Zach räumt in Köln auf!
Die "Alex Hicks Initiative"Unglaublich, aber wahr - nach Jahren der Internationalität und der Diplomatie setzen die Kölner Haie nun auf "Zacheles" und bayerisches Brauchtum! Hans Zach, der bekanntlich forderte, "Salt Lake City" als "Salzsee Stadt" zu bezeichnen, wird in Köln viel zu tun haben. Als erstes dürfte Ersatztorhüter Dimitri Pätzold aussortiert werden, da der Bundestrainer keine deutschen Torhüter auf die Bank setzen will. Chris Rogles hingegen wird sich freuen, endlich wieder fünf Verteidiger vor sich zu haben, statt nur zwei. Weitere Spieler werden möglicherweise aussortiert: Petri Liimatainen (zu offensiv), Alex Hicks (zu individuell) und Brad Schlegel (zu lange Haare).
Auch im Umfeld der Kölnarena könnte sich einiges ändern: Das Maskottchen "Sharky" wird in "Haichen" umgedeutscht und statt "One Wild Night" ertönt vor dem Einlauf "Es wird Nacht, Senorita". Die "Arenaburger" werden gegen Brezeln ausgetauscht, Bratwurst weicht Weisswurst (wir bitten, diesen Nebensatz, fünfmal hintereinander laut auszusprechen) .
Da der Haushalt der Kölner Haie auf Grund der Ablösesumme an Lance Nethery stark angespannt ist, könnte vorsorglich ein Spendenpool von Sponsoren gebildet werden, um zu erwartende Geldstrafen der DEL wegen Schiedsrichterbeleidigungen seitens des neuen Haietrainers begleichen zu können. Man darf gespannt sein, ob das mutige Experiment der Haie von Erfolg gekrönt sein wird. Die Presse wird sich bestimmt auf die kommende Saison in Köln freuen, denn an Konflikten wird es dort mit Sicherheit nicht mangeln. Die ruhigen Zeiten sind vorbei, hurra!
Alexander Brandt