Young: Zwei weitere Jahre
Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Nach dem überraschend frühzeitigen Ende der laufenden Saison sind die Planungen bei den Frankfurt Lions für die kommende Spielzeit in vollem Gange. So hat der Verein Kapitän Jason Young für zwei weitere Jahre an sich gebunden. „Er ist unser wichtigster Führungsspieler, ein Top-Profi“, wird Manager Charly Fliegauf in der heutigen Pressemitteilung zitiert. Des weiteren bleiben die Stürmer Dwayne Norris, Steve Kelly, Chad Bassen, Allrounder Jonas Stöpfgeshoff sowie Torhüter Boris Ackers auch in der kommenden Spielzeit Jahr am Main. In weiteren Verhandlungen stehen die Frankfurter derzeit mit Lions-Rekordspieler Michael Bresagk. Er soll ebenso im Kader bleiben wie Petr Macholda. „Auch Andrej Strachow würden wir gerne halten, der aber derzeit noch Angebote aus der finanzstarken russischen Liga prüft“, sagt Fliegauf. Über die Zukunft von Pat Lebeau laufen derzeit ebenfalls Gespräche. Der Lions-Topscorer hat einen gültigen Kontrakt bis 2008 bei den Lions. „Er wird sich in den nächsten Tagen entscheiden“, sagt Fliegauf. Sicher verlassen werden den Tabellenneunten zehn Spieler: Francois Bouchard (Mannheim), Chris Bright, David Gosselin, Sebastian Klenner, Phillippe Plante, Patrick Boileau, Dan Corso, Neville Rautert, Markus Jocher und Jan Barta (alle unbekannt). Der momentane Kader für 2006/07: Tor: Ian Gordon (Vertrag bis 2007 + Option der Lions), Boris Ackers FL (2007); Verteidigung: Chris Armstrong (Ingolstadt, 2007); Sturm: Pat Lebeau, Jason Young (beide 2008), Steve Kelly, Dwayne Norris (beide 2007), Simon Danner FL (2009), Chad Bassen FL, Michael Hackert FL, Martin Reichel, David Sulkovsky, Jonas Stöpfgeshoff (alle 2007); Trainer: Rich Chernomaz, Co-Trainer: Pavel Gross (beide 2007).