Zwangspause für McLlwain – Hicks wieder auf dem Eis

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Haie-Topscorer Dave McLlwain wird den Haien mindestens zwei Wochen fehlen und somit dem KEC beim Play Off-Start nicht zur Verfügung stehen. McLlwain erlitt beim Heimspiel am Sonntag gegen Krefeld einen Teilabriss des Innenbandes des rechten Knies. Dies ergab eine Untersuchung am Montag bei Dr. Peter Schäferhoff.



Gute Nachrichten gab es dagegen für Stürmer Alex Hicks. Eine weitere Röntgenaufnahme seines verletzten Fußes verdeutlichte, dass seine Frakturen vollständig verheilt sind. Somit darf Hicks seinen Fuß nun zunehmend belasten und mit leichtem Eistraining beginnen. Wann Hicks wieder ins Mannschaftstraining einsteigen wird, ist noch nicht abzusehen. Der Kanadier hatte sich Mitte Januar beim Spiel gegen Ingolstadt drei Fußwurzelknochen gebrochen.



Auch die verletzten Spieler Leo Stefan (Gehirnerschütterung) und Dan Bjornlie (Bänderriss) dürfen inzwischen wieder auf dem Eis trainieren. Auch hier ist der Zeitpunkt der Rückkehr in den Mannschaftskader aber noch offen.



Auf dem Weg der Besserung sind die erkrankten Spieler Andreas Renz, Tino Boos und Marcus Kink. Sie werden am kommenden Wochenende gegen Düsseldorf und Mannheim aller Voraussicht nach zum Einsatz kommen können.




Mitte nächster Woche starten die Haie in die Play Offs. Gegen wen und wann genau die Haie ihre ersten Play Off-Heimspiele bestreiten, steht derzeit noch nicht fest. Erreichen die Haie nach der Vorrunde in der Abschluss-Tabelle einen Platz unter den ersten vier, sind die Viertelfinal-Partien 1, 3 usw. Heimspiele, landet der KEC auf den Plätzen 5 - 8 sind die Viertelfinalspiele Nummer 2, 4 usw. Heimspiele. Alle Play Off-Termine stehen auf www.haie.de (Play Offs 2004).



Haie-Fans können sich schon ab dem morgigen Dienstag, den 2. März ihre ersten Play Off-Karten sichern. Dann beginnt der Vorverkauf für die ersten beiden Viertelfinal-Heimspiele. Tickets sind ab 10 Uhr im Haie-Ticket und Fanshop in der Gummersbacher Straße 4, Köln-Deutz und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Der Haie-Shop ist montags-freitags von 10-19 Uhr geöffnet, samstags von 10-16 Uhr.



Inhaber von „All inclusive-Dauerkarten“ können erstmals in dieser Saison den enormen Vorteil ihres Saisontickets nutzen: Die „All inclusive-Dauerkarte“ ist Eintrittskarte für alle Play Off-Heimspiele der Haie 2004!

Inhaber von Dauerkarten ohne „All inclusive“-Vorteil erhalten bis zwei Tage vor dem jeweiligen Heimspiel gegen Vorlage ihrer Dauerkarte eine Tageskarte zum Tageskartenpreis für ihren Stammplatz.


Die DNL-Mannschaft des KEC (Deutsche Nachwuchs Elite-Liga, 15-17 Jahre) bestreitet am Dienstag Abend (19.45 Uhr) ihr Viertelfinale gegen den SC Riessersee.

Es ist die einzige Partie um den Einzug ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft. Der DNL-Modus sieht im Viertelfinale keinen Play Off-Modus wie in der DEL vor.

Das Spiel findet im Haie-Trainingszentrum in der Gummerbacher Straße 4, Köln-Deutz, statt. Der Eintritt ist frei. (Foto: fandome.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schon in der neunten Saison
Fischtown Pinguins und Eispiraten Crimmitschau setzen Kooperation fort

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Eispiraten Crimmitschau verlängern ihre Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison 2025/26. Die Kooperation geht damit in...

Alle Spiele in der Übersicht
So testen die Teams der DEL vor der Saison 2025/26 - Stand: Sommeranfang

Der Sommer hat gerade begonnen. Genau der richtige Zeitpunkt, um einen ersten Blick auf die Testspiele zu werfen. Wir haben die Termine zusammengestellt, die bislang...

Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...