Zukunft der Hannover Scorpions ungewiss
Scorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
„Seit
fast einem Jahr laufen die Verhandlungen zwischen dem Land Niedersachsen, der
Region Hannover, der Stadt Hannover und der Arena zur Lösung des Problems
„Genussschein“ aus dem Jahr 2000. Die Zusagen der Politik, sich aktiv an einer
Lösungsfindung zu beteiligen, blieben bisher ohne zählbaren Erfolg. Damit
stehen die Hannover Scorpions (eine 100-%-Tochter der Arena GmbH) sowie 250
Arbeitsplätze vor dem Aus. Tausende Fans verlieren ihren Lieblingsclub. Die TUI
AG hat sich bereit erklärt, alle Parteien erneut an einen Tisch zu bringen und
zu vermitteln. Ich bin gerne bereit zu diesem Gespräch und hoffe, dass wir zu
einer Einigung finden.“
Soweit
der Text der heutigen Pressemitteilung von Günter Papenburg, bzw. der TUI Arena, die zusammen
mit einem Artikel in der heutigen Ausgabe der Bild Zeitung unruhige Pfingsttage
für die Offiziellen und Fans der Hannover Scorpions bescheren werden. Dort war
zu lesen, das die Akteure des Halbfinalisten auf 25% ihrer Gehälter verzichten
sollen, um somit den Verlust der Scorpions zu minimieren, der laut
Geschäftsführer Marco Stichnoth jährlich zwischen zwei und drei Millionen Euro
liegen soll.
Wie
es mit den Hannover Scorpions weitergeht, wird wohl die kommende Woche zeigen.
Denn dann ist Abgabetermin für die DEL-Lizenzunterlagen.
Jens
Wilke