Zuschauerrekord und Revanche in MannheimCHL kompakt

Dennis Endras entschied das Torhüterduell gegen Neman Grodnos Maxim Samankov diesmal für sich. (Foto: Imago)Dennis Endras entschied das Torhüterduell gegen Neman Grodnos Maxim Samankov diesmal für sich. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Donnerstag in der Champions Hockey League stand aus deutscher Sicht im Zeichen des Meisters Adler Mannheim. Zum einen stellten die Mannheimer einen neuen CHL-Zuschauerrekord auf. Zum anderen gelang die Revanche gegen Neman Grodno.

Adler Mannheim – Neman Grodno 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

Als die Adler Mannheim kurz vor Ende des zweiten Drittels die offizielle Zuschauerzahl bekanntgaben, twitterte die CHL diese Zahl innerhalb weniger Minuten. Kein Wunder, denn mit 7219 Zuschauern stellten die Adler einen neuen Zuschauerrekord für die Champions Hockey League auf. Das zeigt freilich, dass Zahlen wie in der DEL noch nicht erreicht werden, der europäische Wettbewerb aber nicht mehr als „Vorbereitungsturnier“ wahrgenommen wird. Wahrgenommen wurde dagegen, dass das weißrussische Team Neman Grodno, das sich als Sieger des Continental Cups qualifiziert hatte, alles andere als Fallobst ist. In der sechsten Minute überwand Brent Raedeke Neman-Goalie Maxim Samankov, der im Hinspiel ohne Gegentor geblieben war, zum 1:0. Sergei Yakimovich glich zwar in der 38. Minute aus, doch nur 45 Sekunden nach Beginn des Schlussabschnitts erzielte Ryan MacMurchy den Siegtreffer.

Tore: 1:0 (5:22) Brent Raedeke (Kai Hospelt, Jonathan Rheault), 1:1 (37:40) Sergei Yakimovich (Konstantin Lastovetski, Vyacheslav Lisichkin), 2:1 (40:45) Ryan MacMurchy (Christoph Ullmann, Mathieu Carle). Strafen: Mannheim 12, Grodno 14. Zuschauer: 7219.

Växjö Lakers – ERC Ingolstadt 4:2 (1:1, 2:1, 1:0)

Der deutsche Vizemeister verkaufte sich beim schwedischen Meister sehr gut. Brandon Buck brachte die Panther in der 14. Minute in Überzahl gar in Führung. Ärgerlich: 41 Sekunden vor der Pause traf Robert Rosen zum 1:1 für die Gastgeber. Nach dem Seitenwechsel zogen die Schweden durch Tuomas Kiiskinen (27.) und Calle Rosen (31.) auf 3:1 davon. Ingolstadt gab aber nicht auf und verkürzte in der 38. Minute durch John Laliberte. Der ERC hielt das Spiel offen – bis zum Schluss. 23 Sekunden vor Ende traf Liam Reddox in Unterzahl ins leere deutsche Tor.

Tore: 0:1 (13:49) Brandon Buck (John Laliberte/5-4), 1:1 (19:19) Robert Rosen (Ville Varakas, Ilkka Heikkinen), 2:1 (26:53) Tuomas Kiiskinen (Josh Hennessy, Ilkka Heikkinen), 3:1 (30:04) Calle Rosen (Erik Josefsson, Eddie Larsson), 3:2 (37:20) John Laliberte (Brandon Buck), 4:2 (59:37) Liam Reddox (4-5, ENG). Strafen: Växjö 8, Ingolstadt 4. Zuschauer: 2338.

Kärpät Oulu – Krefeld Pinguine 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)

Durch diesen Sieg haben die Finnen den Einzug in die Play-offs der Champions Hockey League eingetütet. Für Krefeld geht es nun darum, sich gegen Wien im Kampf um Gruppenplatz zwei durchzusetzen, um Oulu in die K.o.-Runde zu folgen. Wie schon im Hinspiel machte der KEV seine Sache gegen den Favoriten nicht schlecht. Ivan Huml brachte die Gastgeber in Führung (5.), doch 56 Sekunden später glich Daniel Pietta in Überzahl aus. Im zweiten Abschnitt legte Oulu den Grundstein zum Sieg. Adam Masuhr (26.) und Mika Pyorala (36.) trafen zum 3:1. Juuso Ikonen packte in Überzahl das 4:1 oben drauf (43.).

Tore: 1:0 (4:15) Ivan Huml (Miro Aaltonen, Adam Masuhr), 1:1 (5:11) Daniel Pietta (Henrik Eriksson/5-4), 2:1 (25:37) Adam Masuhr (Aku Kestila, Lasse Kukkonen), 3:1 (35:36) Mika Pyorala (Julius Junttila, Juuso Ikonen), 4:1 (42:02) Juuso Ikonen (Julius Junttila, Esa Pirnes/5-4). Strafen: Oulu 8, Krefeld 12. Zuschauer: 5505.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

Neun Abgänge, Zwei Verlängerungen & drei offene Verhandlungen
Erste Personalentscheidungen bei den Eisbären Berlin

Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende können die Eisbären Berlin die ersten Informationen zum künftigen Kader des Hauptstadtclubs vermelden....

Teile der CHL-Mannschaft von 2018/19
Stieler, Payerl & Rogl verlassen die Augsburger Panther

Weitere verdiente Spieler verlassen Augsburg. Die Stürmer David Stieler und Adam Payerl sowie Verteidiger John Rogl werden in der kommenden Saison nicht mehr für die...

DEL PlayOffs

Sonntag 19.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Straubing Tigers Straubing
1 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
7 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
2 : 3
Kölner Haie Köln
Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter