„Zahnlose Panther in Hamburg“ - Freezers vs Augsburg 3:1

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Sie fingen mutig an, die Augsburger Panther, hatten einige gute Torgelegenheiten und brachten die Hamburg Freezers anfänglich in große Schwierigkeiten, doch nach dem ersten Drittel wurden die Augsburger Panther mehr und mehr zur Augsburger Puppenkiste. Kein Biss, niemand konnte mehr erahnen, dass diese Mannschaft in die Play off Runde einziehen will. So sah es auch ein sichtlich enttäuschter Manager Charlie Fliegauf, der nach dem Spiel genau diesen fehlenden Biss monierte.

Die Gäste hatten anfänglich die besseren Torchancen und waren das eindeutig agilere Team. Das Spiel der Freezers litt sichtlich unter den immer noch zahlreichen verletzungsbedingten Ausfällen, denn mit Smazal, Young, Tomlinson, Johnson und dem gesperrten Manning fehlte den Gastgebern ein kompletter Block.

Um so überraschender kam dann in der 12. Minute die Hamburger Führung zustande. Martinovic schoss auf das Tor der Augsburger, der Puck blieb an einem Verteidiger der Gäste hängen und prallte Martinovic direkt vor den Schläger und dessen Nachschuss landete unhaltbar für Labbé unter der Latte.


Die 12.803 Zuschauer in der ausverkauften Color Line Arena waren außer sich vor Freude, denn die Führung war mehr als glücklich. Glück hatten dann aber auch die Augsburger, als ihnen in der 20. Minute der Ausgleich gelang. Fortier war in einer fast aussichtslosen Position, fand keinen Mitspieler zum anspielen und ließ aus Verzweiflung einen eher harmlosen Schuss aus spitzem Winkel ab. Sehr zur Überraschung aller landete der Puck im Tor. Hamburgs Goalie Jean-Sebastian Giguere machte bei diesem Treffer keine sehr glückliche Figur. Sicher braucht er noch einige Spiele, um sein wahres Können zu demonstrieren.


Das zweite Drittel war bis zur 33. Minute arm an Höhepunkten. Dann schlug der Fluch der Freezers wieder einmal zu. Mit Sasa Martinovic verletzte sich bereits der vierte Kapitän der Mannschaft so schwer, dass er ausscheiden musste und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurde. Er erlitt durch einen hohen Stock eine Gesichtsverletzung, Augsburgs Brown erhielt daraufhin eine Spieldauerdisziplinarstrafe, allerdings verletzte der Schläger des Hamburgers Peacock den eigenen Mitspieler.

Während des fünfminütigen Überzahlspiels gelang House der Führungstreffer zum 2:1, als er einen Abpraller von Labbé im Nachschuss verwandeln konnte.


Auch das letzte Drittel brachte sportlich wenig Höhepunkte. Augsburg verzeichnete in der 49. Minute einen Pfostenschuss, dass war es dann auch schon mit dem Aufbäumen der Gäste. In der Schlussphase nahmen die Panther ihren Torwart vom Eis und wurden dafür prompt bestraft. Brandon Reid war es, der in der letzten Spielminute mit einem Empty net Goal den Sieg für die Hamburg Freezers sicherte. „Wir müssen in dieser, durch die zahlreichen Verletzten sehr schwierigen Phase, die Punkte aus den Heimspielen in Hamburg behalten, dann haben wir den Platz in den Playoffs sicher“, so ein erleichterter Boris Chapla nach dem Spiel.


Ergebnis: 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)


Tore:
1:0 11:50 S. Martinovic (C. Oravec, N. Antons)

1:1 19:10 F. Fortier (R. Brennan, S. Bancroft)

2:1 35:14 B. House (S. Peacock, J. Plachta) 5:4

3:1 59:20 B. Reid (B. House)

Strafzeiten: Hamburg Freezers 14 + 10 Min. Molling, Augsburger Panther 19 + 20 Min. Brown

Torschüsse: Hamburg 26, Augsburg 33

HS: Thomas Schurr

Zuschauer: 12.803


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter