Zukunft der Frankfurt Lions geklärt

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dreieinhalb Monate nach dem Tod von Gerd Schröder ist die Zukunft der Frankfurt Lions geklärt. Die Gesellschaftsanteile werden mit sofortiger Wirkung von der SSD AG übernommen, die sich im Besitz von Frankfurter Geschäftsleuten befindet.

„Eishockey ist die zweitgrößte Sportart im Rhein-Main-Gebiet. Wir identifizieren uns damit und wollen helfen, dass sie professionell weiterbetrieben werden kann“, sagt der Vorstandsvorsitzende Siggi Schneider. Die Frankfurt Lions GmbH wird in die Kapitalgesellschaft eingegliedert, um eine stabile wirtschaftliche Basis für eine erfolgreiche Zukunft zu schaffen.

„Um dauerhaft erfolgreich zu sein, benötigen wir natürlich auch die Unterstützung der Region, politisch wie wirtschaftlich“, sagt Schneider, der die GmbH „deutlich mit begleiten und gebündeltes wirtschaftliches Know-how einbringen will“. In der Frankfurt Lions GmbH wird es personell zunächst keine Veränderungen geben. Vielmehr sollen die nächsten Monate intensiv zu einer gemeinsamen Analyse genutzt werden.

„Wir werden sicherlich etwas Zeit brauchen, um die Position des Eishockeys in Frankfurt zu stabilisieren“, sagt Schneider. „Dazu gehört auch, dass wir Antworten auf die Frage finden, welcher Weg in Sachen Spielstätte der Richtige ist.“ Dabei baue man auf einen stark verbesserten Dialog mit den Verantwortlichen der Stadt Frankfurt.

Den Vorsitz des Aufsichtsrates der Aktiengesellschaft wird Bernd Reisch übernehmen, der den Frankfurt Lions seit deren Gründungstagen verbunden ist. „Wir fangen jetzt bei Null an und haben viel vor“, sagt Reisch, der die Tatsache, dass die Frankfurt Lions in Frankfurter Händen bleiben, herausstreicht. „Hier sind namhafte Kaufleute am Werk, die aber auch eine große emotionale Nähe zu den Lions haben.“ Bahn brechend ist zudem, dass sich die Frankfurt Lions als erstes DEL-Mitglied im Besitz einer Aktiengesellschaft befinden. Bernd Reisch, der über langjährige Erfahrung im Eishockeybusiness verfügt, wird AG Vorstand Schneider unterstützend begleiten. „Er ist mit viel Herzblut bei der Sache und sein Erfahrungsschatz ist uns mehr als willkommen“, sagt Schneider.

Unverändert bleiben die sportlichen Ziele dieser Saison. „Wir haben volles Vertrauen in die sportliche Leitung und in die Mannschaft“, sagen Schneider und Reisch. „Die Play-Offs bleiben das Ziel und um dieses beizubehalten, werden wir die aus Verletzungsgründen arg dezimierte Mannschaft kurzfristig verstärken.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...