Zach Sill verstärkt die Kölner HaieKanadier kommt von Sparta Prag

Zach Still wechselt vom HC Sparta Prag zu den Kölner Haien. (https://www.instagram.com/p/BsOTukHB9hb/)Zach Still wechselt vom HC Sparta Prag zu den Kölner Haien. (https://www.instagram.com/p/BsOTukHB9hb/)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Kölner Haie treiben ihre Kaderplanung weiter voran. Mit Zachary „Zach“ Sill (*24.05.1988 in Truro, Kanada) wechselt der nächste Neuzugang an den Rhein. Zuletzt war der 1,83-Meter große und 92-Kilo schwere Center in der tschechischen Extraliga für HC Sparta Prag auf Punktejagd gegangen.

„Zach Sill verschafft uns mehr Tiefe auf der Center-Position“, erklärt Haie-Sportdirektor Mark Mahon die jüngste Verpflichtung. „Er ist ein Spieler, der auf dem Eis durch Leidenschaft und Entschlossenheit überzeugt und Führungsqualitäten besitzt.“ Tatsächlich bekleidete der 31-jährige Linksschütze im Verlauf seiner Karriere immer wieder das Amt des Assistent-Captain.

Zu seiner Juniorenzeit spielte Sill bis 2006 zunächst in seiner Geburtsstadt Truro für die Bearcats in der Maritime Junior Hockey League. Sein Talent wurde dann bei den Muncton Wildcats entdeckt, für die der Stürmer ab 2007/08 auf dem Eis stand. Durch seine Leistungen, konnte Sill einige Profi-Teams auf sich aufmerksam machen. Im Sommer 2009 unterschrieb er als Free Agent beim Farmteam der Pittsburgh Penguins, den Wilkes-Barre/Scranton Penguins (AHL). Sein Kontrakt wurde im Mai 2011 verlängert und galt fortan auch für die NHL.

In der Saison 2013/14 feierte der Center schließlich sein Debüt in der NHL. In der Folge-Saison war Sill dann fester Bestandteil des Kaders (42 Spiele, 3 Scorer-Punkte). Insgesamt trug der Kanadier in der NHL 62 Mal das Trikot der Pittsburgh Penguins, ehe er 2015 zu den Toronto Maple Leafs wechselte. Zwischen 2015-18 schloss er sich als Free Agent der Organisation der Washington Capitals an. Insgesamt schnürte Zach Sill 93 Mal die Schlittschuhe in der National Hockey League. In der vergangenen Spielzeit kam der Center für HC Sparta Prag auf 48 Einsätze (11 Scorer-Punkte). Bei den Kölner Haien erhält Zach Sill einen Vertrag bis 2020 und wird mit der Nummer 24 auflaufen.

Der Haie-Kader für die Saison 2019/20 umfasst aktuell folgende Spieler:

Tor: Gustaf Wesslau (#29), Bastian Kucis (#53), Hannibal Weitzmann (#67)

Verteidigung: Simon Gnyp (#3), Dominik Tiffels (#7), Taylor Aronson (#15), Maximilian Glötzl (#22), Pascal Zerressen (#27), Jakub Kindl (#46), Colin Ugbekile (#79), Moritz Müller (#91), Kevin Gagné (#92)

Sturm: Erik Betzold (#2), Marcel Müller (#9), Jon Matsumoto (#10), Lucas Dumont (#13), Jason Bast (#16), Nicolas Cornett (#17), Jason Akeson (#19), Robin Palka (#20), Frederik Tiffels (#21), Zach Sill (#24), Dani Bindels (#37), Alexander Oblinger (#50), Colby Genoway (#59), Mick Köhler (#77), Ben Hanowski (#86), Sebastian Uvira (#93), Fabio Pfohl (#95)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

Jack Dougherty fällt aus
Nürnberg Ice Tigers holen Verteidiger Ian Scheid

​Die Nürnberg Ice Tigers haben auf die weiterhin akuten Personalsorgen in der Defensive reagiert und einen weiteren Verteidiger verpflichtet: Der 28-jährige US-Ameri...

DEL Hauptrunde

Dienstag 28.11.2023
Kölner Haie Köln
1 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter