Zeit des Sprechens ist vorbei–Lions Spieler werden in die Pflicht genommen

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor dem letzten Wochenende der Hauptrunde in der Deutschen Eishockey Liga ist Spannung geboten wie selten zuvor. Gleich fünf Mannschaften spielen noch um die Plätze fünf und sechs, die zur direkten Teilnahme an den Play-offs berechtigen würde. Hamburg, derzeit auf dem 10. Platz, hat nur noch ganz theoretische Chancen auf die direkte Qualifikation. Dabei haben es alle Mannschaften noch in der eigenen Hand, das Ziel zu erreichen. Einen Favoriten auszumachen fällt aufgrund der Leistungsdichte äußerst schwer. Gut möglich, dass am Ende sogar die Tordifferenz entscheiden könnte, wenn zwei Mannschaften punktgleich sind. In diesem Fall hätte Wolfsburg mit derzeit plus 32 gute Karten.

An solchen Rechenspielen möchten sich die Frankfurt Lions, derzeit auf dem gern genommenen Platz sechs, nicht beteiligen. „Wir müssen besser spielen, als gegen Wolfsburg, denn mit der dort gezeigten Mentalität haben wir weder gegen Berlin noch gegen Nürnberg eine Chance“, sagt Manager Norris. Trainer Chernomaz, der vor allem die Durchschlagskraft im Angriff vermisste, wird in Berlin mit veränderten Angriffsreihen auflaufen. „Wir erhoffen uns davon einen positiven Impuls aller Spieler“, begründet Norris die Maßnahme. So werden Kavanagh und Wright an der Seite von Center Taylor auflaufen. Im zweiten Sturm spielen Young-Hahn-Langfeld. Wieder vereint ist die deutsche Reihe Gawlik-Oppenheim-Wörle. Zudem stehen Danner-Vorobjev-Heerema zur Verfügung. „Die Mannschaft ist dafür verantwortlich, dass wir auf dem 6.Platz stehen und wird am Sonntag auch verantwortlich sein, auf welchem Platz wir die Runde abschließen“, nimmt Norris die Spieler zusammen in die Pflicht und ergänzte, dass die Zeit vorbei sei, in der mit wenn und aber nach Ausreden gesucht worden ist. „Die Spieler sollen einfach auf das Eis gehen und zusammen hart für den Erfolg arbeiten“. So oder ähnlich formulierte ja auch unlängst Franz Beckenbauer seine Kabinenansprache „geht’s raus und spielt Fußball“.

Am Sonntag gegen 17 Uhr werden wir wissen, ob die Botschaft bei den Spielern angekommen ist, und ob es zum Derby gegen die Adler Mannheim oder die DEG in den Play-offs kommt, oder die Hessen am kommenden Donnerstag Hamburg, Wolfsburg oder Augsburg in Pre-Play-offs empfangen. (Frank Meinhardt)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter