeit noch nicht fest. Erreichen die Haie nach der Vorrunde in der Abschluss-Tabelle einen Platz unter den ersten vier, sind die Viertelfinal-Partien 1, 3 usw. Heimspiele, landet der KEC auf den Plätzen 5 - 8 sind die Viertelfinalspiele Nummer 2, 4 usw. Heimspiele. Alle Play Off-Termine stehen auf www.haie.de (Play Offs 2004).



Haie-Fans können sich schon ab dem morgigen Dienstag, den 2. März ihre ersten Play Off-Karten sichern. Dann beginnt der Vorverkauf für die ersten beiden Viertelfinal-Heimspiele. Tickets sind ab 10 Uhr im Haie-Ticket und Fanshop in der Gummersbacher Straße 4, Köln-Deutz und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Der Haie-Shop ist montags-freitags von 10-19 Uhr geöffnet, samstags von 10-16 Uhr.



Inhaber von „All inclusive-Dauerkarten“ können erstmals in dieser Saison den enormen Vorteil ihres Saisontickets nutzen: Die „All inclusive-Dauerkarte“ ist Eintrittskarte für alle Play Off-Heimspiele der Haie 2004!

Inhaber von Dauerkarten ohne „All inclusive“-Vorteil erhalten bis zwei Tage vor dem jeweiligen Heimspiel gegen Vorlage ihrer Dauerkarte eine Tageskarte zum Tageskartenpreis für ihren Stammplatz.


Die DNL-Mannschaft des KEC (Deutsche Nachwuchs Elite-Liga, 15-17 Jahre) bestreitet am Dienstag Abend (19.45 Uhr) ihr Viertelfinale gegen den SC Riessersee.

Es ist die einzige Partie um den Einzug ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft. Der DNL-Modus sieht im Viertelfinale keinen Play Off-Modus wie in der DEL vor.

Das Spiel findet im Haie-Trainingszentrum in der Gummerbacher Straße 4, Köln-Deutz, statt. Der Eintritt ist frei. (Foto: fandome.de)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...