Yannic Seidenberg: Trennung im Guten

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Schon vor Tagen hat es sich abgezeichnet, jetzt ist es offiziell: Yannic Seidenberg verlässt die Mannheimer Adler und wechselt nach Übersee zu den Medicine Hat Tigers in die kanadische Juniorenliga WHL. Hockeyweb sprach mit Vater Detlef Seidenberg:, der seinen Söhnen Dennis und Yannic immer auch als Berater zur Seite steht:

Eine Top-Ausbildung

Für Detlef Seidenberg ist es wichtig zu betonen, dass Yannic in Mannheim "eine Top-Ausbildung unter Helmut de Raaf" erhalten habe. Man sei der Familie Hopp ausgesprochen dankbar für die Chance, die beiden Söhnen eröffnet worden sei. Man habe gehofft, dass es mit der Ausbildung auch im DEL-Team weiterginge, aber das könne man wohl nicht erwarten. Für Yannic, der mit 17 Jahren vor fast drei Jahren der jüngste Spieler in der Eliteliga gewesen sei , habe es einen Stillstand gegeben. "Zumindest hatte Yannic das Gefühl", erzählt Seidenberg Senior, der von einigen Missverständnissen spricht. "Es gab das Gefühl bei Yannic, dass andere mehr berücksichtigt wurden." Und das, obwohl er wirklich hart gearbeitet habe, "er hat Extraschichten eingelegt morgens und abends, auch bei Martin Müller, er ist nach Heidelberg gefahren, um dort Kraft zu trainieren." Das sei wohl nicht so anerkannt gewesen. Was Detlef Seidenberg außerdem ein wenig irritiert hat, "wie man einen technisch versierten Spieler als Checkmaschine einsetzen kann."

Gespräche gesucht

Yannic habe, sagt der Vater, Gespräche gesucht mit den Trainern. Es habe geheißen, er spiele gut, mache wenig Fehler, aber mit der Einstellung sei man nicht zufrieden. Konkretisiert worden sei das nicht. Für den 19-Jährigen habe irgendwann die Entscheidung angestanden, entweder die Saison bei den Adlern zu spielen und eventuell mit wenig Eiszeiten rechnen zu müssen oder doch den Sprung über den großen Teich zu wagen. Detlef Seidenberg: "Wir haben Yannic geraten, alles ganz genau zu überlegen und dann zu entscheiden. Wir unterstützen ihn in allem, was er möchte."

Ein zweiter Versuch

Schon vor der Saison habe Yannic mit dem Gedanken gespielt, zu den Medicine Hat Tigers zu gehen, verrät der Vater, damals habe er keine Freigabe bekommen. Nun aber ließ man ihn gehen. "Er geht erhobenen Hauptes", betont der Senior, "er geht nicht im Streit, im Gegenteil, er weiß, wie viel er den Adlern und der Organisation grundsätzlich verdankt, aber für ihn war es wichtig, noch ein Jahr lang eine intensive Ausbildung zu genießen." Wie wichtig ihm das ist, zeigt die Tatsache, dass Yannic auf das Gehalt bei den Adlern verzichtet. "Bei seinem neuen Verein bekommt er nur 250 Dollar Taschengeld, er hat kein Auto und er wohnt bei einer Gastfamilie", sagt Detlef Seidenberg, der die Entscheidung dennoch für richtig hält. Yannic hat viel vom neuen Verein gehört, er hat mit den Verantwortlichen gesprochen. Was er hörte, gefällt ihm, er wird viele Spiele bestreiten und hart ackern müssen. Er wird sich auch beruflich weiterbilden, will Englisch büffeln und vermutlich Informatik. Was danach geschieht - Seidenberg kann nur noch ein Jahr lang in der Liga ausgebildet werden - weiß er noch nicht. Vielleicht doch nochmal zurück zu den Adlern? Detlef Seidenberg lacht: "Das wäre natürlich sehr schön, wir würden uns freuen. Wir bleiben auf jeden Fall in Kontakt mit Mannheim." (A.v.B.)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter