Zach nimmt sich Schiribeauftragten vor

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zwei Play-off-Aspiranten treffen am kommenden Sonntag, dem 14. Dezember, aufeinander. Der

Münchner Bezahlsender Premiere zeigt die Begegnung zwischen den Hamburg Freezers und den

DEG Metro Stars ab 14.20 Uhr direkt und exklusiv. Moderator Tom Scheunemann analysiert

gemeinsam mit dem Experten und Ex-Nationalspieler Andreas Niederberger das Geschehen auf dem

Eis; es kommentiert Michael Leopold. Die beiden Kontrahenten trafen in der diesjährigen

Hauptrunde bereits zweimal aufeinander. Beide Mannschaften entschieden dabei jeweils ihr

Heimspiel für sich. Einziger Spieler, der in beiden Partien ein Tor erzielte, war der zurzeit beste

deutsche Stürmer Daniel Kreutzer, der am vergangenen Sonntag seine Vertragsverlängerung bis

2007 bekanntgab. Der achtmalige deutsche Eishockeymeister legte in dieser Woche sogar noch nach

und band fünf weitere Profis auch für die Zukunft vertraglich an sich. Somit stehen bei den

Düsseldorfern bereits 16 Spieler für die nächste Saison fest. Fest steht auch, dass die Kluft zwischen

Schiedsrichtern und Hans Zach größer geworden ist. In einem Interview mit Premiere sagte der

Bundestrainer, der gleichzeitig auch Coach der Kölner Haie ist: "Es ist schon sehr verwunderlich. Ich

bin seit 18 Jahren Trainer und meine Teams waren stets die fairsten. Und plötzlich haben wir diese

Saison die zweitmeisten Zwei-Minuten-Strafen. Ich kann da gar nicht sauer auf meine Spieler sein,

denn es wird hier in meinen Augen mit zweierlei Maß gemessen." Darüber hinaus echauffierte sich

Zach auch über Aussagen des Schiedsrichterbeauftragten Stefan Trainer im Fachmagazin Eishockey

News. "Das Interview hat mich sehr überrascht, weil es total unwahr ist. Es stimmt nicht, dass außer

Hans Zach alle Trainer einer Meinung sind”, wird der Bundestrainer in der offiziellen

Pressemitteilung des Senders zitiert. Trainer hatte in einem Interview mit “Eishockey News” die

Ansicht geäußert, dass "mit Ausnahme von Hans Zach alle DEL-Trainer der Meinung sind, dass

zwar nicht alles rund, aber doch besser läuft." Abschließend erklärte Zach gegenüber Premiere: "Von

meiner Seite aus kommt gar nichts mehr. Wenn die Schiedsrichterbeauftragten Interesse haben und

auf mich zukommen, werde ich sie unterstützen. Aber, so wie es eigentlich ausgemacht war, dass ich

anrufe und mich melde, wenn irgendetwas ist, werde ich nicht mehr machen."


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....

Neuzugang aus Prag
Kölner Haie verpflichten finnischen Verteidiger Valtteri Kemiläinen

Weiterer Zuwachs für die KEC-Defensive: Vom HC Sparta Prag wechselt Verteidiger Valtteri Kemiläinen zu den Kölner Haien. Der 33-jährige Finne gewann in seiner Karrie...

Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...