Zachs "letztes" Meisterstück

Zachs "letztes" MeisterstückZachs "letztes" Meisterstück
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Altmeister (gewann mit der DEG 1991, 92 und 93 den Titel) ist auch der aktuelle

Meister 2010. Hans Zach hat mit seinen Hannover Scorpions auch das dritte

Spiel der Final-Play-offs in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) gegen

die Augsburger Panther gewonnen und konnte somit die erste

Eishockey-Meisterschaft in die niedersächsische Landeshauptstadt

holen. Und das an seinem (vorläufig?) letzten Arbeitstag als Eishockeytrainer.

Die Partie in der mit 10500 Zuschauern

gefüllten TUI-Arena kam schon im ersten Drittel so richtig in

Fahrt, als die Gastgeber die Panther spielerisch beherrschten. Den

guten Reflexen des Augsburger Schlussmanns Dennis Endras war es aber

zu verdanken, dass die doch bis dahin recht müde wirkenden

Augsburger nicht in Rückstand gerieten.

Zwar kamen die Fuggerstädter im

zweiten Abschnitt besser in die Partie, die Scorpions ließen aber

nicht zweifeln, dass sie den dritten – und wohl schwersten – Sieg

unbedingt am heutigen Sonntag-Nachmittag einfahren wollten.

Letztendlich legten sie den Grundstein dafür zur Mitte des Spiels,

als sie binnen fünfeinhalb Minuten zwei Tore erzielten. Zunächst

war es ein Hammer von Sascha Goc, der die Halle das erste Mal zum

toben brachte, Chris Herperger konnte kurz darauf nachlegen.

In der zweiten Pause schien es so, als

dass sich alle Experten einig waren, dass die Hannover Scorpions im

letzten Abschnitt den Sieg nach Hause fahren. Wahrscheinlich waren es

auch jene Experten, die schon vor der Saison die Eisbären Berlin

sowie Adler Mannheim im Finale gesehen haben, denn die Realität sah

– zunächst – anders aus. TJ Kemp nahm zunächst in der

46.Spielminute den Nimbus zum Spiel ohne Gegentor von

Scorpions-Goalie Travis Scott, Darin Olver justierte das Spiel nach

51 Minuten dann auf Ausgleich. Das Momentum, welches Augsburg in

diesem Augenblick hatte, konnten die Fuggerstädter allerdings nicht

nutzen. Eine Überzahlsituation, mit welcher Larry Mittchell noch

nach dem Spiel harderte, brachte dann die Scorpions auf die

Siegerstrasse. Erneut war es Thomas Dolak, der die Scheibe

spielentscheidend über die Augsburger Linie brachte. Den

Empty-Net-Treffer von Tino Boos gab der Stimmung in der Arena nur

noch einen weiteren Schub!

Stimmen zum Spiel:

Scorpions-Trainer Hans Zach: Es ist unglaublich für ganz Hannover.

Es war ein Wahnsinns-Spiel. Augsburg war ein super-Gegner. Wir

wussten was auf uns zukommt. Nach dem 2:2 waren meine Gedanken, dass

wenn wir in die Verlängerung kommen, wir so weiter spielen. Niemand

machte meinem Team Druck, ich wusste das sie treffen können. Ich

habe alles von dem Klub hier bekommen. Konnte alles aufbauen, alles

ist so geschehen wie ich es wollte. Dieses Ende ist eine tolle

Geschichte.

Panthers-Torhüter Dennis Endras:

Hannover ist verdient Deutscher Meister. Wir wussten das wir

zurückkommen können, zum Ende fehlte uns jetzt das Glück.

Scorpions-Stürmer Thomas Dolak: Wir

haben es zum letzten Abschnitt wieder spannend gemacht. Klaus Kathan

gab mir einen Super-Pass und ich habe die Lücke gesehen zum

Gamewinner.

Hans Zachs Frau Slada: Mir geht es ganz fantastisch. Es ist ein Märchen,

dass wir hier erlebt haben. Ich freue mich jetzt auf den Sommer, und

dass wir jetzt im Juli nicht mehr packen müssen.

Augsburgs Trainer Larry

Mitchell: Die Jungs könne Stolz darauf sein, was sie geleistet

haben. Wir haben über unsere Ziele hinausgearbeitet. Ich bin stolz

darauf, Trainer dieses Teams gewesen zu sein.

Oliver Koch - Foto www.mendaxpress.de 



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

Rekordhalter verlängert um ein Jahr
Daniel Pietta verlängert beim ERC Ingolstadt

​Der „Vorlagenkönig“ der Deutschen Eishockey-Liga bleibt dem ERC Ingolstadt erhalten. Daniel Pietta hat seinen Vertrag beim Tabellenführer um ein weiteres Jahr verlä...

DEL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 4
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 0
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter