Zum siebten Male

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Krefeld Pinguine - Kölner Haie 4:2 (2:0, 1:1, 1:1) Es bleibt dabei: Die Haie können gegen Krefeld nicht gewinnen, wenn es sich nicht gerade um ein Pokal- oder Play-off-Match handelt. Bereits zum siebten Male hintereinander verließen die Pinguine in einem Punktspiel das Eis. Dabei hatte der Champion besonders im ersten Drittel mehr vom Spiel, das insgesamt eine Werbung für Eishockey war. Ein Black-out von Keeper Chris Rogles führte zum ersten Tor der Gastgeber. Schon ein paar Sekunden zuvor hatte der US-Amerikaner die Scheibe an Pinguin-Angreifer Steffen Ziesche verloren. Der von Ziesche angepaßte Gary Shuchuk scheiterte jedoch und verpasste so das mögliche 1:0. Auch das 3:1 entsprang einem anfängerhaften Fehler. Diesmal war Routinier Shane Peacock der “Dumme”. Völlig unbedrängt vertändelte er die Scheibe gegen David Musial, der sich artig bedankte und sich das Geschenk nicht entgehen ließ. Hektisch wurde es noch einmal in der Schlussphase, als DEL-Topscorer Brad Purdie auf die Strafbank musste und Haie-Coach Hans Zach seinen Keeper Rogles vom Eis nahm. Doch auch mit einer Überzahl von zwei Spielern schafften es die Domstädter nicht, den Anschluss-, geschweige denn den Ausgleichstreffer zu erzielen. Ein Wermutstropfen für beide Teams: Ron Pasco war ab dem zweiten Drittel wegen einer Leistengeschichte nicht mehr einsatzbereit, und bei Krefeld fiel Stéphane Barin mit Verdacht auf Schulterbruch aus. Tore: 1:0 (3;38) Oswald (Brandl, Grygiel), 2:0 (16;45) Brandner (Purdie, Kunce), 2:1 (27;35) Hicks (Norris, Schlegel), 3:1 (36;45) Musial, 4:1 (49;12) Brandner (Purdie, Ehrhoff), 4:2 (51;32) Norris. - Zuschauer: 3.768. - Strafminuten: Krefeld 10, Köln 6. - Schiedsrichter: Chvatal (Waldkraiburg).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter