Zum fünften Mal in Folge Deutscher Meister

Zum fünften Mal in Folge Deutscher MeisterZum fünften Mal in Folge Deutscher Meister
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bis zum letzten Spiel blieb es spannend. Nachdem die ESC Hannover Scorpions Ende Januar in Dresden ein Spiel der Deutschen Sledge-Eishockey-Liga verloren hatten, lag es in der Hand der Yetis aus Wiehl, den Scorpions zum ersten Mal den Titel streitig zu machen. Immerhin spielt mit Nationalspieler Sebastian Kessler einer der besten Sledge-Eishockeyspieler in den Reihen der Wiehler. Doch das Erfolgs-Trainer-Duo Michael Gursinsky und Wolfgang Kempe hatte die Niedersachsen bestens vorbereitet. Fast jeder Angriffsversuch der Wiehler wurde bereits in der neutralen Zone gestoppt. Die Defensive schien Starspieler Kessler an den Kufen zu kleben. Die insgesamt geschlossene Mannschaftsleistung war es, die den Scorpions den unerwartet hohen Sieg mit 8:0 sicherte. Als besonders effektiv erwies sich das Stürmer-Duo Segreff/Appelkamp, auf deren Konto allein sechs Treffer gingen. Wedde und Bleidorn ergänzten um weitere Tore. Das über weite Strecken auf hohem Niveau ausgetragene Spiel begeisterte die rund 250 anwesenden Zuschauer in der Wiehler Eishalle, auch wenn ihr Team nicht den erwünschten Erfolg einspielen konnte. Bedingt durch das in dieser Saison eingeführte Zwei-Punkte-System ist es in der noch kleinen Liga in der Tabellenwertung etwas enger geworden. Dennoch holten sich die Scorpions die fünfte Deutsche Meisterschaft in Folge.

Für die Nationalspieler geht es schon vom 22. bis zum 29. März weiter. Denn in dieser Zeit steht ein einwöchiges Trainingslager in Colorado/USA auf dem Programm. Vom 9. bis zum 17. April geht es mit der Europameisterschaft im tschechichen Zlin weiter. Dort wollen sich die Deutschen für die Paralympics 2006 qualifizieren.

Die Abschlusstabelle der Deutschen Sledge-Eishockey-Liga

1. Hannover Scorpions 8 / 66:6 / 14

2. Dresden Cardinals 8 / 36:15 / 12

3. Yetis Wiehl 8 / 70:25 / 10

4. Bremen Pirates 8 / 23:46 / 4

5. Heidelberg Knights 8 / 1:103 / 0


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....

Unabhängig von Liga-Zugehörigkeit
DEG schafft finanzielle Grundlagen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27

Positive Nachrichten für das Düsseldorfer Eishockey: Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Konzept f...

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 74 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Ein stabiler Faktor
Alex Green verlängert bei den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers und Verteidiger Alex Green setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der 26-jährige US-Amerikaner wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubin...

Top-Verteidiger verlängert
Thomas Schemitsch bleibt bei den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther können weiter auf die Dienste von Thomas Schemitsch zählen. Der Top-Verteidiger hat seinen Vertrag beim DEL-Club verlängert....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...

Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...