Zittersieg als Straubings Lebenszeichen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Ende zählten nur die drei Punkte, die Balsam auf die Wunden der zuletzt arg gebeutelten Straubing Tigers waren. Mit einem knappen 2:1 (2:0, 0:1, 0:0) gegen die Augsburger Panther beendeten die Niederbayern am Sonntagabend ihre fünf Wochen andauernde Durststrecke ohne Punkte in der DEL.



Zwei Treffer binnen 58 Sekunden und ein starker Torhüter Mike Bales, dem die 13-tägige Länderspielpause sichtlich gut getan hatte, genügten den Niederbayern zu einem Zittersieg im bayerischen Derby.



„Meine Mannschaft war im zweiten und dritten Drittel besser, nur haben wir keinen Weg zum zweiten Treffer gefunden“, meinte schließlich Augsburgs Coach Paulin Bordeleau, der trotz der unglücklichen Niederlage und der Enttäuschung darüber stolz auf seine Mannschaft war: „Sie arbeitet hart und mit viel Herz.“



Mit vergleichbarem Engagement waren die Straubinger in die für sie nach der Niederlagenserie wichtige Begegnung gestartet. Belohnt wurde die stürmische Anfangsoffensive mit zwei Powerplay-Toren durch Trevor Gallant (7.) und Kapitän Sepp Lehner (8.). Mit dieser frühen Führung und dem einen Moment lang höchsten Lärmpegel im heimischen Eisstadion der letzten Wochen im Rücken verlegten sich die Tiger fortan auf eine konzentrierte Defensivarbeit und führten so vor 4.227 Zuschauern ein taktisches Geduldsspiel herbei.



Die Gäste scheiterten schließlich daran, nicht zuletzt aber vor allem an sich selbst. Der 1:2-Anschlusstreffer durch Rhett Gordon, der in Überzahl abschlusssicher in den Winkel gezielt hatte (23.), brachte Augsburg zurück ins Spiel. Der Ausgleich blieb aber in der Folgezeit aus und das obwohl die Panther mit einem sicheren Kombinationsspiel und einem variantenreichen Powerplay die über weite Strecken bessere Spielanlage zeigten.



Ihren Meister fanden die immer stärker werdenden Gäste vor allem im letzten Abschnitt (Schussverhältnis 15:2 für Augsburg) ein ums andere Mal in dem nach der Spielpause nun wiedererstarkten Schlussmann Mike Bales, den Paulin Bordeleau als den besten Straubinger heraushob.



Tigers-Coach Erich Kühnhackl, der diesmal das Quäntchen Glück auf seiner Seite wusste, wollte indes kein Sonderlob verteilen. Er wertete vielmehr den Dreier als Lebenszeichen seiner Mannschaft: „In vielen Dingen haben wir einen Schritt nach vorne gemacht. Wir haben um jeden Meter Eis gekämpft. Das ist der Weg der Straubing Tigers.“ Mit Blick auf die nächsten Wochen wusste er aber auch nur allzu gut, dass ein Sieg allein in dieser kalten Jahreszeit trotz aller Erleichterung darüber noch lange keine erwärmenden Eishockeygefühle hervorruft: „Die Saison wird noch schwer genug.“



TORE:

1:0 (6:43) Trevor Gallant (Jason Dunham; 5:4)

2:0 (7:41) Josef Lehner (Chad Bassen, Calvin Elfring; 5:4)

2:1 (22:54) Rhett Gordon (Brock Radunske, Tomas Slovak; 5:4)

Strafminuten: Straubing 14 - Augsburg 12

Schiedsrichter: Dahle (Berlin)

Zuschauer: 4.227

(Foto by City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
"The Gr8 Chase": Tor Nummer 875 von Alex Ovechkin
Edmonton Oilers deklassieren die Vancouver Canucks, Detroit Red Wings gewinnen gegen Montreal

Die Edmonton Oilers geben nach der Sperre gegen Connor McDavid auch Dank Leon Draisaitl die richtige Antwort. Ottawa, Buffalo und San Jose verlieren ihre Partien....

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter