Ziffzer gewinnt Torwart-Duell gegen Scott

Ziffzer gewinnt Torwart-Duell gegen ScottZiffzer gewinnt Torwart-Duell gegen Scott
Lesedauer: ca. 1 Minute

Oh je, KEC! Jämmerlich fiel die

Wiedergutmachung für die 3:4-Auswärtsniederlage in Wolfsburg vom vergangenen

Sonntag ins Wasser. Wieder in Führung gelegen, wieder verloren. Aus Berliner

Sicht: Wieder bei einem Favoriten auswärts hinten gelegen, wieder drei Punkte

geholt.

 

Diesmal lag es für die Kölner

nicht am Schiedsrichter wie in Niedersachsen, als der als Roland Aumüller den Gastgebern angeblich zu manch unverdienter

Überzahlmöglichkeit verhalf. Hauptschiedsrichter Piechaczek pfiff (wieder

einmal) so gut wie fehlerlos und gab den Domstädtern, die nach dem ersten

Gästetor regelrecht zusammenbrachen, keinen Grund zur Klage. Die Hauptstädter

spielten in der ersten Hälfte des Matches keineswegs gut, doch das Tor des

21-jährigen Verteidigers Jens Baxmann, der dem eigenen Nachwuchs entstammt, ließ

einige Kölner Dämme (sofern sie überhaupt vorhanden waren) brechen. 

 

Eisbären-Trainer Don Jackson

stellte nach dem 0:2 aus Berliner Sicht um, agierte weiter mit vier Reihen und

hatte Glück. Von nun an bestimmten erstaunlicherweise Walker, Felski & Co.

das Geschehen. Unerklärlich der Konzentrationsverlust der Kölner, der auch nicht

durch das Fehlen etlicher Stammspieler entschuldigt werden kann.

 

Nach 51;59 Minuten wurde die

Partie endgültig entschieden. Marcel Müller versagte bei einem Penalty, und

ganze zwölf Sekunden später war es der US-Amerikaner im Eisbärenfell, Mark

Beaufait, der einen haarsträubenden Fehler von Travis Scott, der das

Goalie-Duell gegen Ziffzer klar verlor, ausnutzte und für den Endstand

sorgte.

 

Tore: 1:0 (15;04) Ciernik

(Warriner), 2:0 (24;48) Ciernik (Ma. Müller), 2:1 (28;47) Baxmann (Busch,

Ustorf), 2:2 (39;26) Smith (Draxinger, Busch), 2:3 (43;57) Felski (Beaufait),

2:4 (52;11) Beaufait. – Zuschauer: 14.098. – Strafminuten: Köln 10, Berlin 16. –

Schiedsrichter: Piechaczek (Ottobrunn).

 

(eddie/w.n. - Foto by City-Press)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter