Zehnter Sieg im elften DerbyMünchen - Ingolstadt 4:2

Lesedauer: ca. 1 Minute

Bei den beiden bisherigen Begegnungen dieser bayerischen Teams gewannen je einmal die Red Bulls und einmal die Schanzer aus Ingolstadt. Am Freitag hatten die Red Bulls das bessere Ende für sich und bezwangen den ERC Ingolstadt mit 4:2 (1:0, 2:1, 1:0).

Von Beginn an wurde auf beiden Seiten mit offenem Visier gespielt, wenn auch noch nicht sehr risikoreich. Zum ersten Mal jubeln durften die Hausherren. Alex Barta nutzte einen Rebound von David Meckler zum 1:0. Die Gäste wehrten sich nach Kräften und bekamen bereits wenig später durch einen Penalty die Chance zum Ausgleich. Diese blieb allerdings ungenutzt und daher ging es mit einer 1:0-Führung für die Red Bulls in die erste Pause.

Kurz nach Wiederbeginn durften die Zuschauer in der ausverkauften Olympia Eishalle erneut jubeln, als Daniel Sparre die Führung auf 2:0 ausbaute. Doch Ingolstadt zeigte schon gegen Iserlohn, dass sie imstande waren, einen 0:2-Rückstand aufzuholen. Genau das taten sie auch heute. Thomas Greilinger und Derek Hahn sorgten für den Anschluss- bzw. Ausgleichstreffer in einer Phase, in der die Red Bulls wieder einmal Verstecken spielten. Wie schon gegen die Wild Wings am Dienstag stand das Spiel auf Messers Schneide nach 40 Minuten, was die Partie für die 6142 Zuschauer noch interessanter machte.

Die Schanzer erhöhten in dieser Phase spürbar den Druck und waren näher an der Führung als die Gastgeber, die viel zu hektisch und unkonzentriert agierten. Fünf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit saßen dann jedoch zwei Ingolstädter auf der Strafbank. Die Emotionen kochten hoch. Sowohl bei den Fans, die für eine starke Stimmung sorgten, als auch bei den Beteiligten auf und neben dem Eis. Kurz darauf schepperte Eis im Gehäuse der Schanzer als Michael Wolf in doppelter Überzahl die Red Bulls wieder in Führung brachte. Für die endgültige Entscheidung in dieser Partie sorgte Richie Regehr, der die Scheibe im verwaisten Ingolstädter Tor unterbrachte.

Die Red Bulls gewinnen damit wertvollen Boden auf die Adler Mannheim, die sich heute in Augsburg geschlagen geben mussten.  Entsprechend zufrieden zeigte sich auch Don Jackson: „Wichtig für uns heute waren die drei Punkte.“


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter