Zeit des Sprechens ist vorbei–Lions Spieler werden in die Pflicht genommen

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor dem letzten Wochenende der Hauptrunde in der Deutschen Eishockey Liga ist Spannung geboten wie selten zuvor. Gleich fünf Mannschaften spielen noch um die Plätze fünf und sechs, die zur direkten Teilnahme an den Play-offs berechtigen würde. Hamburg, derzeit auf dem 10. Platz, hat nur noch ganz theoretische Chancen auf die direkte Qualifikation. Dabei haben es alle Mannschaften noch in der eigenen Hand, das Ziel zu erreichen. Einen Favoriten auszumachen fällt aufgrund der Leistungsdichte äußerst schwer. Gut möglich, dass am Ende sogar die Tordifferenz entscheiden könnte, wenn zwei Mannschaften punktgleich sind. In diesem Fall hätte Wolfsburg mit derzeit plus 32 gute Karten.

An solchen Rechenspielen möchten sich die Frankfurt Lions, derzeit auf dem gern genommenen Platz sechs, nicht beteiligen. „Wir müssen besser spielen, als gegen Wolfsburg, denn mit der dort gezeigten Mentalität haben wir weder gegen Berlin noch gegen Nürnberg eine Chance“, sagt Manager Norris. Trainer Chernomaz, der vor allem die Durchschlagskraft im Angriff vermisste, wird in Berlin mit veränderten Angriffsreihen auflaufen. „Wir erhoffen uns davon einen positiven Impuls aller Spieler“, begründet Norris die Maßnahme. So werden Kavanagh und Wright an der Seite von Center Taylor auflaufen. Im zweiten Sturm spielen Young-Hahn-Langfeld. Wieder vereint ist die deutsche Reihe Gawlik-Oppenheim-Wörle. Zudem stehen Danner-Vorobjev-Heerema zur Verfügung. „Die Mannschaft ist dafür verantwortlich, dass wir auf dem 6.Platz stehen und wird am Sonntag auch verantwortlich sein, auf welchem Platz wir die Runde abschließen“, nimmt Norris die Spieler zusammen in die Pflicht und ergänzte, dass die Zeit vorbei sei, in der mit wenn und aber nach Ausreden gesucht worden ist. „Die Spieler sollen einfach auf das Eis gehen und zusammen hart für den Erfolg arbeiten“. So oder ähnlich formulierte ja auch unlängst Franz Beckenbauer seine Kabinenansprache „geht’s raus und spielt Fußball“.

Am Sonntag gegen 17 Uhr werden wir wissen, ob die Botschaft bei den Spielern angekommen ist, und ob es zum Derby gegen die Adler Mannheim oder die DEG in den Play-offs kommt, oder die Hessen am kommenden Donnerstag Hamburg, Wolfsburg oder Augsburg in Pre-Play-offs empfangen. (Frank Meinhardt)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter