Zukunft der Frankfurt Lions geklärt

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dreieinhalb Monate nach dem Tod von Gerd Schröder ist die Zukunft der Frankfurt Lions geklärt. Die Gesellschaftsanteile werden mit sofortiger Wirkung von der SSD AG übernommen, die sich im Besitz von Frankfurter Geschäftsleuten befindet.

„Eishockey ist die zweitgrößte Sportart im Rhein-Main-Gebiet. Wir identifizieren uns damit und wollen helfen, dass sie professionell weiterbetrieben werden kann“, sagt der Vorstandsvorsitzende Siggi Schneider. Die Frankfurt Lions GmbH wird in die Kapitalgesellschaft eingegliedert, um eine stabile wirtschaftliche Basis für eine erfolgreiche Zukunft zu schaffen.

„Um dauerhaft erfolgreich zu sein, benötigen wir natürlich auch die Unterstützung der Region, politisch wie wirtschaftlich“, sagt Schneider, der die GmbH „deutlich mit begleiten und gebündeltes wirtschaftliches Know-how einbringen will“. In der Frankfurt Lions GmbH wird es personell zunächst keine Veränderungen geben. Vielmehr sollen die nächsten Monate intensiv zu einer gemeinsamen Analyse genutzt werden.

„Wir werden sicherlich etwas Zeit brauchen, um die Position des Eishockeys in Frankfurt zu stabilisieren“, sagt Schneider. „Dazu gehört auch, dass wir Antworten auf die Frage finden, welcher Weg in Sachen Spielstätte der Richtige ist.“ Dabei baue man auf einen stark verbesserten Dialog mit den Verantwortlichen der Stadt Frankfurt.

Den Vorsitz des Aufsichtsrates der Aktiengesellschaft wird Bernd Reisch übernehmen, der den Frankfurt Lions seit deren Gründungstagen verbunden ist. „Wir fangen jetzt bei Null an und haben viel vor“, sagt Reisch, der die Tatsache, dass die Frankfurt Lions in Frankfurter Händen bleiben, herausstreicht. „Hier sind namhafte Kaufleute am Werk, die aber auch eine große emotionale Nähe zu den Lions haben.“ Bahn brechend ist zudem, dass sich die Frankfurt Lions als erstes DEL-Mitglied im Besitz einer Aktiengesellschaft befinden. Bernd Reisch, der über langjährige Erfahrung im Eishockeybusiness verfügt, wird AG Vorstand Schneider unterstützend begleiten. „Er ist mit viel Herzblut bei der Sache und sein Erfahrungsschatz ist uns mehr als willkommen“, sagt Schneider.

Unverändert bleiben die sportlichen Ziele dieser Saison. „Wir haben volles Vertrauen in die sportliche Leitung und in die Mannschaft“, sagen Schneider und Reisch. „Die Play-Offs bleiben das Ziel und um dieses beizubehalten, werden wir die aus Verletzungsgründen arg dezimierte Mannschaft kurzfristig verstärken.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
"The Gr8 Chase": Tor Nummer 875 von Alex Ovechkin
Edmonton Oilers deklassieren die Vancouver Canucks, Detroit Red Wings gewinnen gegen Montreal

Die Edmonton Oilers geben nach der Sperre gegen Connor McDavid auch Dank Leon Draisaitl die richtige Antwort. Ottawa, Buffalo und San Jose verlieren ihre Partien....

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter