Zufriedene Lions weiter auf Stürmersuche

Lesedauer: ca. 1 Minute

Überwiegend mit zufriedenen Gesichtern sind die Frankfurt Lions aus Krefeld zurückgekehrt. Trainer Chernomaz und Manager Norris waren sich einig, dass man mit zwei Punkten gut leben konnte gegen starke Krefelder, die zuletzt deutlich mehr gewonnen wie verloren hatten. Vor allem die neu formierte Angriffsreihe mit Vorobjew, Hahn und Henderson wusste zu gefallen. Genauso wie Torhüter Ian Gordon, der mit mehreren Glanzparaden einen großen Anteil am Sieg hatte. Erst am kommenden Freitag müssen die Lions wieder aufs Eis, wenn sie zu Hause die Straubing Tigers empfangen. Gegen Straubing soll Regehr wieder spielen können, was den Lions vor allem in Powerplay sehr gut tun wird. Fraglich ist der Einsatz von Martin Reichel, der aus familiären Gründen nach Tschechien gefahren ist.

Personell gibt es derweil nicht viel Neues. Manager Norris hat alle Kontakte geknüpft, um einen passenden Spieler zu finden, der die letzte Ausländerlizenz erhalten soll. Bisher hat Norris aber kein Spieler überzeugt. „Es muss sportlich und vom Charakter her passen. Ansonsten verpflichte ich niemand“, so Norris. Etwas unglücklich ist die Terminplanung Ende Februar. Das Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters ist wegen der TV-Übertragung bei Premiere auf den 28.02. vorverlegt worden. Einen Tag zuvor, am 27.02., gastieren die Hessen bei den Hannover Scorpions. Manager Norris kündigte an, dass er versuchen wird, das Heimspiel wieder zurückzuverlegen. (Frank Meinhardt)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rückkehr in trockenen Tüchern
Nationalspieler Dominik Bittner zurück bei Schwenninger Wild Wings

Nach sechs Jahren ist es so weit: Dominik Bittner, der deutsche Meister und Olympiateilnehmer von 2022, kehrt an den Neckarursprung zurück. Für die Schwenninger Wild...

Erfahrener Torwart kommt aus Ingolstadt
Michael Garteig wechselt zu den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther haben einen neuen Torwart für die DEL-Saison 2025/26 unter Vertrag genommen. Vom Ligarivalen ERC Ingolstadt wechselt Michael Garteig in die Fu...

Kommentar
Für Tobi – Gedanken zum elften Meistertitel der Eisbären Berlin

Eigentlich wollte ich über etwas ganz anderes schreiben. Darüber, wie ich die Finalserien 2008 und 2013 gegen die Haie erlebte. Die vielen Anekdoten. Wie sehr ich di...

US-Amerikaner kommt aus Salzburg
Oliver David wird Trainer bei Red Bull München

Der 46-jährige US-Amerikaner Oliver David ist neuer Trainer des viermaligen deutschen Eishockeymeisters EHC Red Bull München. David war zuletzt Chefcoach des EC Red ...

Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstörten die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Traum der Kölner Haie und verteidigen den Titel....

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....

Unabhängig von Liga-Zugehörigkeit
DEG schafft finanzielle Grundlagen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27

Positive Nachrichten für das Düsseldorfer Eishockey: Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Konzept f...