Yan Stastny stürmt für die Wild WingsVon Mora nach Schwenningen

Der frühere Nürnberger Yan Stastny spielt nun für die Schwenninger Wild Wings. (Foto: Imago)Der frühere Nürnberger Yan Stastny spielt nun für die Schwenninger Wild Wings. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Stürmer Yan Stastny stürmt künftig für die Schwenninger Wild Wings. Der 32-Jährige wird mit der Rückennummer 29 für Schwenningen auflaufen.

„Er ist ein international erfahrener Stürmer, der bereits in allen Ligen der Welt gute Leistungen gezeigt hat. Ich kenne Yan noch aus meiner aktiven Zeit in Nürnberg und weiß deshalb, dass er uns sportlich sehr helfen kann und auch charakterlich super in die Mannschaft passt. Da er in der Vergangenheit gesundheitliche Probleme hatte, haben wir ihm erstmal einen Tryout-Vertrag bis Ende August angeboten. Ich freue mich sehr, dass er diesem Angebot zugestimmt hat“, erklärt Manager Jürgen Rumrich.

Der 1,78 Meter große Stürmer begann seine Karriere bei den St. Louis Sting in der North American Hockey League. Von der University of Notre Dame wechselte er 2003 bereits in die Deutsche Eishockey-Liga zu den Nürnberg Ice Tigers. Zwei Spielzeiten spielte er im Trikot der Franken und erzielte in 107 Spielen 86 Scorerpunkte. In der zweiten Saison in Nürnberg wurde er mit 26 Toren und 31 Assists in 57 Spielen Topscorer seines Teams.

Im Jahr 2005 kehrte er nach Nordamerika zurück und spielte für das Farmteam der Edmonton Oilers, den Iowa Stars, in der AHL. Weitere Stationen in der American Hockey League waren die Providence Bruins, Peoria Rivermen und Manitoba Moose. Insgesamt absolvierte er 258 Spiele in der AHL und scorte 160 Mal. Nach einem Jahr in der KHL kehrte er wieder nach Nürnberg zurück.

In der vergangenen Saison spielte er in Mora in der Allsvenskan. Stastny kam bereits am Montag nach Schwenningen wird und sich beim ersten öffentlichen Eistraining am heutigen Dienstag den Fans der Wild Wings vorstellen. Somit sind die Kaderplanungen bei den Wild Wings abgeschlossen.

Indes wird Jeremy Clark nicht mehr nach Schwenningen zurückkehren. Der Fitnesstrainer schließt sich den Los Angeles Kings an. Die Wild Wings konnten sich die Dienste von Brian Ganz als neuen Fitnesstrainer sichern.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter